716632
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/21
Next page
STAND 08.04.2015
5
Verwendungszweck
Der Kaminofen ist eine Dauerbrand-Feuerstätte mit Leistungsautomatik
gemäß EN 13240 bei der Verwendung von Anthrazit-Nuss-3. Oder eine
Zeitbrandfeuerstätte mit Start-Automatik gemäß EN 13240 bei der
Verwendung von Scheitholz oder Braunkohlebriketts.
Er ist dazu gedacht, in der Übergangszeit kurzfristig die Heizung zu ersetzen
und sie in der kalten Jahreszeit zu unterstützen. Wird ein Kaminofen
überwiegend als Alleinheizung benutzt, so führt dies durch Überlastung zu
Schäden an dem Gerät.
Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Jede nicht bestimmungsgemäße Verwendung, bzw. alle nicht in dieser
gebrauchsanweisung beschriebenen Tätigkeiten am Kaminofen sind
unerlaubter Fehlgebrauch außerhalb der gesetzlichen Haftungsgrenzen des
Herstellers.
Anschluss an den Schornstein
Kaminöfen der Bauart 1 dürfen an einen mehrfach belegten Schornstein
angeschlossen werden, falls die Schornsteinabmessung nach DIN EN 13384
bzw. 13384-2 dies zulässt. Alle technischen Daten, die Sie oder Ihr
Schornsteinfegermeister benötigen, entnehmen Sie bitte dem dieser
Bedienungsanleitung beigefügten Merkblatt am Ende der Anleitung.
Das Rauchrohr muss über den Anschlußstutzen (oben oder ggf. an der
Rückseite des Ofens) geschoben werden und mit ihm fest verbunden und gut
abgedichtet sein. Der Anschluss muss steigend auf dem kürzesten Weg in
den Schornstein erfolgen.
Das Rauchrohr darf nicht in den Schornsteinquerschnitt hineinragen. Wir
empfehlen deshalb eine doppelwandige Mauermuffe.
Der Kamin sollte ausreichend hoch sein (mindestens 5m). Der mindest
Förderdruck für den ist 12 Pa und der maximal zulässige Förderdruck 18 Pa.
Falls der Förderdruck zu hoch ist (der Abzug 18 Pa übersteigt), ist kann es
sinnvoll sein z. B. ein zusätzliches Ventil einzubauen, um die Luftströmung zu
verringern. Derartige Maßnahmen sind unbedingt mit dem Schornsteinfeger,
oder einem autorisierten Fachmann abzustimmen. Sollte der Förderdruck 18
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Modena 2.0 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Modena 2.0 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,59 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info