453896
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
5
Jetzt sollten Sie vorsichtig die Tonarmkabel mit dem
Tonabnehmersystem verbinden. Die richtige
Anschlusskodierung entnehmen Sie bitte der
folgenden Tabelle:
Achtung: Gehen Sie bei den folgenden
Arbeitsschritten und Einstellungen unbedingt
behutsam vor, um eine Beschädigung Ihres
Tonabnehmersystems zu vermeiden.
Wenn Sie das mitgelieferte clearaudio Moving
Magnet Tonabnehmer Virtuoso WOOD verwenden,
sollten Sie die Auflagekraft auf 22mN einstellen.
Schieben Sie das Gegengewicht unter leichten
Druck auf das Tonarmende, so dass die aufge-
druckte Skalierung in Richtung onabnehmersystem
zeigt. Wenn Sie den Tonarm loslassen, bewegt
sich das Gegengewicht nach unten und das
System nach oben. Entfernen Sie nun den
Nadelschutz und drehen das Gegengewicht
solange in Richtung System, bis der Tonarm in
waage ist und frei schwebt. Bitte gehen Sie
vorsichtig vor, damit die Nadel des Systems nicht
beschädigt wird. Die erreichte Stellung entspricht
einem Auflagegewicht von 0mN. Mit der Skalierung
auf dem Gegengewicht können Sie nun exakt
22mN einstellen. Eine volle Umdrehung
entspricht 5mN, d.h. Sie müssen das
Gegengewicht 4 volle Umdrehungen plus 2
Skaleneinheiten in Richtung System drehen. Das
System senkt sich nun. Bitte achten Sie darauf,
dass die Nadel des Systems nicht beschädigt wird.
Zu den nachfolgenden Einstellungen legen Sie eine
Schallplatte Ihrer Wahl auf den Plattenteller auf.
Entfernen Sie nun den Nadelschutz des
Tonabnehmers. Wenn Sie den Tonabnehmer etwa
auf Plattenmitte absenken, sollte seitlich betrachtet,
die Oberkante des Tonabnehmerkörpers parallel zur
Schallplattenoberfläche verlaufen. Als Orientierung
kann hier auch das Tonarmrohr dienen.
Die genaueste Einstellung erreichen Sie, wenn Sie
die Parallelität mithilfe eines Geodreiecks überprüfen.
Falls nötig, passen Sie die Tonarmhöhe durch
Verschieben des Tonarmes in der Tonarmbohrung
in die entsprechende Richtung an und fixieren Sie
diese Tonarmposition durch Anziehen der seitlichen
Madenschraube.
Jetzt können Sie die Antiskatingeinstellung
vornehmen. Diese wird in Abhängigkeit der
Tonabnehmerauflagekraft getroffen. Mit Hilfe der
Antiskating Schraube (Schraube rechts mit
Kontermutter) wird die Tonarmjustage vervollständigt.
Für Auflagekräfte von ca. 22 mN sollte die Schraube
in etwa Mittelposition haben.
Die Feineinstellung erfolgt am Besten mit einer
bekannten Aufnahme bei der die Stimme oder ein
Soloinstrument in der Mitte zwischen den
Lautsprechern positioniert ist. Sollte die Abbildung
nach rechts verschoben sein ist die Antiskatingkraft
zu groß und sie sollten die Schraube etwas
herausdrehen. Bei einer Verschiebung nach links
ist die Antiskatingkraft zu klein und die Schraube
muss etwas weiter hineingedreht werden.
Legen Sie nun den Antriebsriemen um das
Antriebspulley des Motors und um den Plattenteller.
Der kleinere Durchmesser des Motorantriebsrades
entspricht 33 1/3 Umdrehungen pro Minute, der
größere obere Rillendurchmesser des Antriebsrades
entspricht einer Drehzahl von 45 Upm.
Durch Betätigen des seitlich am Motorgehäuse
angebrachten Schalters in die Position “I” setzen
Sie das Laufwerk in Betrieb. Es empfiehlt sich, das
Laufwerk in diesem Zustand 15-30 Minuten einlaufen
zu lassen.
Farbcodierung der Signalkabel des Tonarms:
Signal linker Kanal (L+) weiß
Signalmasse linker Kanal (L -) blau
Signal rechter Kanal (R+) rot
Signalmasse rechter Kanal (R -) grün
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Marantz TT-15S1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Marantz TT-15S1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,99 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Marantz TT-15S1

Marantz TT-15S1 User Manual - English, Dutch - 39 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info