543219
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
Normenkonformität:
Die Motorrad-Kommunikationsanlage erfüllt die europäischen EMV-Normen der Richtlinie
2004/108/EG, wie EN 55022:2006, EN 55024:1998 mit A1 + A2(2003), die WEEE und RoHS
Direktiven (in Deutschland Elektrogerätegesetz) und EN 60065:2002 mit A1 (2006) (elektrische
Sicherheit) und trägt das CE- Zeichen.
Anschluss für MP-3/DVD/CD oder Navigationssystem:
Normstecker 3.5 mm Stereo (3). Die Lautstärke kann über den VOLUME-Regler (4) eingestellt werden. Eine
Stereowiedergabe ist allerdings nicht möglich, beide Kopfhörer geben das gleiche Signal in Mono wieder.
Einbau- und Anschlusshinweise
Einsetzen der Helmsets:
Die beiden Helmsets bestehen aus je zwei flachen, gepolsterten Hörern zum Einsetzen in den
Motorradhelm, einem Mikrofon zum Anbringen in Mundnähe mit Schwanenhals.
Achten Sie beim Anschließen der Kabel auf die Beschriftung an Ihrem Zentralgerät (2).
Zur Montage dienen selbstklebende Klebe-Pads zum Einkleben der Hörer im Helm und bei der Sprechtaste
ein längenverstellbares Klettband. Die Klebe-Pads haben auf der einen Seite (Schutzfolie abziehen) eine
Klebefläche, auf der anderen Seite einen Klettverschluss, so dass die Hörer sehr leicht haften und immer
wieder abgenommen und eingesetzt werden können.
Montieren Sie die Hörer so im Helm, dass Sie noch einen geringen seitlichen Abstand zu den Ohren haben.
Setzen Sie die Hörer jedoch nicht so ein, dass sie vollständig über den Ohren sitzen, denn dann können Sie
eventuell das übrige Verkehrsgeschehen nicht mehr akustisch wahrnehmen (laut STVO dürfen Sie keine,
beide Ohren akustisch voll abdichtende Kopfhörer benutzen, da Sie dann unter Umständen nicht mehr
Hupen und andere Signale hören können).
Beachten Sie bitte, dass Sie beim Einsetzen der Hörer keinerlei Veränderungen an dem Motorradhelm
vornehmen. Es ist von der ECE Zulassung der Motorradhelme her nicht erlaubt, innerhalb des Helms
Material abzutragen, um z.B. eine Vertiefung für den Hörer zu schaffen. Befestigen Sie das Mikrofon mit dem
Schwanenhals so, dass das Mikrofon immer in Mundnähe positioniert ist. Vor Anpressen des Klebepads die
Klebestelle gut säubern (z.B. mit Alkohol, keineswegs aber mit Lösungsmitteln). Drücken Sie die Klebestelle
fest an, und beachten Sie, dass Klebe-Pads ihre endgültige Festigkeit erst nach einigen Stunden erreichen.
Unterbringen des Geräts
Der beste Unterbringungsplatz ist in einer Seitentasche des Tankrucksacks oder in einer Außentasche Ihrer
Motorradkombination.
Stromversorgung / Batterien einsetzen
Setzen Sie 3 Micro-Batterien oder Akkus (AAA) in das Batteriefach polungsrichtig (siehe Markierungen)
ein.
Warnhinweise:
Verwenden Sie nie aufladbare und nicht aufladbare Batterien gemischt. Benutzen Sie nur Batterien
oder Akkus jeweils der gleichen Sorte, mischen Sie auch bitte nicht leere und volle Batterien.
Verwenden Sie bei Akku-Betrieb nur welche, der neuesten Generation. Versuchen Sie nie normale
Batterien zu laden (Explosionsgefahr). Entsorgen Sie gebrauchte Batterien nur bei den
Sammelstellen im Fachhandel (achten Sie auf die unterschiedlichen Sammelbehälter für Batterien
und Akkus). Batterien und Akkus sind Sondermüll, sie dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll
entsorgt werden. Werfen Sie keine Batterien oder Akkus ins Feuer, oder schließen Sie die Pole von
Batterien oder Akkus kurz: es besteht Explosions- Brand- und Verletzungsgefahr.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Midland Albrecht AE600 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Midland Albrecht AE600 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 1 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info