501911
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
D
5
kein Wasser aus Badewannen, Wasch-
becken oder anderen Behältern.
Achten Sie darauf, dass der Wasser-
kocher zwischen der Maximum- und
der Minimummarkierung gefüllt
wird. Überprüfen Sie immer, ob der
Wasserstand nicht unter die Mini
-
mummarkierung gelangt, da dies zu
Beschädigungen des Heizelementes
führen könnte.
Während des Erhitzungsvorganges
des Wassers sollte der Deckel sachge
-
mäß geschlossen sein.
Berühren Sie nicht die heißen Teile,
sondern benutzen Sie den Griff.
Achtung! Wenn Sie zuviel Wasser
einfüllen, kann der Wasserkocher
überkochen und kochendes Wasser
herausspritzen.
Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht
verbrennen, da beim Kochvorgang
heißer Dampf entweichen kann.
Lassen Sie den Wasserkocher abküh
-
len, bevor Sie ihn erneut füllen.
Benutzen Sie zum Entkalken aus
-
schließlich hierfür vorgesehene Pro
-
dukte. Benutzen Sie niemals Ammo
-
niak oder andere Produkte, die Ihrer
Gesundheit schaden könnten.
Benutzen Sie den Wasserkocher nur
mit dem dazugehörigen Sockel.
(*) Fachmann: Anerkannter Kunden
-
dienst des Lieferanten oder des
Importeurs, der für derartige Repara
-
turen zuständig ist. Wenden Sie sich
für eventuelle Reparaturen an diesen
Kundendienst.
»
»
»
»
»
»
»
»
ERSTE INBETRIEBNAHME
Vor der ersten Benutzung, oder nach
dem Entkalken des Wasserkochers,
kochen Sie frisches Wasser auf und
gießen Sie das aufgekochte Wasser
weg. Wenn das Gerät abgekühlt ist,
wiederholen Sie das Ganze dreimal.
Anschließend spülen Sie den Wasserko
-
cher kalt aus.
INBETRIEBNAHME
· Entfernen Sie immer den Wasserko
-
cher von dem Sockel, bevor Sie ihn
mit Wasser füllen.
· Öffnen Sie den Deckel, indem Sie
die Entriegelung am Deckel drücken
(Bild A) und füllen Sie den Behälter
mit kaltem Wasser. Achten Sie dar
-
auf, dass der Wasserkocher zwischen
der Maximum- und Minimummarkie
-
rung, die auf der Skala zu sehen ist,
gefüllt wird.
(A)
· Schließen Sie den Deckel bis er
einrastet und vergewissern Sie sich,
dass er richtig geschlossen ist.
· Stellen Sie den Wasserkocher auf
seinen Sockel
(Bild B), stecken Sie
den Stecker in die Steckdose.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Maybaum WK 550 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Maybaum WK 550 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 2,24 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info