715756
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
Prodomus
5
Allgemeines und Tipps zur Zubereitung von Sandwiches
INFO:
Sandwichtoaster sind keine Erfindung der Neuzeit. Bereits ab dem Jahr 1874 stellte die australische Firma
Breville die praktischen Küchengeräte her. Auch die Bezeichnung „Sandwichmaker“ Ist den meisten Händlern
bekannt. Weniger geläufig, doch auch im Gebrauch ist der Ausdruck “Sandwicher“.
INFO: Die beliebteste Zwischenmahlzeit der Welt
Zwei dünne Scheiben Brot und dazwischen ein beliebig kombinierter Belag fertig ist das Sandwich.
Der Snack, der ursprünglich aus England stammen und nach John Montagu, dem vierten Earl of Sandwich
benannt worden sein soll, gehört zu den beliebtesten Zwischenmahlzeiten der Welt. Während das klassische
Sandwich mit ungeröstetem Kastenweißbrot hergestellt und in vielen Ländern regelmäßig und gern gegessen
wird, ist die getoastete Variante als heißer Imbiss ebenso beliebt. Beim Belag sind im Grunde alle
schmackhaften Kombinationen möglich ob kalter Braten, Schinken oder Thunfisch ist reine
Geschmackssache. Stets dabei sein sollte jedoch der Käse. Hier wird in der Regel reichhaltiger Schmelzkäse
verwendet. Zu den Sandwich-Varianten, die aufgrund ihrer Beliebtheit weltweit bekannt sind, zählen das
amerikanische „Club-Sandwich“ das aus geröstetem Toastbrot mit Hühnerbrust, Speck, Salat und
Mayonnaise besteht, sowie das sehr üppige „Restaurants-Sandwich“, bei dem Sardellen, gebratenes
Rinderfilet und Schinken nicht fehlen dürfen.
INFO: Die verschiedenen Toastgrößen
Im Handel ist sowohl das herkömmliche Toastbrot als auch das
"American Sandwich" erhältlich.
Nicht jeder Sandwichtoaster ist aufgrund seiner Plattenfläche
für kleinere Toastscheiben (9 x 9 cm) geeignet.
Unter Umständen wird das Sandwich bei diesem Toastformat
nicht so gut versiegelt.
Daher sollten Sie das "American Sandwich" bevorzugen.
Mit einer Größe von 11 x 11 cm passen die Toastscheiben für gewöhnlich
besser auf die Plattenfläche des Sandwichtoasters. Dies sorgt beim Toastvorgang
für eine sehr gute Versiegelung der Toastscheiben.
TIPP:
„Überfüllen“ Sie Ihr Sandwich nicht, d. h. belegen Sie es nicht zu dick, damit beim
Verschließen des Sandwichtoasters die Füllung an den Seiten des Toastbrotes
nicht wieder herausgepresst wird.
TIPP:
Mögen Sie Ihr Sandwich möglichst knusprig? Dann sollten Sie die Außenseiten der Toastscheiben dünn
mit Butter bestreichen. Beim direkten Kontakt mit den Sandwichplatten wird der Toast goldbraun.
REZEPTTIPPS:
Anstatt die Platten des Sandwichmakers mit Öl zu bestreichen, können Sie auch den Toast selbst außen
dünn mit Butter oder Margarine bestreichen. Dazu eignen sich auch Buttervariationen wie Knoblauchbutter,
um dem Sandwich noch ein gewisses "Extra" zu verleihen.
Probieren Sie doch einmal einen süßen Toast gefüllt mit Bananenscheiben und Nuss-Nougat-Creme aus.
Mit Sandwichmakern gelingen kreative Gerichte. Anstelle von Toast können auch andere Brotsorten
verwendet werden. Für eine herzhafte Kreation kann Graubrot und für süße Variationen Rosinenschnitten
oder Blätterteig verwendet werden. Um etwas Abwechslung bei den Sandwiches zu haben, können Sie auch
verschiedenste Käsesorten ausprobieren. Statt der üblichen Scheibe Schmelzkäse kann auch Schafskäse
oder Mozarella den Sandwichgeschmack abrunden.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Mia SB3177N at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Mia SB3177N in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,81 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info