501768
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
• Das Gerät nie zum Heizen benutzen.
Zwischen Grillrost und Lebensmitteln darf keine Aluminium-
unterlage oder –folie eingeschoben werden.
• Der Heizwiderstand darf nicht einzeln außerhalb des Gerätes
in Betrieb gesetzt werden. Das Heizelement ist nur für dieses
Gerät bestimmt und darf nicht für andere Zwecke benutzt
werden.
Das Gerät niemals ohne Wasser in der Wasserpfanne benut-
zen, denn es ist für den Betrieb mit einem Wasservorrat vor-
gesehen. Das Wasser dient dazu, Rauchentwicklungen einzu-
schränken und verhindert außerdem die übermäßige Erhit-
zung der Pfanne und der Arbeitsäche. Garüssigkeit tropft
in das Wasser ab.
MERKE: Dies ist ein Elektrogrill: er darf nicht mit Holzkohle
oder einem sonstigen Brennstoff betrieben werden.
Vermeiden Sie das Garen zu fetter Lebensmittel. Der Heiz-
widerstand erreicht ähnlich hohe Temperaturen wie ein klas-
sischer Holzkohlegrill und Fett kann sich plötzlich entammen.
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG______________
Erste Benutzung
Entfernen Sie beim Auspacken Ihres Gerätes sorgfältig alle
Transportsicherungen.
Wir empfehlen Ihnen, die Wasserpfanne aus rostfreiem Stahl
und den Grillrost vor der ersten Benutzung zu reinigen.
Wenn Ihr neues Gerät bei der ersten Benutzung raucht, wie
folgt verfahren: lassen Sie das Gerät 10 Minuten lang heizen
und anschließend ca. 1/2 Stunde abkühlen.
Einschaltung und Bedienung
Das Gerät entsprechend der Abbildung Seite 2 zusammen-
bauen.
Einsetzen des Windschutzes: die zwei Enden des Windschutzes
in die Wasserpfanne aus rostfreiem Stahl einschieben, die
Rückseite so biegen, dass die Zunge des Windschutzes in den
Mittelspalt der Pfanne einrastet. Bei Benutzung des Grills in
einem Raum braucht der Windschutz nicht unbedingt mon-
tiert zu werden.
• Die Wasserpfanne mit 1.6 Liter Wasser füllen.
• Das Widerstandgehäuse in seine Aufnahme einsetzen. Achten
Sie darauf, dass der Widerstand richtig angebracht ist. Wenn
die rote Lampe leuchtet, ist das Widerstandgehäuse nicht
richtig eingesetzt.
ACHTUNG: das Gerät darf nur benutzt werden, wenn Was-
ser in die Pfanne eingefüllt ist. Auch während der Benutzung
ist der Wasserstand stets zu überwachen und gegebenenfalls
sehr vorsichtig aufzufüllen, so dass heiße Spritzer vermieden
werden. Wenn aus Unachtsamkeit das ganze Wasser ver-
dampft ist, muss das Gerät unbedingt ausgeschaltet werden
und vollständig abkühlen, bevor wieder Wasser in die Pfanne
gefüllt werden darf, um die heftige Verdampfung der Fett-
rückstände auf dem Widerstand und deren Entzündung zu
vermeiden.
• Setzen Sie den Grillrost ein.
• Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab.
• Schließen Sie das Gerät an und wählen Sie mit dem Knopf die
gewünschte Einstellung: die grüne Kontrolllampe leuchtet.
• Nach 5 bis 15 Minuten Vorheizen kann mit dem Garen begon-
nen werden.
• Die Lebensmittel auf den Rost legen.
• Die Garzeiten richten sich nach den Lebensmitteln und Ihrem
persönlichen Geschmack.
5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Maybaum BG 710 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Maybaum BG 710 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 6,11 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info