529543
56
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/60
Next page
Reparaturen an Elektrogeräten dür
-
fen nur von einer Elektrofachkraft
durchgeführt werden. Durch un
-
sachgemäße Reparaturen können
erhebliche Gefahren für den Benut
-
zer entstehen.
Was ist zu tun, wenn ...
... auch nach dem Ausschalten noch
ein Gebläsegeräusch zu hören ist?
Das Gerät ist mit einem Gebläse aus
-
gestattet, das die Wrasen vom Garraum
nach außen leitet.
Das Gebläse läuft auch noch einige
Zeit nach dem Ausschalten des Gerä-
tes weiter.
... das Gerät nach dem Einschalten
nicht heiß wird?
Prüfen Sie, ob
Sie Start gedrückt haben.
die Verriegelung eingeschaltet ist.
der Überhitzungsschutz ausgelöst
hat (siehe Kapitel "Überhitzungs
-
schutz").
die Sicherung der Hausinstallation
ausgelöst hat.
Lässt sich daraufhin das Problem nicht
beseitigen, dann trennen Sie für ca.
1 Minute das Gerät vom Elektronetz.
Dazu
den Schalter der betreffenden Siche
-
rung ausschalten bzw. die Schmelz
-
sicherung ganz herausdrehen oder
den FI-Schutzschalter (Fehlerstrom
-
schutzschalter) ausschalten.
Falls Sie nach dem Wiedereinschal
-
ten/Wiedereindrehen der Sicherung
bzw. des FI-Schutzschalters das Gerät
noch immer nicht in Betrieb nehmen
können, fordern Sie eine Elektrofach
-
kraft oder den Kundendienst an.
... sich der Wasserbehälter nur
schwer bzw. nur unter Rucken bis
zum Anschlag in das Gerät einschie
-
ben oder entnehmen lässt?
Fetten Sie den O-Ring am Kupplungs
-
ventil des Wasserbehälters leicht mit Si-
likonfett ein, wie im Kapitel "O-Ring" be-
schrieben.
... während des Betriebes sehr viel
Dampf austritt?
Das Gerät wurde wahrscheinlich vor
dem ersten Benutzen nicht mit der Be-
triebsart "Entkalken" durchgespült.
Holen Sie dies wie im Kapitel "Erste Rei-
nigung und erstes Aufheizen" beschrie
-
ben nach.
Lässt sich daraufhin das Problem nicht
beseitigen, rufen Sie den Kunden
-
dienst.
Was tun, wenn ...?
56
56


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Miele DG 155 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Miele DG 155 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,14 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info