781963
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
Seite 4 Seite 5
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine entspricht der gültigen EG-Maschinen richt linie.
Der Hydraulik-Holzspalter ist nur für liegenden Betrieb einsetzbar. Hölzer dürfen nur liegend in Faserrichtung
gespalten werden. Die Abmessung der zu spaltenden Hölzer beträgt maximal 37 cm.
Holz niemals stehend oder gegen die Faserrichtung spalten!
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften des Herstellers sowie die in den technischen Daten an ge ge-
be nen Abmessungen müssen eingehalten werden.
Die zutreffenden Unfallverhütungsvorschriften und die sons tigen, allgemein anerkannten sicherheitstechni-
schen Re geln müssen beachtet werden.
Die Maschine darf nur von sachkundigen Personen ge nutzt, gewartet oder repariert werden, die damit vertraut
und über die Gefahren unterrichtet sind. Eigenmächtige Veränderungen an der Maschine schließen
eine Haftung des Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
Die Maschine darf nur mit Originalzubehör und Originalwerkzeugen des Herstellers genutzt werden.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden
haf tet der Hersteller nicht, das Risiko dafür trägt allein der Benutzer.
4. Restrisiken
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und den an er kannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Dennoch können beim Arbeiten einzelne Restrisiken auftreten.
Verletzungsgefahr für Finger und Hände durch das Spalt werkzeug bei unsachgemäßer Führung oder Aufl age
des Holzes.
Verletzungsgefahr durch das wegschleudernde Werk stück bei unsachgemäßer Halterung oder Führung.
Gefährdung durch Strom bei Verwendung nicht ord nungs ge mäßer Elektroanschlussleitungen.
Desweiteren können trotz aller getroffenen Vorkehrungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
Restrisiken können minimiert werden, wenn die Si cher heits hinweise und die bestimmungsgemäße Ver wen dung,
sowie die Betriebsanleitung insgesamt be achtet werden.
5. Transport
Transport mit Gabelstapler/Hubwagen:
Zum Versand ist die Maschine mit Bändern auf einer Pa let te fest verzurrt. Die Maschine ist durch einen Karton
ge schützt. Zum Entnehmen aus dem Karton sind mindestens 2 Per so nen erforderlich.
Die Maschine lässt sich schräg auf die Räder gestellt trans portieren. Tragegriff verwenden, hochheben und zie hen.
Lagerbedingungen: Trockener, überdachter Lagerort, maxi ma le Luftfeuchtigkeit 80%, Temperaturbereich von
-20 °C bis +60 °C.
6. Montage
Aus Verpackungsgründen ist das Standbein (6) und der Handgriff (5) kunden sei tig zu montieren.
Verwenden Sie hierzu die beiliegenden 2 Sechskant-Schrauben M6 x 16 mit Mutter für das Standbein sowie
die Innen-Sechskant-Schrauben M6 x 16 mit Mutter für den Handgriff.
Stellen Sie hierzu das Gerät waagerecht auf den Boden und unterlegen Sie dieses an der Spaltkeilseite mit dem
Styro por polster der Verpackung.
7. Aufstellen
Bitte beachten Sie, dass Ihre Maschine auf festem Grund gerade und standsicher und mit ausreichender
Be leuch tung aufgestellt ist.
Schaffen Sie ausreichend Platz, um sicheres und störungs frei es Arbeiten zu ermöglichen.
8. Elektrischer Anschluss
Elektrische Anschlussleitung regelmäßig auf Schäden über prüfen. Vorher Netzstecker ziehen!
Elektrische Anschlussleitungen müssen den einschlägigen VDE- und DIN-Bestimmungen entsprechen.
Verwenden Sie nur Anschlussleitungen mit Kennzeichnung H 07-RN.
Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf der Anschluss lei tung ist Vorschrift.
Schadhafte Elektroanschlussleitungen:
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft Isola ti ons schäden.
Mögliche Ursachen:
Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch Fenster- oder Türspalten geführt werden.
Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung oder Füh rung der Anschlussleitung.
Schnittstellen durch Überfahren der Anschlussleitung.
Isolationsschäden durch Herausreißen aus der Wand steck dose.
Risse durch Alterung der Isolation.
Solche schadhaften Elek troanschlussleitungen dürfen nicht verwendet wer den und sind aufgrund der
Isolationsschäden lebens gefährlich!
Wechselstrommotor
Netzspannung muss 220-240 V/50 Hz betragen.
Netzanschluss und Verlängerungsleitung müssen 3-adrig sein = P+N+SL.–(1/N/PE).
Verlängerungsleitungen müssen bis 25 m Länge einen Min destquerschnitt von 1,5 mm2,
über 25 m Länge ei nen Mindestquerschnitt von 2,5 mm2 aufweisen.
Der Netzanschluss wird maximal mit 16 A abgesichert.
186_IM_23002796_HSPH_PD2_2010_04_30.indd 5-6 30.04.10 09:30
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Max Bahr HSPH 4000 W at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Max Bahr HSPH 4000 W in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2.29 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info