673797
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
7
D
SEITENTEILE
!
Achtung:
Heben Sie Ihren Rollstuhl nicht über
die Seitenteile an.
Die auswählbaren Seitenteile sind gene-
rell abnehm- und verriegelbar, mit ge-
polsterter Armauflage sowie einer form-
schönen Kunststoff-Seitenwand ausge-
stattet, (Abb.14).
Ihr Vorteil:
Leichtes seitliches Übersetzen aus/in
den Rollstuhl durch abnehmbare Sei-
tenteile.
Seitliche Abstützung Ihres Körpers.
Entspannte Schultermuskulatur durch
Aufstützen Ihrer Unterarme auf die
Armauflagen.
Kleiderschutz vor Beschmutzung
durch die Räder.
Windschutz.
Abnehmen der Seitenteile
Handhabung:
Hebel der Verriegelung (9), vor der
Kunststoff-Seitenwand (Abb.14) ein-
drücken.
Seitenteil (3) nach oben abnehmen.
Aufstecken der Seitenteile
Handhabung:
Seitenteile (3) von oben in die Füh-
rungen stecken (Abb.15 und 16) und
herunterdrücken.
Hinweis:
Der hintere Lagerzapfen vom Sei-
tenteil muß entsprechend der Füh-
rungsnut eingesetzt werden,
(Abb.16).
Verriegelung muß automatisch einra-
sten. – Prüfen Sie die Verriegelung
auf Funktion!
Höheneinstellung Seitenteil
Ihr Vorteil:
Leichte Anpassung an Ihre persönli-
chen Bedürfnisse.
Vermindert durch individuelles Ein-
stellen eine Verspannung der Musku-
latur im Schulterbereich.
Bei Verwendung eines Sitzkissens
können Sie die Höhe der Armaufla-
ge dem neuen Sitz-Niveau anpas-
sen.
Handhabung:
Verschraubung (A, Abb.14) demon-
tieren.
Armauflage in die von Ihnen ge-
wünschte Höhe schieben.
Verschraubung (A, Abb.14) montie-
ren.
ANTRIEBSRÄDER
Hinweis:
Den Luftdruckwert der Bereifung
Ihres Rollstuhles entnehmen Sie den
Technischen Daten oder der beid-
seitigen Angaben der Räder.
Steckachse
Die Antriebsräder sind ohne Werkzeug
abnehm- bzw. aufsteckbar.
Ihr Vorteil:
Leichtes und schnelles Verstauen des
Rollstuhles auch in kleinen PKW's.
Schnelles und bequemes Austau-
schen unterschiedlich bereifter An-
triebsräder.
Handhabung:
Arretierknopf (14, Abb.17) in der
Radnabenmitte eindrücken und
Antriebsrad (12) abziehen oder auf-
stecken.
!
Achtung:
Nach dem Aufstecken des Antriebs-
rades muß der Arretierknopf einige
Millimeter aus der Radmutter hervor-
stehen. – Das Antriebsrad ist gesi-
chert.
Der Arretierbolzen ist sauber zu hal-
ten. Bei Verschmutzung durch
Sand oder Erde sowie beim Verei-
sen feuchter Kälte kann eine Funkti-
onsstörung auftreten.
Nach jeder Montage ist eine Zug-
probe durchzuführen!
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Meyra 3.310 Primus 2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Meyra 3.310 Primus 2 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,43 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info