742651
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
Schritt 2. Einbau des Funkcodetasters
Den Anbringungsort für den Funkcodetaster auswählen
(siehe Abb. 2) bei Sektionaltoren sind die Positionen A, B oder
C möglich, bei Schwingtoren nur die Positionen B oder C.
Die Abdeckung des Funkcodetasters aufklappen und den
Batteriefachdeckel abnehmen.
Mit Hilfe der beiden Löcher oben und unten in der Tastatur 2
Befestigungslöcher (ø 1,6 mm) in die Einbaufläche bohren.
Den Funkcodetaster mit den 2 mitgelieferten Schrauben
3 x 30 mm an der Einbaufläche befestigen.
Batteriefachdeckel wieder aufsetzen.
Die Abdeckung des Funkcodetasters wieder schließen.
Schritt 3. Benutzung des Funkcodetasters
Öffnen und Schließen eines Garagentores
4-stellige PIN (wie unter Schritt 1 ausgewählt) eingeben und
anschließend die ENTER-Taste drücken. Das Garagentor setzt
sich in Bewegung.
Der Funkcodetaster bleibt weiterhin aktiv und die
Tastaturbeleuchtung blinkt nach Betätigung der ENTER-Taste
etwa 18 Sekunden. Während dieser Zeit kann das
Garagentor durch Drücken einer beliebigen Taste (außer der
LICHT-Taste) gestoppt werden.
Bei manchen Garagentor-Antrieben kann es nötig sein, dass
Sie eine Taste gedrückt halten müssen, um Ihr Garagentor zu
bedienen (siehe hierzu in die Einbau- und Bedienungs-
anleitung Ihres Garagentor-Antriebes). In diesem Fall die
4-stellige PIN eingeben und dann die ENTER-Taste drücken
und festhalten. Das Garagentor läuft so lange, wie die
ENTER-Taste gedrückt wird.
Hinweis: Sollte dreimal hintereinander eine ungültige PIN
eingegeben werden, schaltet sich der Funkcodetaster
automatisch ab, um einen Mißbrauch zu verhindern. Nach zwei
Minuten kann der Funkcodetaster wieder benutzt werden.
Speicherung von mehr als einem Code für mehr als einen
Garagentor-Antrieb
Der Funkcodetaster kann zur Steuerung von drei
verschiedenen Garagentor-Antrieben mit jeweils einem
anderen Code genutzt werden.
Das Lernen der drei verschiedenen Multibit-Codes erfolgt
wie unter Schritt 1 erklärt, jedoch mit einer Ausnahme:
Für jeden Code muss eine andere PIN eingegeben werden.
Jeder Code benötigt seine eigene PIN.
Um mit dem Funkcodetaster ein bestimmtes Tor öffnen oder
schließen zu können, wird lediglich die entsprechende PIN
des jeweiligen Tores eingegeben und anschließend die
ENTER-Taste gedrückt.
Eingabe von mehr als einer PIN für den gleichen Code
Für die Benutzung durch verschiedene Personen ist es
möglich, bis zu drei verschiedene PINs für den gleichen Code
anzulegen.
Die Eingabe jeder einzelnen PIN und das Lernen des
dazugehörigen Codes erfolgt wie unter Schritt 1
beschrieben. Den Vorgang für jede PIN wiederholen, wobei
jedesmal der gleiche Sender zu verwenden ist. So wird der
gleiche Code unter drei verschiedenen PINs gespeichert.
Speicherung einer temporären PIN
Die Speicherung einer temporären PIN, die lediglich eine
dreimalige Benutzung erlaubt, ist möglich.
'Taste 1' der Tastatur drücken und 3 Sekunden lang festhalten.
Die Tastaturbeleuchtung blinkt für 5 Sekunden schnell.
Während dieser Zeit die ursprüngliche PIN eingeben und
anschließend die ENTER-Taste drücken.
Eine 4-stellige temporäre PIN Ihrer Wahl eingeben und
anschließend die ENTER-Taste drücken.
Die Tastaturbeleuchtung leuchtet 2 Sekunden auf, dann
schaltet sich der Funkcodetaster ab und die LED’s erlöschen.
Nun ist der Funkcodetaster wieder einsatzbereit.
Zur Benutzung des Funkcodetasters mit der neuen,
temporären PIN die 4-stellige temporäre PIN eingeben und
anschließend die ENTER-Taste drücken. Die temporäre PIN
kann dreimal genutzt werden, danach wird sie automatisch
gelöscht.
Speicherung eines Codes für Lichtfunktion
Bei Verwendung eines Universal-Empfängers, z.B. zum
Ein-/ Ausschalten eines Hoflichtes, Eingabe wie unter
Schritt 1, statt PIN die Lichttaste betätigen.
Änderung der PIN
'Taste 0' der Tastatur drücken und 3 Sekunden lang gedrückt
halten.
Die Tastaturbeleuchtung blinkt für 5 Sekunden schnell.
Während dieser Zeit die zu ändernde PIN eingeben und
anschließend die ENTER-Taste drücken.
Die neue 4-stellige PIN eingeben und anschließend die ENTER-
Taste drücken.
Die Tastaturbeleuchtung leuchtet 2 Sekunden auf, dann
schaltet der Funkcodetaster ab.
Der Funkcodetaster ist jetzt wieder einsatzbereit (die alte PIN
ist nicht mehr gültig).
Auswechseln der Batterie
Funkcodetaster
Einbauanleitung (Fortsetzung)
Stand: 12.2000
#8 008 397
1 - D 360112 - M - 0.5 - 0298
Achtung!
Nur alkalische Batterien verwenden.
Den Batteriefachdeckel entfernen.
Die alte Batterie entnehmen.
Durch eine neue, handelsübliche 9V-Batterie ersetzen.
Betriebsbereitschaft prüfen.
Der Funkcodetaster ist so konzipiert, dass er alle bereits
programmierten Codes und PINs auch während des
Batterieaustausches weiterhin gespeichert hält.
Den Batteriefachdeckel wieder aufsetzen.
Wenn das Gerät nicht genutzt wird, die Abdeckung zum Schutz
der Tastatur geschlossen halten.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Marantec Command 211 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Marantec Command 211 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,05 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Marantec Command 211

Marantec Command 211 User Manual - English - 2 pages

Marantec Command 211 User Manual - French - 2 pages

Marantec Command 211 User Manual - French - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info