512188
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
FÜR RICHTIGEN UND SICHEREN GEBRAUCH
2 3
SICHERHEITSHINWEISE
Mit dem Kauf der Kamera haben Sie ein technisch hochentwickeltes
Produkt erworben. Damit Ihnen die Kamera lange Zeit zuverlässige
Dienste leistet, beachten Sie bitte die folgenden Sicherheitshinweise:
WARNUNG
WARNUNG
Ihre Kamera ist mit einem eingebauten Blitzgerät ausgestattet.
Blitzgeräte erzeugen für kurze Zeit sehr helles und heißes Licht.
Benutzen Sie den Blitz nicht unterhalb der in der Bedienungs-
anleitung genannten Mindestentfernung
Bewahren Sie daher Zubehörteile und Batterien in sicherer
Entfernung von kleinen Kindern auf.
Im Kamerainneren befinden sich elektrische Bauteile, die mit
Hochspannung arbeiten.
Sollte das Kameragehäuse beschädigt werden, entnehmen
Sie bitte sofort die Batterien und benutzen die Kamera nicht
weiter.
Berühren Sie dabei niemals die inneren Schaltkreise der
Kamera; es besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Bei einer technischen Störung niemals selbst das Gehäuse
öffnen und die Kamera demontieren. Bringen Sie die Kamera
zu Ihrem Fotofachhändler, oder schicken Sie sie zu einem
autorisierten Minolta-Service, wenn eine Reparatur erforderlich
ist.
Schützen Sie Ihre Kamera vor direktem Sonnenlicht. Das
Linsensystem der Kamera kann wie ein Brennglas wirken und
u.U. zu Feuerentwicklung führen.
Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf richtige Polarität.
Verwenden Sie keine erkennbar beschädigten Batterien.
Setzen Sie Batterien niemals Feuer oder hohen Temperaturen
aus.
Versuchen Sie nie, Einwegbatterien aufzuladen,
kurzzuschließen oder zu zerlegen.
Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batteriefabrikate oder
Technische Geräte gehören grundsätzlich nicht in Kinderhände. Dies
gilt auch für diese Kamera. Kleine Kinder können Gegenstände
verschlucken.
BATTERIE-HINWEISE
Die Batterieleistung verringert sich bei niedrigen Temperaturen. Für
längeren Kälteeinsatz empfehlen wir, die Kamera während der
Aufnahmepausen im Mantel nahe am Körper warmzuhalten und
außerdem eine Ersatzbatterie in einer warmen Innentasche
mitzuführen. Nickel-Kadmium Akkus sind auch bei Kälte
außerordentlich leistungsfähig. Eine kalte Batterie nicht wegwerfen,
sie kann sich bei normaler Temperatur wieder etwas erholen.
Um Kameraschäden durch ausgelaufene Batterien zu vermeiden,
entfernen Sie die Batterien aus der Kamera, wenn diese längere
Zeit nicht benutzt wird.
Bei Verwendung von AA-Batterien (Mignon) kann es vorkommen,
daß das Symbol für schwache Batterie erscheint; dies hängt von
der Aufbewahrung der Kamera ab. Um die volle Leistung wieder
herzustellen, schalten Sie die Kamera einige Male ein und aus.
Digitale Kameras verbrauchen relativ viel Strom (u.a. durch den
LCD-Monitor). Daher empfehlen wir Ihnen, die Kamera nach
Gebrauch rasch abzuschalten. Bei häufigem Gebrauch empfehlen
wir Ihnen wiederaufladbare NC-Akkus 1,2 Volt (Typ AA) oder im
stationären Betrieb das optional erhältliche Netzgerät AC-V1 zu
verwenden.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Minolta Dimage V at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Minolta Dimage V in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,76 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info