715800
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/34
Next page
Prodomus
6
Setzen Sie den (abnehmbaren) Schaft auf die Motoreinheit. Halten Sie das
Gerät so, dass die Motoreinheit oben ist und die Schalter von vorne sichtbar
sind. Mit einer Drehbewegung des Motorteils nach rechts und des Schaftes
nach links schrauben Sie die beiden Geräteteile zusammen. Wenn der kleine
Pfeil am Schaft mittig unter den Schloss-Symbolen auf der Motoreinheit steht,
ist der Schaft am Gerät fest verriegelt. Achten Sie auf das Klickgeräusch.
Sie schalten das Gerät EIN indem Sie einen der Stufenschalter drücken und
gedrückt halten. Sie schalten das Gerät AUS indem Sie den Schalter loslassen.
Wenn Sie loslassen stoppt dies die Rotation der Klinge. Das Gerät hat zwei
Stufenschalter für Geschwindigkeit I und II.
Mixbehälter nicht mehr als halbvoll füllen um Herausspritzen zu vermeiden.
Um Spritzer zu vermeiden, tauchen Sie zuerst den Schaft in das Gefäß,
bevor Sie das Gerät einschalten.
Wenn Sie beim Kochen direkt im Kochtopf arbeiten wollen, nehmen Sie den
Topf zuerst vom Herd, um Ihren Stabmixer nicht zu überhitzen, denn er ist
nicht dauerhaft hitzebeständig.
Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker und reinigen Sie das
Gerät, da es mit Lebensmitteln in Kontakt war.
Reinigung und Pflege
Achtung Verletzungsgefahr ! Die Schneideflächen der Klinge sind sehr
scharf! Vorsicht beim Reinigen der Klinge!
Vorsicht Stromschlaggefahr! Das Gerät, das Netzkabel und der Netzstecker
dürfen auf keinen Fall in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden
oder damit in Berührung kommen.
Ziehen Sie nach jedem Gebrauch, vor der Reinigung und dem Abnehmen
von Zubehörteilen den Netzstecker.
Nach jedem Gebrauch sollte der Stabmixer unbedingt gereinigt werden.
Nehmen Sie den Schaft von der Motoreinheit ab. Motoreinheit sowie
Netzkabel und Netzstecker dürfen nicht ins Wasser getaucht werden.
Wischen Sie diese bei Bedarf nur mit einem feuchten Lappen ab und lassen
Sie sie trocknen.
Bei leichter Verschmutzung ist es oft ausreichend den Pürierkopf unter
fließendem Wasser auszuspülen. Bei hartnäckiger Verschmutzung kann der
Pürierkopf in ein Gefäß mit heißem Wasser eingeweicht und der Stabmixer
nach einiger Zeit im warmen Wasser betrieben werden. So lösen sich
schwere Verschmutzungen schneller. Verwenden Sie dabei ein stabiles,
standfestes Gefäß.
Den Schaft des Stabmixers mit warmen Wasser und mildem Spülmittel
reinigen. Keine scharfen Klingen berühren. Verletzungsgefahr! Reinigen Sie
die Klinge mit einer weichen Spülbürste.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kindersicheren Platz auf.
Technische Daten
220-240V~ 50Hz, 170-220W; Schutzklasse II
Dieses Gerät ist GS geprüft und entspricht den CE - Richtlinien.
Kurzzeitbetrieb (KB): Intervall von 30 Sek. mixen und 1 Min. Pause einhalten.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Mia HR3772 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Mia HR3772 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Polish as an attachment in your email.

The manual is 0,99 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info