588472
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
1
de
DAS BAUTEIL IST VERSIEGELT UND ENTHÄLT
FLUORKOHLENWASSERSTOFFHALTIGE
TREIBHAUSGASE ENTSPRECHEND DES KYOTO
PROTOKOLLS.
DAS TREIBHAUSPOTENTIAL “GWP” WIRD IM
TECHNISCHEN “DATENBLATT ANGEGEBEN”.
SICHERHEITSHINWEISE
Der Entfeuchter muss immer an eine geerdete Steckdose
angeschlossen werden. Die Nichtbeachtung dieser
Richtlinie stellt wie bei allen anderen elektrischen Geräten
eine Gefahr dar, für deren Folgen der Hersteller keinerlei
Haftung übernimmt.
Reparatur- und Montagearbeiten am Gerät dürfen nur durch
qualiziertes Personal unter Verwendung von geeignetem
Werkzeug erfolgen.
Wenn das Gerät an eine Steckdose angeschlossen ist,
muss es in aufrechter Position gehalten und darf nur
mit behutsamen Bewegungen verschoben werden.
Eventuell Wasserlassen aus dem Wassertank oder
der Kondensatschale könnte mit elektrischen Teilen in
Berührung kommen und somit zu einer Gefährdung
führen. Aus diesem Grund müssen vor dem Versetzen des
Entfeuchters der Stecker gezogen und der Wassertank [wo
anwesend] entleert werden.
Falls in Folge brüsker Bewegungen dennoch Wasser
verschüttet wurde, muss der Entfeuchter mindestens acht
Stunden in aufrechter Position gehalten werden, bevor er
wieder in Betrieb genommen wird.
Dieser Entfeuchter saugt die Luft von hinten an und gibt
sie durch das Auslassgitter vorn wieder ab; daher muss die
Rückseite, an der sich der Luftlter bendet, mindestens 15
Zentimeter Entfernung von der Wand haben.
Das Gerät darf außerdem nicht in engen Räumen betrieben
werden, in denen die aus dem Auslassgitter strömende Luft
nicht zirkulieren kann. Das Gerät kann dagegen seitlich an
die Wand gestellt werden, ohne dass dadurch der reguläre
Betrieb beeinträchtigt würde.
Dieser Entfeuchter wurde unter Berücksichtigung der
strengsten Sicherheitsnormen hergestellt. Es dürfen
auf keinen Fall spitze Gegenstände (Schraubenzieher,
Stricknadeln oder Ähnliches) in das Auslassgitter oder
in die Öffnung, die an der Hinterseite entsteht, wenn man
den Filter herauszieht, gesteckt werden, da dies zu einer
Gefährdung von Personen oder einer Schädigung des
Gerätes führen kann.
Gerät nicht mit Wasser abwaschen. Ziehen Sie vor der
Reinigung, zu der Sie ein feuchtes Tuch benutzen können,
den Netzstecker.
Das Frontgitter darf nicht mit Tüchern oder anderen
Gegenständen bedeckt werden, da dies zu einer
Schädigung des Gerätes und zu einer Gefährdung führen
kann.
Der Filter sollte regelmäßig gereinigt werden: Die Reinigung
sollte in etwa einmal im Monat erfolgen und ist abhängig
vom Staubgehalt der Luft am jeweiligen Einsatzort. Nähere
Hinweise zur Reinigung nden Sie im entsprechenden
Kapitel des Handbuchs. Wenn der Filter schmutzig ist,
erwärmt sich die austretende Luft stärker als normal, was
zu einer Leistungsminderung oder Beschädigung des
Luftentfeuchters führen kann.
BESCHREIBUNG DES
ENTFEUCHTER
Alle tragbaren Entfeuchter funktionieren mittels eines
Kühlkreislaufs mit Kompressor. Die Geräte werden
nachfolgend beschrieben.
FUNKTIONSWEISE
Dieser Entfeuchter ist ein Gerät mit Kühlkreislauf, dessen
Funktionsweise auf dem physikalischen Prinzip beruht,
nach dem die Luft bei Berührung mit einer kalten Fläche die
Feuchtigkeit abgibt und zu Wassertropfen kondensiert oder
gefriert, falls die Raumtemperatur sehr niedrig ist.
Praktisch wird die Luft durch eine von einem Kühlelement
gekühlte Kühlschlange geleitet, somit abgekühlt und
entfeuchtet. Anschließend wird die Luft durch einen
Wärmeaustauscher geleitet, wo sie sich erwärmt, bevor sie
dann entfeuchtet und mit etwas höherer Temperatur als zu
Beginn an den Raum abgegeben wird.
Siehe Zeichnung (Abb. 1-2):
Die Luft wird durch die Rückseite des Geräts angesogen
und nacheinander durch den Filter (1), die kalte Aluminium-
Kühlschlange (Verdampfer) (2), den Wärmeaustauscher
(Kondensator) (3), den Ventilator (4) geleitet. Schließlich
tritt die entfeuchtete Luft aus und wird durch das an
der Vorderseite bendliche Auslassgitter an den Raum
abgegeben. Das Kondenswasser wird im Wassertank [wo
anwesend] gesammelt (5). Ein Mikroschalter (6) schaltet das
Gerät ab, wenn das Wasser im Wassertank [wo anwesend]
einen gewissen Stand erreicht hat. Der Feuchtigkeitsmesser
(7) aktiviert den Entfeuchter, sobald die Raumluftfeuchte
die gewünschte Grenze überschreitet. Eine elektronische
Steuerung (8) reguliert den Abtauvorgang und verhindert ein
zu häuges, schädliches Anspringen des Kompressors (9)
mittels verzögerter Inbetriebnahme.
Diese Geräte sind mit einer Warmgas-Abtauvorrichtung
ausgestattet. Sie besitzen daher ein elektrisches Warmgas-
Bypass Ventil, eine spezielle elektronische Steuerung (mit
doppeltem Relais) und ein Abtauthermostat.
Das Abtausystem ist ein exklusives System, das Sie nur
bei unseren Produkten nden. Dank Zusammenwirken von
Thermostat und elektronischer Steuerung wird der Warmgas-
Bypass nur für die unbedingt erforderliche Zeit genutzt. Das
verlängert die Lebensdauer des Geräts und reduziert die
Phase, in der das warme Gas zum Einsatz kommt.
STEUERUNG
Die Steuerung bendet sich an der Vorderseite des Geräts
und umfasst vier Leuchtanzeigen (Abb. 3):
•DEFROST (rotes Licht): Leuchtet auf, wenn der
Kompressor pausiert, oder bei einer Verzögerung der
ersten Inbetriebnahme oder in der Abtauphase.
•WORKING (rotes Licht): Leuchtet auf, wenn der
Feuchtigkeitsmesser die Inbetriebnahme des Geräts
anfordert.
•POWER (rotes Licht): Leuchtet auf, wenn das Gerät an die
Steckdose angeschlossen ist.
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for master DH 44 INOX at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of master DH 44 INOX in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 1,64 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info