683528
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
de - DE M.-Nr. 10 967 070
Kurzgebrauchsanweisung
Wärmepumpentrockner
Diese Kurzgebrauchsanweisung ersetzt nicht die Gebrauchsanweisung! Es ist notwendig,
sich mit der Handhabung des Trockners vertraut zu machen.
Bitte lesen Sie deshalb die Gebrauchsanweisung und beachten Sie das Kapitel Sicher-
heitshinweise und Warnungen.
Reinigung und Pflege Was tun, wenn …?
Flusenfilter
Sichtbare Flusen entfernen
Die zwei Flusenfilter im Einfüllbereich nach
jedem Trocknen reinigen.
寿Falls vorhanden: Duftflakon entneh-
men.
ĺ Ziehen Sie den
oberen Flusenfil-
ter nach vorne
heraus.
ĺ Streifen oder
saugen Sie die
Flusen ab.
ĺ Schieben Sie den oberen Flusenfilter bis
zum deutlichen Rasten hinein.
ĺ Schließen Sie die Tür.
Flusenfilter und Luftführungsbereich
gründlich reinigen
Reinigen Sie gründlich, wenn sich die
Trocknungszeit verlängert hat oder die
Siebflächen der Flusenfilter sichtbar ver-
klebt/verstopft sind.
ĺ Ziehen Sie den oberen Flusenfilter nach
vorne heraus.
ĺ Drehen Sie am
unteren Flusenfil-
ter den gelben
Knebel in
Pfeilrichtung (bis
zum deutlichen
Rasten).
ĺ Ziehen Sie den
Flusenfilter (am
Knebel gefasst)
nach vorne
heraus.
ĺ Saugen Sie die
sichtbaren Flusen
aus dem oberen
Lüftungsbereich
ab.
ĺ Spülen Sie die Siebflächen mit fließendem
warmen Wasser durch.
ĺ Schütteln Sie die Flusenfilter gründlich
aus und trocknen Sie diese vorsichtig ab.
寿Flusenfilter dürfen nicht nass sein.
ĺ Setzen Sie alle Flusenfilter ein und schlie-
ßen Sie die Tür.
REINIGUNG UND PFLEGE
WAS TUN, WENN …?
Programmübersicht
PROGRAMMÜBERSICHT
Pflegesymbole
Trocknen
normale⁄höhere Temperatur
reduzierte Temperatur: Schonen+
wählen (für empfindliche Textilien)
nicht trocknergeeignet
Bügeln und Mangeln
sehr heiß
heiß
warm
nicht bügeln ⁄ mangeln
Tipps zum Trocknen
Beachten Sie die maximale Beladungsmenge für jedes Pro-
gramm (siehe Programmübersicht).
寿Durch Überfüllung wird die Wäsche
strapaziert, das Trocknungsergebnis
beeinträchtigt und es ist mit Knitterbildung
zu rechnen.
Keine tropfnassen Textilien trocknen. Lassen Sie die Wäsche
mit maximaler Schleuderdrehzahl in der Waschmaschine
schleudern.
Die Knitterbildung in pflegeleichten Textilien nimmt zu, je größer
die Beladungsmenge ist. Das trifft besonders auf sehr empfind-
liches Gewebe zu (z. B. Oberhemden, Blusen).
Sockelfilter
Reinigen Sie den Sockelfilter nur dann,
wenn leuchtet.
löschen: Bei eingeschaltetem Trockner
Tür öffnen und schließen.
ĺ Drücken Sie zum
Öffnen gegen die
runde, vertiefte
Fläche an der
Klappe für den
Wärmetauscher.
Die Klappe
springt auf.
ĺ Ziehen Sie den
Sockelfilter am
Griff heraus.
Ein Führungsstift fährt im Trockner heraus,
der ein Schließen der Klappe ohne Sockelfil-
ter verhindert.
ĺ Ziehen Sie den
Griff aus dem
Sockelfilter
heraus.
ĺ Waschen Sie den
Sockelfilter unter
fließendem Was-
ser gründlich aus.
ĺ Drücken Sie den Sockelfilter kräftig aus.
寿Der Sockelfilter darf vor Wieder-
montage nicht tropfnass sein.
ĺ Entfernen Sie mit
einem feuchten
Tuch vorhandene
Flusen.
Wärmetauscher kontrollieren
寿Verletzungsgefahr! Berühren Sie nicht
die Kühlrippen mit den Händen. Sie kön-
nen sich schneiden.
ĺ Saugen Sie
sichtbare
Verschmutzungen
vorsichtig ab.
Sockelfilter montieren
ĺ Stecken Sie den
Sockelfilter richtig
herum auf den
Griff auf.
ĺ Stecken Sie den
Griff mit dem
Sockelfilter voran
richtig herum auf
die beiden
Führungsstifte.
Der Miele Schriftzug darf nicht auf dem
Kopf stehen.
ĺ Schließen Sie die Klappe für den Wärme-
tauscher.
Programm
Beladung
(Gewicht der
Trocken-
wäsche)
Wäscheart
Extratrocken
Schranktrocken
Bügelfeucht
Mangelfeucht
Schonen+
Baumwolle 9 kg Normal nasse Baumwollwäsche, wie für Baumwolle Schranktrocken.
Prüfprogramm gemäß Verordnung 392/2012/EU für das Energieetikett
gemessen nach EN 61121.
X
Baumwolle 9 kg T-Shirts, Unterwäsche, Säuglingswäsche, Arbeitskleidung, Jacken,
Decken, Schürzen, Kittel, Frottierhandtücher, Frottierbadetücher, Frottier-
bademäntel, Biber-/Frottierbettwäsche.
