713069
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/30
Next page
5
Kaeezubereitung Mahlgradeinstellung
Espresso
1-3
Filterkaee
2-13
French Press 12-17
gewünschten Menge an Kaeebohnen (max. 200 g).
Füllen Sie nur Kaeebohnen in den Bohnenbehälter .
ACHTUNG: Die Verwendung ungeeigneter Arten
von Kaeebohnen kann zu einer Verstopfung der
Kaeemühle führen. Verwenden Sie daher keine
gefriergetrockneten oder karamellisierten Kaeebohnen
und füllen Sie kein Kaeemehl in den Bohnenbehälter.
Setzen Sie den Deckel wieder auf den Bohnenbehälter .
• Der Drehschalter zur Einstellung des Mahlgrads
ermöglicht Ihnen den Mahlgrad in verschiedenen Stufen
einzustellen. Wählen Sie den Mahlgrad indem Sie das
Rad drehen . Der Mahlgrad sollte während des
Mahlvorgangs adjustiert werden. ANMERKUNG: Die
Mahlgradeinstellungen reichen von 1 (
) sehr fein bis
17 (
) sehr grob.
• Drehen Sie den Drehschalter zur Einstellung der
Mahlmenge, um die von Ihnen gewünschte Tassenmenge
auszuwählen . Sie können zwischen einer Menge
von 2 bis 14 Tassen wählen.
• Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um den Mahlvor-
gang zu starten . Der gemahlene Kaee gelangt
durch den Mahlschacht und wird im Auangbehälter
gesammelt.
HINWEIS: Vermeiden Sie eine vollständige Befüllung
des Auangbehälters, da hierdurch eine Blockade
innerhalb des Geräts verursacht werden kann.
• Der Mahlvorgang wird automatisch beendet, sobald
die ausgewählte Menge an Kaeemehl zubereitet
worden ist.
• Wenn Sie ein schrilles Geräusch hören, stecken
Kaeebohnen in der Mahlkammer fest. Drücken Sie
den Ein-/Ausschalter und ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose . Reinigen Sie das Mahlwerk wie
unter Punkt 5 beschrieben.
• Entnehmen Sie den Auangbehälter erst, sobald der
Mahlvorgang komplett abgeschlossen ist . Um die
statische Aufladung zu verringern, klopfen Sie leicht
gegen den Auangbehälter. Entfernen Sie anschließen
den Behälterdeckel.
• Ihr frisch gemahlener, aromatischer Kaee kann nun
verwendet werden.
4. Tipps für eine optimale Nutzung
• Für einen optimalen Geschmack bewahren Sie
Kaeebohnen in einem luftundurchlässigen Behälter
auf.
• Mahlen Sie nur die für den Brühvorgang erforderliche
Menge Kaeebohnen, da sich Geschmack und
Geruch des Kaeemehls durch die Lagerung an
der Luft und zusammen mit anderen Lebensmitteln
verändert.
• Bitte reinigen Sie die Mühle nach jeder Benutzung
(siehe Punkt 5 "Reinigung der Kaeemühle").
• Um ein optimales Mahlergebnis sicherzustellen,
schalten Sie das Gerät immer nach dem Gebrauch
ab und lassen Sie den Motor vor der nächsten Nutzung
mindestens 1 Minute lang abkühlen.
• Die benötigte Menge an Kaeemehl hängt von der
Bohnenart, dem Mahlgrad und der Tassenanzahl
ab. Kaeegeschmack und -stärke sind persönliche
Vorlieben. Probieren Sie daher aus, welche Art von
Kaeebohnen, Kaeemenge und Mahlgradeinstellung
für Sie richtig ist. Wir empfehlen die Verwendung
von 6g Kaeepulver pro großer Tasse.
• Falls Espresso in Ihrer Espressomaschine mit Sieb-
träger zu schnell gebrüht wird, verringern Sie den
Mahlgrad.
Abhängig von der Art des Kaees und der
bevorzugten Zubereitungsmethode, empfehlen wir
Ihnen die folgenden Mahlgradeinstellungen für ein
optimales Kaeeergebnis:
5. Reinigung der Kaffeemühle
ACHTUNG: Vor jeder Reinigung den Netzstecker
ziehen .
• Entfernen Sie den Auangbehälter mit Deckel und
den Deckel des Kaeebohnenbehälters .
• Reinigen Sie den Auangbehälter, dessen Deckel und
den Deckel des Kaeebohnenbehälters in warmem
Wasser, spülen sie die Gegenstände ab und lassen Sie
diese anschließend trocknen.
• Das Gehäuse mit einem leicht angefeuchteten Tuch
abwischen und anschließend trockenreiben.
• Das Mahlwerk mit einem Pinsel reinigen .
• Zum Reinigen des Bohnenbehälters die restlichen
Kaeebohnen entfernen und den Drehschalter zur
Einstellung des Mahlgrads auf die Position 1 stellen .
Umfassen Sie mit Ihren Fingern die Rippen am oberen
Ende der abnehmbaren Mahlscheibe. Drehen Sie die-
ses bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn. Heben Sie es
nach oben aus der Mahlkammer und reinigen Sie die
Mahlscheibe mit einer kleinen weichen Bürste .
• Setzen Sie die Mahlscheibe nach der Reinigung wieder
in die Mahlkammer ein. Drehen Sie das Mahlwerk
gegen den Uhrzeigersinn bis der Drehschalter zur
Einstellung des Mahlgrads auf „17“ steht .
HINWEIS: Tauchen Sie das Gehäuse, das Stromkabel,
den Stecker und das Mahlwerk niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten. Reinigen Sie die Kaeemühle und
dessen abnehmbare Teile niemals in der
Spülmaschine.
6. Entsorgungshinweise
Die mit dem Symbol gekennzeichneten Geräte
unterliegen der Europäischen Richtlinie für WEEE
(Waste Electrical and Electronic Equipment).
Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht über
geeignete Sammelsysteme.
Verpackungsmaterialien sind Rohstoe und recyclebar.
Bitte führen Sie sie in den Rohstokreislauf zurück.
 D E
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Melitta 1019-01 Molino at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Melitta 1019-01 Molino in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 1,31 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info