448701
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/43
Next page
Inbetriebnahme
Falsche Handhabung kann zu Schäden führen. Deswegen die nachfolgenden Hinweise stets beachten:
Benutzen Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Rührquirle (Durchmesser max. 140 mm) mit M 14 - Gewinde.
Die Maschine nicht soweit belasten, dass sie zum Stillstand kommt.
Montage/Demontage
Der Durchmesser der benutzten Rührquirle sollte dabei 140 mm nicht überschreiten. Die Arbeitsspindel der
Maschine besitzt ein M 14 – Innengewinde. Halten Sie Gewinde und Stirnflächen sauber.
Bei der Demontage der Rührquirle ist die Spindel mit einem Maulschlüssel SW 22 gegenzuhalten.
Ein/Ausschalten
Momentschaltung
Einschalten: Ein-Aus-Schalter drücken.
Ausschalten: Ein-Aus-Schalter loslassen.
Dauerschaltung
Einschalten: Ein-Aus-Schalter drücken und in gedrücktem Zustand mit Feststellknopf arretieren.
Ausschalten: Ein-Aus-Schalter erneut drücken und wieder loslassen.
An der Oberseite des Griffes befindet sich ein Stellrad für die Vorwahl der gewünschten Drehzahl. (I – Minimum,
IIIIIII – Maximum). Die eingebaute Elektronik steuert automatisch den Sanftanlauf der Maschine. Es ist zu
beachten, dass bei unmittelbarem Aus- und Wiedereinschalten eine Einschaltverzögerung auftritt, da der Motor
vor dem Wiederanlauf erst zum Stillstand gekommen sein muss. Die integrierte Temperaturüberwachung schützt
die Maschine vor thermischer Überlastung und schaltet in einem solchen Fall den Motor ab. Nach entsprechender
Abkühlzeit kann das Gerät wieder eingeschaltet werden.
Pflege und Wartung
VORSICHT:
Vor Arbeiten an der Maschine vergewissern Sie sich, dass der Schalter in der Position AUS und der Netzstecker
gezogen ist.
Zur Gewährleistung der Produktsicherheit und -zuverlässigkeit sind Reparaturen, Wartungsarbeiten und
Einstellungen von einer Makita- Service- Station auszuführen.
Das Elektrowerkzeug ist so konstruiert, dass ein Minimum an Pflege und Wartung erforderlich ist.
Folgende Punkte sind jedoch stets zu beachten:
- Das Elektrowerkzeug und die Lüftungsschlitze sind stets sauber zu halten.
- Bei der Arbeit ist darauf zu achten, dass keine Fremdkörper in das Innere des Elektrowerkzeuges gelangen.
- Ersetzten Sie die Kohlebürsten rechtzeitig: wenn die Kohlebürsten bis auf die Verschleißgrenze (5 mm)
abgenutzt sind, lassen Sie diese nur paarweise durch einen Fachmann ersetzen. Anschließend die
Kohlebürsten durch das Betreiben der Maschine im Leerlauf ca. 20 Minuten einlaufen lassen.
- Ein Reinigen von Getriebe und Motor wird nach dem Wechsel der Kohlebürsten notwendig. Da zu diesem
Zeitpunkt eine generelle Überprüfung aller Bauteile erforderlich ist, senden Sie die Maschine an eine Makita-
Service- Station ein.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Makita UT 120 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Makita UT 120 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,62 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info