714861
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/18
Next page
Prodomus
7
Die heiße Oberfläche des Kochfeldes nicht berühren. Bitte beachten: Der Induktionskocher selbst
entwickelt während des Kochvorganges keine Hitze. Die Temperatur des Kochgeschirrs erwärmt
aber die Kochstelle!
Das System des Induktionskochens
Induktionskochplatte und Kochgeschirr bilden eine Einheit, bei der die Energie direkt am Boden
des Kochgeschirrs in Wärme umgesetzt wird. Dadurch entfallen Wärmeverluste durch Aufheizen und
ständiges Warmhalten der Kochplatte. Eine Vorheizphase ist nicht erforderlich, da die Induktionsplatte
bei eingeschalteter Stromzufuhr immer in Bereitschaft ist, ohne Energie zu verbrauchen.
Eine Induktionsspule aus Kupfer erzeugt ein magnetisches Wechselfeld. Die Induktionsspule
ist unterhalb der Glaskeramikplatte angebracht und wird über einen Umrichter gespeist, der die
Netzenergie in höherfrequenten Wechselstrom umwandelt. Dieser Wechselstrom erzeugt ein
elektromagnetisches Wechselfeld, das die Glaskeramikplatte durchdringt und im ferromagnetischen
Geschirrboden einen wärmeerzeugenden Wirbelstrom induziert (Induktion) der sofort in Wärme direkt im
Kochgeschirrboden umgewandelt wird. Die Glaskeramik selbst bleibt kalt. Sie wird lediglich indirekt
über den Geschirrboden rückerwärmt. Nimmt man das Kochgeschirr ab, schaltet sich die Kochstelle
automatisch ab. Bei leerem oder leerkochendem Geschirr wird das Abschalten bei Überhitzung nach
geraumer Zeit über einen Temperatursensor ausgelöst.
Hinweis: Haushalts-Induktionsplatten sind nicht für den gewerblichen Dauerbetrieb geeignet.
Induktionsgeeignetes Geschirr
Wichtig ist, dass der Geschirrboden über eine gute Wärmeleitfähigkeit verfügt, um gute Wärmeverteilung
sicherzustellen. Ferner muss magnetisierbares (ferromagnetisches) Kochgeschirr eingesetzt werden.
Gefordert sind beispielsweise Emailletöpfe aus magnetischem Stahl, gusseiserne Bräter oder
Edelstahlgeschirr mit speziellem, induktionsgeeigneten Sandwichboden. Induktionsgeeignetes
Geschirr gibt es im Fachhandel. Geeignet sind Töpfe mit dem Spiralsymbol im Boden (siehe Grafik).
Tipp: Testen Sie mit einem Magneten, ob Ihr Kochgeschirr magnetisch ist!
Verwenden Sie nur Elektro-Kochtöpfe und pfannen, mit magnetischem Boden, die geeignet
für die Induktionskochplatte sind und den richtigen Durchmesser von 20 - 26 cm haben (siehe
„Induktionsgeeignetes Geschirr“).
Verwenden Sie keine Glas-, Keramik-, Alutöpfe oder Pfannen etc.
Nicht geeignetes Kochgeschirr
Töpfe und Pfannen mit einem Ø von weniger als 12 cm
Keramiktöpfe, Hitzebeständiges Glas
Kupfertöpfe/-pfannen und Aluminiumtöpfe/-pfannen
Kochgeschirr mit Füßen
Behälter mit gewölbtem Boden
Vorteile von Induktionskochstellen
Energieübertragung findet nur bei aufgesetztem Geschirr statt = hohe Energieersparnis (gesamt
bis zu ca. 50 %)
Wärme wird im Geschirrboden erzeugt und sofort in das Kochgut übertragen = sofort einsatzbereit
(nimmt sofort die eingestellte Leistung auf ). Dies ergibt extrem schnelle Kochzeiten (bis zu ca.
50 % mehr Leistung)
Hoher Ankochwirkungsgrad und günstiger Fortkoch-Energieverbrauch reduzieren den
Gesamtenergieverbrauch. ( bis zu ca. 30 % weniger)
Präzise Regelung wirkt unmittelbar auf die Erhitzung des Kochgeschirrs, daher schnelle und
gezielte Wärmezufuhr.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Mia 2206S at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Mia 2206S in the language / languages: English, German, French as an attachment in your email.

The manual is 0,91 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info