691558
17
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
17
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
ACHTUNG:
Schalten Sie das Werkzeug stets aus und ziehen Sie
den Stecker, bevor Sie Einstellungen oder eine
Funktionsprüfung am Werkzeug vornehmen.
Spindelarretierung
ACHTUNG:
Betätigen Sie die Spindelarretierung niemals bei
rotierender Spindel. Andernfalls kann das Werkzeug
beschädigt werden.
Drücken Sie die Spindelarretierung, um die Spindel bei
der Montage oder Demontage von Zubehör zu blockieren.
(Abb. 1)
Einschalten
ACHTUNG:
Achten Sie vor dem Einstecken des
Werkzeugnetzsteckers in die Steckdose darauf, dass
sich der Ein/Aus-Schalter korrekt bedienen lässt und
beim Loslassen in die Position „OFF“ (AUS)
zurückkehrt. (Abb. 2)
Für Werkzeuge ohne Arretiertaste
Betätigen Sie zum Starten des Werkzeugs einfach den
Ein/Aus-Schalter. Lassen Sie zum Ausschalten des
Werkzeugs den Ein/Aus-Schalter los.
Für Werkzeuge mit Arretiertaste
ACHTUNG:
Um die Bedienung bei längerem Gebrauch zu
vereinfachen, kann der Schalter in der Stellung „ON“
(EIN) arretiert werden. Seien Sie vorsichtig, wenn der
Schalter des Werkzeugs in der Position „ON“ (EIN)
arretiert ist, und halten Sie das Werkzeug gut fest.
Betätigen Sie zum Starten des Werkzeugs einfach den
Ein/Aus-Schalter. Lassen Sie zum Ausschalten des
Werkzeugs den Ein/Aus-Schalter los.
Für einen Dauerbetrieb betätigen Sie den Ein/Aus-
Schalter, und drücken Sie dann die Arretiertaste hinein.
Zur Aufhebung der Arretierung müssen Sie den Ein/Aus-
Schalter bis zum Anschlag betätigen und anschließend
loslassen.
MONTAGE
ACHTUNG:
Schalten Sie das Werkzeug stets aus und ziehen Sie
den Netzstecker, bevor Sie irgendwelche Arbeiten am
Werkzeug durchführen.
Einsetzen des Seitengriffs (Handgriff)
ACHTUNG:
Vergewissern Sie sich vor dem Betrieb stets, dass der
Seitengriff ordnungsgemäß montiert ist.
Schrauben Sie den Seitengriff an der in der Abbildung
gezeigten Position am Werkzeug fest. (Abb. 3)
Montage und Demontage der
Schutzhaube (für gekröpfte Scheiben/
Multischeiben)
ACHTUNG:
Bei Verwendung einer gekröpften Trennschleifscheibe/
Multischeibe muss die Schutzhaube so am Werkzeug
angebracht werden, dass die geschlossene Seite stets
in Richtung Bediener zeigt.
Montieren Sie die Schutzhaube so, dass der Vorsprung
am Schutzhaubenring an der Nut im Lagergehäuse
ausgerichtet ist. Drehen Sie anschließend die
Schutzhaube in einen solchen Winkel, in dem der
Bediener bei seiner Arbeit entsprechend geschützt wird.
Achten Sie darauf, die Schraube fest anzuziehen.
(Abb. 4)
Zum Demontieren der Schutzhaube befolgen Sie die
Vorgehensweise zum Einbauen in umgekehrter
Reihenfolge.
Montage und Demontage der gekröpften
Trennschleifscheibe/Multischeibe
(Sonderzubehör)
WARNUNG:
Wenn die gekröpfte Trennschleifscheibe/Multischeibe
am Werkzeug befestigt ist, muss stets die mitgelieferte
Schutzhaube verwendet werden. Die Scheibe kann
während des Gebrauchs zerbersten. Durch die
Schutzhaube wird die Verletzungsgefahr deutlich
verringert.
Setzen Sie den Innenflansch auf die Spindel. Setzen Sie
die Trenn-/Schleifscheibe auf den Innenflansch und
schrauben Sie die Sicherungsmutter auf die Spindel.
(Abb. 5)
Drücken Sie zum Anziehen der Sicherungsmutter die
Spindelarretierung fest, um die Spindel zu blockieren;
ziehen Sie dann die Mutter mit dem
Sicherungsmutterschlüssel im Uhrzeigersinn fest an.
(Abb. 6)
Zum Entnehmen der Scheibe befolgen Sie die
Vorgehensweise zum Einbauen in umgekehrter
Reihenfolge.
BETRIEB
WARNUNG:
Es sollte nicht notwendig sein, Druck auf das
Werkzeug auszuüben. Das Eigengewicht des
Werkzeugs übt ausreichenden Druck aus.
Gewaltanwendung und übermäßiger Druck können zu
einem gefährlichen Schleifscheibenbruch führen.
Wechseln Sie die Schleifscheibe IMMER aus, falls das
Werkzeug während der Arbeit fallen gelassen wurde.
Eine Schleif- oder Trennscheibe darf NIEMALS gegen
das Werkstück geschlagen oder gestoßen werden.
Achten Sie besonders beim Bearbeiten von Ecken,
scharfen Kanten usw. darauf, dass die Schleifscheibe
nicht springt oder hängen bleibt. Dies könnte den
Verlust der Kontrolle und Rückschläge verursachen.
Verwenden Sie das Werkzeug NIEMALS mit
Holzschneide- oder anderen Sägeblättern. Solche
Sägeblätter verursachen bei Verwendung an einem
17


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Makita M9002 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Makita M9002 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Portuguese, Turkish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,2 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info