588094
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
Betriebsanleitung
3
3. BETRIEB UND LEISTUNG DER
KLIMAANLAGE
Für sicheren und effizienten Betrieb nutzen Sie das
System in folgendem Temperaturbereich. Die maximale
Betriebstemperatur für die Klimaanlage. (Kühlen/Heizen)
Tabelle 3-1
Temperatur
Betriebsart
Außen-
temperatur
Innen-
temperatur
Kühlbetrieb
0°C ~ 50°C / 32°F~122°F
17°C ~ 32°C
( 62°F ~ 90°F)
-15°C ~ 50°C / 5 °F~122°F
(Modelle mit einem Nieder-
temperatur-
Kühlsystem
)
Heizbetrieb (nicht
beim Nur-Kühl-Modell)
-15°C ~ 24°C / 5°F~76°F
0°C ~ 30°C / 32 °F~86°F
Trocknungsbetrieb
0°C ~ 50°C / 32°F~122°F
17°C ~ 32°C
( 62°F ~ 90°F)
VORSICHT
1 Wenn die Klimaanlage außerhalb obiger Bedingungen
genutzt wird, kann das zu unnormalem Betrieb führen.
2 Die relative Feuchte im Raum sollte weniger als 80%
betragen. Wenn die Klimaanlage bei höheren Werten
arbeitet, kann Wasser auf der Oberfläche der Klimaanlage
kondensieren. Stellen Sie bitte das vertikale Lüftungsgitter
auf seinen maximalen Winkel (senkrecht zum Boden) und
stellen den Lüftermodus auf HIGH.
3
Innerhalb dieses Betriebstemperaturbereiches wird die
optimale Leistung erzielt.
Drei-Minuten Schutzfunktion
Eine Schutzfunktion verhindert etwa 3 Minuten lang die
Aktivierung der Klimaanlage, wenn diese sofort nach dem
Betrieb neu startet.
Stromausfall
Ein Stromausfall während des Betriebs hält die Anlage
komplett an.
4. HINWEISE ZUM ÖKONOMISCHEN
BETRIEB
Für einen wirtschaftlichen Betrieb sollten folgende Dinge beachtet
werden. (Für Details sehen Sie im entsprechenden Kapitel nach)
Stellen Sie die Luftstromrichtung richtig ein, um einen direkten
Strom auf Ihren Körper zu vermeiden.
Stellen Sie die Zimmertemperatur für ein behagliches Umfeld
richtig ein, um ein Unterkühlen oder Überhitzen zu
vermeiden.
Beim Kühlen schließen Sie die Vorhänge, um direkte
Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
Öffnen Sie Türen und Fenster nicht mehr als nötig, um die
kühle oder warme Luft im Raum zu behalten.
Programmieren Sie den Timer für die gewünschte Betriebszeit.
Bringen Sie keine Hindernisse in die Nähe des Luftauslasses
oder Lufteinlasses. Das kann zur verminderten Wirkung oder
sogar zum plötzlichen Halt führen.
Wenn Sie die Anlage längere Zeit nicht benutzen wollen,
trennen Sie bitte die Stromversorgung und entnehmen die
Batterien aus der Fernbedienung. Wenn die Stromversorgung
angeschlossen ist, wird etwas Energie verbraucht, selbst
wenn die Klimaanlage nicht in Betrieb ist. Zur
Energieeinsparung trennen Sie daher bitte die
Stromversorgung. Für einen reibungslosen Betrieb schalten
Sie die Stromversorgung bitte 12 Stunden vorher ein, bevor
Sie die Anlage wieder starten.
Ein verstopfter Luftfilter verringert die Kühl- oder Heizleistung.
Bitte reinigen Sie ihn alle zwei Wochen.
5. EINSTELLUNG DER LUFTSTROMRICHTUNG
Automatisches Schwenken
Drücken Sie den Schalter SWING V, damit die
Lüftungsschlitze automatisch auf und ab pendeln.
Manuelles Schwenken
Durch Drücken der Taste Luftrichtung kann das Lüftungsgitter
an einem gewünschten Winkel arretiert werden. Es schwenkt
bei jedem Tastendruck um einen gewissen Winkel (aufwärts
oder abwärts).
Die Anzeige OPERATION beginnt zu blinken, wenn die
Stromversorgung wiederhergestellt ist.
Zum Neustart des Betriebs drücken Sie die Taste
ON/OFF auf der Fernbedienung.
Gewitter oder ein in der Nähe betriebenes Mobiltelefon
können eine Fehlfunktion der Anlage verursachen.
Trennen Sie die Anlage von der Stromversorgung und
verbinden sie dann erneut mit der Stromversorgung. Zum
Neustart des Betriebs drücken Sie die Taste ON/OFF auf der
Fernbedienung.
Kühlmittel-Leckerkennung (optional):
Beim Kühlen
Abb. 5-1
Mit dieser Technologie erscheint EC (sofern zutreffend) im
Anzeigebereich und die LED-Anzeige blinkt ständig, wenn die
Außeneinheit ein Kühlmittel-Leck erkennt.
Speicherfunktion für den
Lüftungsgitterwinkel (optional):
Bei einigen Modellen ist die Anlage mit einer Speicherfunktion
für den Lüftungsgitterwinkel ausgestattet. Ein Stromausfall
oder das Drücken der Taste ON/OFF auf der Fernbedienung
hält die Anlage vollständig an. Wenn die Stromversorgung
wieder anliegt oder die Taste ON/OFF auf der Fernbedienung
gedrückt wird, startet die Anlage durch die Speicherfunktion
automatisch wieder mit dem letzten Öffnungswinkel des
horizontalen Lüftungsgitters. Daher empfehlen wir unbedingt,
den Öffnungswinkel des horizontalen Lüftungsgitters nicht zu
klein einzustellen, weil sich sonst kondensiertes Wasser
bilden und aus dem horizontalen Lüftungsgitter tropfen kann.
Drücken Sie die Steuertaste Manual, so dass der
Öffnungswinkel des horizontalen Lüftungsgitters wieder auf
den Standardwinkel eingestellt wird.
Stellen Sie das Lüftungsgitter nach unten ein. (horizontal)
(siehe Abb. 5-2).
Beim Heizen
Justieren Sie das Lüftungsgitter vertikal (siehe Abb. 5-3)
Abb. 5-2 Abb. 5-3
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Midea MMFF-Serie at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Midea MMFF-Serie in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,55 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Midea MMFF-Serie

Midea MMFF-Serie Installation Guide - German - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info