448675
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
7
5
14
2
10
PRÜFUNGEN
Führen Sie vor Arbeitsbeginn die folgenden Prüfungen durch.
Kettenspannung kontrollieren
Kettenspannung nur bei gezogenem Netzstecker
prüfen! Tragen Sie Schutzhandschuhe!
Die richtige Spannung der Sägekette ist dann gegeben, wenn
die Sägekette an der Schienenunterseite anliegt und sich von
Hand leicht ca. 5 mm von der Sägeschiene abheben läßt.
Kettenspannung häufig kontrollieren, da sich neue Sägeketten
längen! Zu lockere Sägeketten können abspringen. Unfallge-
fahr!
Wenn die Kette zu locker ist: Lockern Sie die Befestigungs-
mutter am Kettenradschutz etwa eine Umdrehung. Spannen
Sie die Kette wie unter MONTAGE, Seite 6 beschrieben.
EIN/AUS-Schalter prüfen
EIN/AUS-Schalter nur bei gezogenem Netzstecker
prüfen! Ein Festsetzen des EIN/AUS-Schalters in
Einschaltposition ist verboten!
Der EIN/AUS-Schalter (2) darf sich nur drücken lassen,
wenn Sie vorher den Sperrknopf (14) gedrückt halten.
In gedrückter Stellung darf der EIN/AUS-Schalter nicht
klemmen. Nach dem Loslassen muß der EIN/AUS-Schal-
ter automatisch in die AUS-Stellung zurückgehen, und der
Sperrknopf muß herausspringen.
Sollten Sie einen Fehler am EIN/AUS-Schalter be-
merken, dann dürfen Sie die Motorsäge nicht be-
nutzen. Lassen Sie das Gerät von einer MAKITA
Fachwerkstatt reparieren. Versuchen Sie nicht,
die Säge selbst zu reparieren.
Wichtiger Hinweis: Im Moment des Einschaltens kann es zu
kurzzeitigem Spannungseinbruch kommen. Bei ungünstigen
Bedingungen im Versorgungsnetz kann dies zu einer Beein-
flussung anderer Verbraucher im gleichen Bereich des Versor-
gungsnetzes führen. Ist die Impedanz des Versorgungsnetzes
kleiner als 0,092 Ohm, kann davon ausgegangen werden, daß
keine Beeinflussung stattfindet.
Kettenbremse prüfen
HINWEIS: Wenn die Motorsäge nicht anläuft, muß die
Kettenbremse gelöst werden. Handschutz (5)
kräftig nach hinten ziehen, bis er fühlbar ein-
rastet.
Beim Einschalten die Motorsäge mit beiden Händen
festhalten. Die rechte Hand am hinteren Griff, linke Hand
am vorderen Handgriff. Griffe fest umfassen. Schiene und
Kette dürfen keinerlei Kontakt mit Gegenständen haben.
Zuerst Sperrknopf (14), dann EIN/AUS-Schalter (2) drük-
ken. Die Sägekette läuft sofort an.
Mit dem Handrücken den Handschutz (5) nach vorn drük-
ken. Die Sägekette muß jetzt sofort zum Stillstand kom-
men.
Sollte die Sägekette bei dieser Prüfung nicht so-
fort zum Stillstand kommen, darf auf
keinen Fall
mit der Arbeit begonnen werden. MAKITA Fach-
werkstatt aufsuchen.
Auslaufbremse prüfen
Motorsäge einschalten.
EIN/AUS-Schalter (2) ganz loslassen. Die Sägekette muß
innerhalb einer Sekunde zum Stillstand kommen.
Sollte die Sägekette bei dieser Prüfung nicht in-
nerhalb von einer Sekunde zum Stillstand kom-
men, darf nicht mit der Arbeit begonnen werden.
MAKITA Fachwerkstatt aufsuchen.
Kettenschmierung prüfen
Vor Arbeitsbeginn den Ölstand im Tank und die Ölförderung
prüfen.
Den Ölstand erkennen Sie im Sichtfenster (10).
So prüfen Sie die Ölförderung:
Motorsäge starten.
Laufende Sägekette ca. 15 cm über einen Baumstumpf
oder den Boden halten. Bei ausreichender Schmierung
bildet sich eine leichte Ölspur durch das abspritzende Öl.
Auf Windrichtung achten. Setzen Sie sich nicht unnötig
dem Schmierölnebel aus.
Beginnen Sie nicht mit der Arbeit, wenn sich keine
Ölspur bildet. Sie verringern sonst die Lebens-
dauer der Sägekette. Überprüfen Sie den Ölstand.
Reinigen Sie die Ölführungsnut und die Ölein-
trittsbohrung in der Sägeschiene (siehe unter
WARTUNG).
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Makita UC3010A at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Makita UC3010A in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,5 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Makita UC3010A

Makita UC3010A User Manual - Dutch - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info