451462
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/64
Next page
5
DEUTSCH
Betrieb als Abricht- und Dicken-
hobel
Betrieb als Tischkreissäge
Betrieb als Tischfräse
Aus-Stellung
Wenn der Schlüssel in der Aus-Stellung
abgezogen wird, ist die Maschine gegen
unbefugte Benutzung gesichert.
Not-Aus-Taster
Mit dem Not-Aus-Taster (5) wird die
Maschine in jeder Betriebsart sofort
abgeschaltet.
Unterspannungsrelais
Bei Spannungsausfall wird ein Unter-
spannungsrelais ausgelöst. Damit wird
verhindert, dass das Gerät von allein
anläuft, sobald wieder Spannung vor-
handen ist. Zum erneuten Einschalten
muss die Taste START betätigt werden.
6.1 Einrichten
Gefahr!
Vor dem Einrichten der
Maschine:
Maschine ausschalten.
Netzstecker ziehen.
Warten bis die Maschine still-
steht.
Messerwellen-Abdeckung montieren:
1. Flachstahl (6) am Arm der Messer-
wellen-Abdeckung (7) von der Seite
in das Führungsprofil (8) schieben.
Damit der Arm der Messerwellen-
Abdeckung bewegt werden kann,
muss zwischen Arm (9) und Füh-
rungsprofil (10) ein Abstand von
1 mm bleiben.
2. Innensechskantschrauben des
Flachstahls festziehen.
Werkstückanschlag montieren
1. Träger des Werkstückanschlags
(11) in die Nut (12) des Schiebe-
schlittens einschieben, bis sich der
Träger zwischen den beiden Pfeil-
markierungen befindet. Knauf (13)
festziehen.
2. Flügelschraube (14) lösen und Win-
kel am Träger auf 90° einstellen.
Flügelschraube (14) festziehen.
3. Anschlagprofil (15) mit der Schmal-
seite nach unten auf den Träger
schieben und Flügelschrauben (16)
festziehen.
4. Flügelschrauben (17) lösen und
Anschlagprofil ganz in Pfeilrichtung
ziehen. Flügelschrauben (17) fest-
ziehen.
Späneabsaugeinrichtung montieren
Die Späneabsaugeinrichtung besteht
aus zwei Teilen, dem Absaugstutzen
(18) und dem Absaugtrichter (19). Beide
Teile sind am Auslegerarm (20) befestigt
und werden durch Federklammern
zusammengehalten.
1. Federklammern öffnen und beide
Teile der Späneabsaugeinrichtung
auseinander schwenken.
2. Kurbel (21) für den Dickentisch ein-
stecken und Dickentisch gegebe-
nenfalls etwas herunterkurbeln.
3. Absaugstutzen (18) wie abgebildet
unter den Tisch schwenken. Der
Absaugstutzen muss oben unter die
Leiste des Hobeltisches greifen.
4. Absaugstutzen durch Hochkurbeln
des Dickentisches fixieren.
5. Absaugstutzen mit einer geeigne-
ten Späneabsauganlage verbinden.
6.2 Sicherheit
Sicherheitseinrichtungen
Messerwellen-Abdeckung
Die Messerwellen-Abdeckung verhin-
dert, dass die rotierende Messerwelle
beim Abrichthobeln berührt werden
kann.
Für einen wirkungsvollen Schutz muss
die Messerwellen-Abdeckung immer an
das Werkstück angepasst werden.
Sicherheitshinweise zur Bedienung
Rückschlaggefahr!
Werkstück wird von der Mes-
serwelle erfasst und gegen den
Bediener geschleudert:
Benutzen Sie stets scharfe Hobel-
messer.
Suchen Sie im Zweifel Werkstücke
auf Fremdkörper (zum Beispiel
Nägel, Schrauben oder lose Äste)
ab.
Hobeln Sie ein Werkstück stets über
die volle Werkstücklänge.
Gefahr durch Berühren der
rotierenden Messerwelle:
Halten Sie immer ausreichend
Abstand zur Messerwelle.
6. Betrieb als Abrichthobel
5
678
9
10
11
12
13
14
15 16
17
18
19
20
21
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Metabo Multi 180A at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Metabo Multi 180A in the language / languages: English, German, Dutch, Danish as an attachment in your email.

The manual is 2,46 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info