536808
73
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/75
Next page
71BP A100
DE
ertönt ein länger anhaltender Ton. Beachten Sie auch die Erklä-
rungen zu weiteren Display Anzeigen in dieser Anleitung.
11.Nehmen Sie die Manschette ab und verstauen diese im Gerät
wie auf Abb. II dargestellt.
12.Tragen Sie das Ergebnis in den beiliegenden Blutdruckpass ein
und schalten Sie das Gerät aus. (Auto-Aus nach ca. 1 Min.).
Sie können die Messung jederzeit durch Drücken der Ein/
Aus-Taste abbrechen (z.B. Unwohlsein oder unangenehmer
Druck).
4. Anzeige der Herz-Arrhythmie Früherkennung
Dieses Symbols AM bedeutet, dass gewisse Pulsunregelmässig-
keiten während der Messung festgestellt wurden. Weicht das
Ergebnis von Ihrem normalen Ruheblutdruck ab – wiederholen Sie
die Messung. Dies ist in der Regel kein Anlass zur Beunruhigung.
Erscheint das Symbol jedoch häufiger (z.B. mehrmals pro Woche
bei täglich durchgeführten Messungen) empfehlen wir, dies Ihrem
Arzt mitzuteilen. Zeigen Sie dem Arzt die folgende Erklärung:
5. Messwertspeicher
Dieses Gerät speichert am Ende der Messung automatisch jedes
Ergebnis.
Anzeigen der gespeicherten Werte
Drücken Sie kurz die M-Taste AR wenn das Gerät ausgeschaltet
ist. Als Erstes wird das zuletzt gespeicherte Ergebnis angezeigt.
Nochmaliges drücken der M-Taste zeigt den vorherigen Wert an.
Durch wiederholtes Drücken der M-Taste können Sie so nachein-
ander vom einen zum anderen Speicherwert weiter klicken.
Speicher voll
ƽ
Wenn 30 Werte gespeichert sind, ist der Gerätespeicher
voll. Von diesem Zeitpunkt an werden zwar neue Mess-
werte gespeichert, die ältesten Werte werden jedoch
automatisch überschrieben.
Löschen aller Werte
ƽ
Alle Speicherwerte werden geläscht, wenn die Batterien
aus dem Gerät herausgenommen werden.
6. Austausch der Einschubkarte
Sie können die Einschubkarte 3, austauschen, indem Sie sie, wie
in Abb. IV gezeigt, seitlich herausziehen und die Papiereinlage
austauschen.
Hilfreich kann es z.B. sein, sich von Ihrem Arzt die Medikamenten-
einnahme oder eine Notfall-Telefonnummer auf der Karte notieren
zu lassen. Dem Gerät sind dafür weitere Kärtchen beigelegt.
7. Batterieanzeige und Batteriewechsel
Batterien bald leer
Wenn die Batterien zu etwa ¾ aufgebraucht sind blinkt gleich nach
dem Einschalten das Batteriesymbol AO (teilweise gefüllte
Batterie). Sie können weiterhin zuverlässig mit dem Gerät
messen, sollten aber Ersatzbatterien besorgen.
Batterien leer – Batterie Austausch
Wenn die Batterien aufgebraucht sind, blinkt gleich nach dem Ein-
schalten das leere Batteriesymbol AO. Sie können keine Messung
mehr durchführen und müssen die Batterien austauschen.
1. Öffnen Sie das Batteriefach
7
an der Geräte-Rückseite indem
Sie an beiden Pfeilen nach innen drücken und es herausziehen.
2. Tauschen Sie die Batterien aus – achten Sie auf die richtige
Polung wie auf den Symbolen im Fach dargestellt.
Welche Batterien und was beachten?
Verwenden Sie 4 neue, langlebige 1.5V Batterien, Grösse AA.
Verwenden Sie Batterien nicht über das angegebene Halt-
barkeitsdatum hinaus.
Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät für längere
Zeit nicht benutzt wird.
Verwendung wiederaufladbarer Batterien (Akkumulatoren)
Sie können dieses Gerät auch mit wiederaufladbaren Batterien
betreiben.
Information für den Arzt bei häufigem Erscheinen des
Arrhythmie-Indikators
Dieses Gerät ist ein oszillometrisches Blutdruckmessgerät, das
als Zusatzoption die Pulsfrequenz während der Messung analy-
siert. Das Gerät ist klinisch getestet.
Das Arrhythmie-Symbol wird nach der Messung angezeigt, wenn
Pulsunregelmässigkeiten während der Messung vorkommen.
Erscheint das Symbol häufiger (z.B. mehrmals pro Woche bei
täglich durchgeführten Messungen), empfehlen wir dem Pati-
enten eine ärztliche Abklärung vornehmen zu lassen.
Das Gerät ersetzt keine kardiologische Untersuchung, dient aber
zur Früherkennung von Pulsunregelmässigkeiten.
73


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Microlife BP A100 en W at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Microlife BP A100 en W in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Swedish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 2,68 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info