Achtung: T-Shirts, Unterwäsche, Säuglingswäsche nicht Extratrocken
trocknen (können einlaufen).
X X X X X
Pflegeleicht 4 kg Berufskleidung, Kittel, Pullover, Kleider, Hosen, Tischwäsche, Strümpfe X X X
Feinwäsche 2,5 kg Oberhemden, Blusen, Dessous, Textilien mit Applikationen X X immer aktiv
Finish Wolle 2 kg Pullover, Strickjacken, Socken, Strümpfe
Oberhemden 2 kg Hemden, Hemdblusen X X X
Express 4 kg Unempfindliche Textilien (wie für Baumwolle). X X X X
Jeans 3 kg Hosen, Jacken, Röcke, Hemden X X X
Bettwäsche 4 kg Bettwäsche X X X X
Imprägnieren 2,5 kg Mikrofaser-, Ski- und Outdoor-Bekleidung, feine dichte Baumwolle (Pope-
lin), Tischdecken
Brandgefahr: keine paraffinhaltigen Imprägniermittel verwenden
X
Vorbügeln 1 kg Baumwollhosen, Anoraks, Hemden X X immer aktiv
Lüften warm 8 kg Dicke und mehrlagige Jacken, Kissen, Schlafsäcke, Decken. X
X = ja, – = nein
Probleme/Fehlermeldung Ursache und Behebung
leuchtet nach einem
Programmabbruch
Der Kondenswasserbehälter ist voll oder der Ablaufschlauch
ist geknickt.
ĺ Leeren Sie das Kondenswasser.
ĺ Prüfen Sie den Ablaufschlauch.
ausschalten:
ĺ Öffnen und schließen Sie die Tür (bei eingeschaltetem
Trockner).
leuchtet am Pro-
grammende
Es liegt eine Verschmutzung durch Flusen vor (siehe "Reini-
gung und Pflege").
ĺ Reinigen Sie den Flusenfilter.
ĺ Reinigen Sie den Sockelfilter.
ausschalten:
ĺ Öffnen und schließen Sie die Tür (bei eingeschaltetem
Trockner).
 leuchtet
Der Programmwähler wurde verstellt.
ĺ Wählen Sie das ursprüngliche Programm, dann leuchtet
die Restzeit wieder auf.
Am Programmende
blinken Balken:
………
Das Programm ist beendet, aber die Wäsche wird noch
abgekühlt.
ĺ Sie können die Wäsche entnehmen und ausbreiten oder
weiter abkühlen lassen.
Nach dem Einschal-
ten blinkt / leuchtet  ,
keine Programmwahl
ist möglich
Der Pin-Code ist aktiviert.
ĺ Wenn Sie trocknen möchten, müssen Sie den Pin-Code
eingeben. Siehe Gebrauchsanweisung, Kapitel "Program-
mierfunktionen", Abschnitt "  Pin-Code".
Allen Anzeigen sind
dunkel und Sensortaste
Start/Stop leuchtet pul-
sierend
Das ist kein Fehler, sondern eine ordnungsgemäße Funktion.
ĺ Berühren Sie eine Sensortaste, um Anzeigen einzuschal-
ten.
Siehe Gebrauchsanweisung, Kapitel "Programmierfunktion",
Abschnitt " Ausschaltverhalten Bedienfeld".
Wenn sich der Trockner im Knitterschutz befindet, dreht sich
die Trommel von Zeit zu Zeit.
Probleme/Fehlermeldung Ursache und Behebung
Der Trockner ist nach
Programmende ausge-
schaltet
Dieser Trockner schaltet sich automatisch aus. Das ist kein
Fehler, sondern eine ordnungsgemäße Funktion.
Die Wäsche ist nicht
zufriedenstellend
getrocknet
Die Beladung bestand aus unterschiedlichen Geweben.
ĺ Trocknen Sie mit dem Programm Lüften warm nach.
ĺ Wählen Sie demnächst ein geeignetes Programm.
Tipp: Sie können die Trockenstufen einiger Programme indi-
viduell anpassen (siehe Gebrauchsanweisung, Kapitel "Pro-
grammierfunktionen", Abschnitte "  Trockenstufen Baum-
wolle", "  Trockenstufen Pflegeleicht").
Wäschestücke aus syn-
thetischen Fasern sind
nach dem Trocknen
statisch aufgeladen
Synthetisches neigt zu statischen Aufladungen.
Ein beim Waschen verwendetes Weichspülmittel im letzten
Spülgang kann die statische Aufladung beim Trocknen min-
dern.
Es haben sich Flusen
gebildet
Flusen, die sich hauptsächlich durch Abrieb beim Tra-
gen oder zum Teil beim Waschen auf den Textilien gebildet
haben, lösen sich. Die Beanspruchung im Trockner ist eher
gering.
Anfallende Flusen werden durch Flusen- und Sockelfilter auf-
gefangen und können leicht entfernt werden.
Siehe Kapitel "Reinigung und Pflege".
Es sind Betriebsgeräu-
sche (Sirren/Brummen)
zu hören
Keine Störung! Der Kompressor ist in Betrieb.
Das sind normale Geräusche, die durch den Betrieb des
Kompressors hervorgerufen werden.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Miele TCH630 WP Eco XL at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Miele TCH630 WP Eco XL in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,72 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Miele TCH630 WP Eco XL

Miele TCH630 WP Eco XL User Manual - German - 76 pages

Miele TCH630 WP Eco XL User Manual - Dutch - 76 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info