2343
55
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/58
Next page
107
Um die Linsenoberfläche zu reinigen, blasen Sie zuerst losen Sand bzw. Staub weg, und wischen dann
mit einem Glasreinigungstuch die Linse vorsichtig sauber. Verwenden Sie Objektivreinigungsflüssigkeit,
falls notwendig.
Verwenden Sie zur Reinigung der Kamera niemals organische Lösungsmittel.
Berühren Sie die Oberfläche der Linse niemals mit den Fingern.
Aufbewahrung
Bewahren Sie die Kamera an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort, frei von Staub oder
Chemikalien (wie z.B. Mottenkugeln) auf. Wird die Kamera für eine sehr lange Zeit nicht benutzt,
bewahren Sie die Kamera am besten in einem luftdichten Behälter mit einem Feuchtigkeit entziehenden
Mittel wie Silicagel auf.
Entnehmen Sie den Akku, wenn die Kamera für längere Zeit nicht benutzt wird. Durch einen
auslaufenden Akku kann die Kamera stark beschädigt werden.
Bewahren Sie die Kamera nicht in der Nähe von Naphthalin oder Mottenkugeln auf.
Überprüfen Sie nach längerem Nichtgebrauch die Funktionen der Kamera. Sie sollten sie bei längerem
Nichtgebrauch ab und zu einschalten und verwenden, um Verschleiß durch Lagerung zu vermeiden.
Batterien/Akkus
Die Leistung von Batterien/Akkus nimmt bei niedrigen Umgebungstemperaturen ab. Wird bei kaltem
Wetter fotografiert, empfiehlt es sich, die Kamera bei Nichtgebrauch in der Mantelinnentasche
aufzubewahren. Werden kalte Batterien/Akkus wieder etwas aufgewärmt, steigt auch ihre Leistung
wieder an.
Lagern Sie einen voll geladenen Akku nicht.
Wenn Sie den Akku für einen längeren Zeitraum lagern, laden Sie ihn alle 6 Monate fünf Minuten lang
auf. Es kann passieren, dass sich komplett entleerte Akkus nicht mehr aufladen lassen.
Eine spezielle eingebaute Batterie versorgt die Uhr und den Speicher der Kamera ungefähr einen Monat
lang, wenn der Akku leer ist oder gewechselt wird. Falls die Kamera die Einstellungen immer
zurücksetzt, wenn der Akku gewechselt werden, ist die eingebaute Batterie verbraucht. Sie muss dann
durch den Konica Minolta Service gewechselt werden.
Nach dem ersten Einsatz des geladenen Akkus sollten Sie diesen für 24 Stunden nicht aus der Kamera
entnehmen. Die Kamera kann während dieser Zeit ausgeschaltet bleiben. Der Hauptakku wird
verwendet, um eine kamerainternen Akku aufzuladen, der die Einstellungen speichert, wenn der
Hauptakku aus der Kamera entnommen wird.
Halten Sie die Kontakte des Akkus sowie der Basisstation sauber. Verschmutzte Kontakte können der
Grund dafür sein, dass sich der Akku nicht laden lässt. Wenn die Kontakte verschmutzt sind, reinigen
Sie sie mit einem weichen Baumwolltuch.
China (220–240V) APC-151
106 Anhang
ÜBER DAS STROMKABEL DER BASISSTATION
Das Stromkabel der Basisstation ist für die Region der Welt spezifiziert, in der das Produkt gekauft
wurde. Verwenden Sie das Kabel nur in der Region, in der es verkauft wurde.
Region Produktbezeichnung
Kontinentaleuropa, Korea, Singapur (220–240V) APC-150
Großbritannien, Hong Kong (220V–240V) APC-160
USA, Kanada, Taiwan, Japan (110V–120V) APC-170
Australien, Neuseeland (220–240V) APC-230
PFLEGE UND AUFBEWAHRUNG
Lesen Sie diesen Abschnitt komplett, damit Ihre Kamera immer die besten Resultate liefert. Mit
einer guten Pflege wird Ihnen Ihre Kamera auf Jahre hinaus dienlich sein.
Kamerapflege
Setzen Sie die Kamera niemals Schlägen oder Stößen aus.
Schalten Sie die Kamera während des Transports aus.
Diese Kamera ist weder spritzwassergeschützt noch wasserdicht. Das Einsetzen und Entfernen
des Akkus oder einer Speicherkarte mit nassen Händen kann Schäden an der Kamera
verursachen.
Bei unachtsamem Gebrauch der Kamera am Strand und in der Nähe von Wasser besteht die
Gefahr von Kameraschäden durch Sand, Wasser, Staub und Salz.
Setzen Sie die Kamera nicht längere Zeit direktem Sonnenlicht aus. Richten Sie das Objektiv
niemals direkt auf die Sonne, da der CCD-Sensor beschädigt werden könnte.
Halten Sie die Kamera von starken elektromagnetischen Feldern (beispielsweise Magneten oder
Elektromotoren) fern.
Reinigen
Sollte die Kamera oder das Objektiv verschmutzt sein, verwenden Sie zur Reinigung ein weiches,
sauberes und trockenes Tuch. Sollte die Kamera oder das Objektiv Sand oder Staub ausgesetzt worden
sein, blasen Sie die losen Partikel vorsichtig weg. Versuchen Sie nicht den Schmutz durch Wegwischen
zu entfernen, dies kann zu Kratzern auf der Oberfläche führen.
55


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Minolta Dimage X1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Minolta Dimage X1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,6 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Minolta Dimage X1

Minolta Dimage X1 User Manual - Dutch - 58 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info