2379
52
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
52
PFLEGE
Setzen Sie die Kamera niemals Schlägen oder Stößen aus.
Schalten Sie die Kamera während des Transports aus.
Diese Kamera ist weder spritzwassergeschützt noch wasserdicht. Das Einsetzen und Entfernen der
Batterien/Akkus oder Speicherkarten mit nassen Händen kann Schäden an der Kamera
verursachen.
Bei unachtsamem Gebrauch der Kamera am Strand und in der Nähe von Wasser besteht die
Gefahr von Kameraschäden.
Setzen Sie die Kamera nicht längere Zeit direktem Sonnenlicht aus. Richten Sie das Objektiv
niemals direkt auf die Sonne, da der CCD-Sensor beschädigt werden könnte.
REINIGEN
Sollte die Kamera oder das Objektiv verschmutzt sein, verwenden Sie zur Reinigung ein weiches,
sauberes und trockenes Tuch. Sollte die Kamera oder das Objektiv Sand oder Staub ausgesetzt
worden sein, blasen Sie die losen Partikel vorsichtig weg. Versuchen Sie nicht, den Schmutz durch
Wegwischen zu entfernen, dies kann zu Kratzern auf der Oberfläche führen.
Um die Linsenoberfläche zu reinigen, entfernen Sie zuerst mit einem Luftpinsel Staub oder Sand
und wischen dann mit einem in Objektivreinigungsflüssigkeit angefeuchteten Tuch vorsichtig die
Linse sauber.
Verwenden Sie zur Reinigung der Kamera niemals organische Lösungsmittel.
Berühren Sie die Oberfläche der Linse niemals mit den Fingern.
AUFBEWAHRUNG
Bewahren Sie die Kamera an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort, frei von Staub oder
Chemikalien (wie z.B. Mottenkugeln) auf. Wird die Kamera für eine sehr lange Zeit nicht benutzt,
bewahren Sie die Kamera am besten in einem luftdichten Behälter mit einem
feuchtigkeitsentziehenden Mittel wie Silicagel auf.
Entnehmen Sie die Batterien/Akkus, wenn die Kamera für längere Zeit nicht benutzt wird. Durch
auslaufende Batterien/Akkus kann die Kamera stark beschädigt werden.
Überprüfen Sie nach längerem Nichtgebrauch die Funktionen der Kamera. Sie sollten sie bei
längerem Nichtgebrauch ab und zu einschalten und verwenden, um Verschleiss durch Lagerung zu
vermeiden.
TEMPERATUR UND BETRIEBSBEDINGUNGEN
Diese Kamera ist für einen Betrieb im Temperaturbereich 0° C bis 40° C vorgesehen.
Bewahren Sie die Kamera niemals an einem Ort auf, an dem sie einer sehr hohen Temperatur
ausgesetzt wird, wie z.B. einem Auto-Handschuhfach.
Setzen Sie die Kamera keiner extremen Feuchtigkeit aus.
Zur Vermeidung von Kondensfeuchtigkeit sollte die Kamera in einem luftdichten Plastikbeutel
aufbewahrt werden, wenn Sie sie aus einer kalten Umgebung in warme Innenräume bringen.
Lassen Sie einige Zeit vergehen, bis Sie die Kamera entnehmen, damit der Temperaturunterschied
ausgeglichen werden kann.
PFLEGE DES LCD-MONITORS
Der LCD-Monitor ist ein hochpräzises Bauteil, dennoch kann es auf dem Monitor gelegentlich zu
einer Farbverschiebung oder hellen Bildpunkten kommen.
Setzen Sie die Oberfläche des LCD-Monitors keinem Druck aus, da dies eine dauerhafte
Beschädigung zur Folge haben kann.
Bei tiefen Temperaturen kann sich der LCD-Monitor vorübergehend abdunkeln. Wird die Kamera
wieder aufgewärmt, stellt sich auch die gewohnte Display-Helligkeit wieder ein.
Bei tiefen Temperaturen kann die Anzeige des LCD-Monitors etwas träge werden oder bei hohen
Temperaturen leicht abdunkeln. Unter normalen Betriebstemperaturen funktioniert das Display
wieder ordnungsgemäss.
Ist die Oberfläche des LCD-Monitors verschmutzt, blasen Sie zuerst Staub und Sand weg, und
verwenden Sie dann zur Reinigung ein weiches, trockenes und sauberes Tuch.
PFLEGE UND AUFBEWAHRUNG
52


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Minolta Dimage E203 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Minolta Dimage E203 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,63 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Minolta Dimage E203

Minolta Dimage E203 User Manual - Dutch - 56 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info