517326
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/60
Next page
2
Ķ
Inhaltsverzeichnis
Wissenswertes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2. Vorbereiten des Blitzgerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.1 Befestigen des Blitzgerätes an der Kamera . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.2 Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3 Batterie- bzw. Akku auswechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3.1 Batterien austauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3.2 Betrieb mit dem Akku-Pack . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3.3 Betrieb mit dem Netzgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.4 Ein- und Ausschalten des Blitzgerätes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3. Der Automatik-Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4. Der manuelle Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5. Indirektes Blitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.1 Indirektes Blitzen im Automatik-Blitzbetrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.2 Indirektes Blitzen im manuellen Blitzbetrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6. Aufhellblitzen bei Tageslicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Aufhellblitzen im Automatik-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
7 Die Belichtungskontrollanzeige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
8. Ausleuchtung und Weitwinkelvorsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
9. Belichtungskorrekturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
9.1 Belichtungskorrektur im Automatik-Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . 7
10. Wartung und Pflege. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
11. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
12. Sonderzubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Batterie-Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Garantiebestimmungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Wissenswertes
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf dieses Gerätes und danken Ihnen für
das Vertrauen, das Sie in METZ-Blitzgeräte setzen.
Natürlich können Sie es kaum erwarten, das Blitzgerät in Betrieb zu nehmen.
Es lohnt sich aber, die Bedienungsanleitung zu lesen, denn nur so lernen Sie,
mit dem Gerät problemlos umzugehen.
Schlagen Sie bitte auch die Bildseite des Umschlags am Ende der Anleitung
auf.
Dieses Blitzgerät paßt für:
• alle Kameras mit Blitzschuh und Mittenkontakt bei Verwendung des
Synchronkabels 45-54 (Sonderzubehör.
• alle Kameras mit Synchronanschluß, unter Verwendung des mitgelieferten
Synchronkabels.
• Systemkameras.
Kurzübersicht der Betriebsfunktionen:
Ausstattung
durchführbare Betriebsar
ten
• 45 CL-1 mit Synchronkabel: Automatik-Blitzbetrieb, Kap. 3, Seite 9.
Manueller Blitzbetrieb, Kap. 4, Seite 11.
Der mecablitz 45 CL-1 wird in zwei Varianten geliefert:
• als mecablitz 45 CL-1-NC (mit Nicad-Akku und Ladegerät)
Die NC-Version kann durch den Zukauf eines Batteriekorbs 45-39 auf
Batterie–Betrieb erweitert werden.
• als mecablitz 45 CL-1-BAT (für Batteriebetrieb, keine Batterien mitgelie-
fert)
Die Batterie-Version kann durch Zukauf eines Ladeset B 45 (= NC-
Akku und Ladegerät) auf Nicad-Akku-Betrieb erweitert werden.
Der mecablitz 45 CL-1 ist ein leistungsstarkes Blitzgerät mit modernster
Technik.
703 47 0130.A1 45 CL-1 NC 13.11.2006 14:33 Uhr Seite 2
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Metz MECABLITZ 45 CL-1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Metz MECABLITZ 45 CL-1 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,61 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info