658075
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/39
Next page
5
DEUTSCH
3.4 MIG/MAG 170/30 XTC
3.5 MIG/MAG 200/40 XT,
MIG/MAG 250/60 XT und
MIG/MAG 300/45 XT
Das Schweißgerät ist mit einem Fahr-
werk ausgestattet. Damit können Sie
das Schweißgerät zusammen mit der
Schutzgasflasche bequem zum Einsatz-
ort fahren.
A
Gefahr!
Schließen Sie vor einem Trans-
port das Flaschenventil.
Beachten Sie das hohe Gewicht
des Schweißgerätes. Besonders
auf abschüssigem Gelände kann
es außer Kontrolle geraten!
Gehen Sie die geplante Wegstre-
cke ab, bevor Sie sich mit dem
Schweißgerät auf den Weg
machen.
Nehmen Sie ggf. eine zweite Per-
son zu Hilfe!
Sichern Sie das Gerät am Einsatz-
ort gegen Wegrollen.
4.1 Krantransport
Sie können das Schweißgerät mit einem
Kran transportieren.
A
Gefahr!
Vor dem Krantransport müssen
Sie die Gasflasche vom Schweiß-
gerät abnehmen.
Ein Krantransport mit Gasflasche
ist verboten!
Ein Krantransport am Handgriff
ist nicht zulässig.
Legen Sie die Transportgurte ent-
sprechend der Abbildung an.
19 Anschluss Massekabel
(Kabelbuchse 25)
20 Wahlschalter Netzspannung
230V – 0 (Gerät aus) – 400V.
21 Wahlschalter Schweißstufen
schaltet den Schweißstrom
(Spannung) in sechs Schritten.
22 Zentralanschluss für
Schweißbrenner
zum Anschluss aller handels-
üblichen Schweißbrenner
(Eurostecker KZ-2).
23 Anschluss Massekabel
(Kabelbuchse 50)
24 Hauptschalter
Stellung I: Gerät eingeschaltet,
wenn am Wahlschalter Netz-
spannung (26) die Netzspan-
nung 230V oder 400V vorein-
gestellt ist.
Stellung 0: Gerät ausgeschal-
tet und Schutzkontaktsteck-
dose betriebsbereit.
25 Schutzkontaktsteckdose
Voraussetzung für den Betrieb:
Null-Leiter vorhanden und
Gerät ist ausgeschaltet.
26 Wahlschalter Netzspannung
230V – 0 (Gerät aus) – 400V.
27 Wahlschalter Schweißstufen
schaltet den Schweißstrom
(Spannung) in sechs Schritten.
23
22
24
25
26
27
28 Zentralanschluss für
Schweißbrenner
zum Anschluss aller handels-
üblichen Schweißbrenner
(Eurostecker KZ-2).
29 Anschluss Massekabel
(Kabelbuchse 50)
30 Hauptschalter
Stellung I: Gerät eingeschaltet
Stellung 0: Gerät ausgeschal-
tet und Schutzkontaktsteck-
dose betriebsbereit
31 Schutzkontaktsteckdose
Voraussetzung für den Betrieb:
Null-Leiter vorhanden und
Gerät ist ausgeschaltet.
32 Wahlschalter Feinstufen
schaltet den Schweißstrom
(Spannung) in sechs Schritten.
33 Wahlschalter Grobstufen
schaltet den Schweißstrom
(Spannung) in zwei Schritten.
34 Drehachse Freibrandzeit
Drehachse ganz nach links
gedreht = minimale Freibrand-
zeit
29
28
30
31
32
33
34
35 Haltevorrichtung für Kette
sichert Gasflasche vor dem
Umkippen.
36 Schutzgasleitung
37 Netzanschlusskabel
4. Transport
35
36
37
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Metabo MIG MAG 170-30 XTC at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Metabo MIG MAG 170-30 XTC in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 4,23 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info