691535
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
10
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor jeder Einstellung oder
Funktionsprüfung der Maschine stets, dass sie
ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
Schalterfunktion (Abb. 1)
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen der
Maschine an das Stromnetz stets, dass der
Elektronikschalter ordnungsgemäß funktioniert und
beim Loslassen in die “AUS” Stellung zurückkehrt.
Der Schalter kann zur Arbeitserleichterung bei
längerem Einsatz in der “EIN” Stellung verriegelt
werden. Lassen Sie Vorsicht walten, wenn Sie den
Schalter in der “EIN” Stellung verriegeln, und halten Sie
die Maschine mit festem Griff.
Für Modell M6500
Zum Einschalten der Maschine einfach den
Elektronikschalter drücken. Zum Ausschalten den
Elektronikschalter loslassen. Für Dauerbetrieb den
Elektronikschalter betätigen, den Arretierknopf
hineindrücken, und dann den Elektronikschalter
loslassen. Zum Ausrasten der Sperre den
Elektronikschalter bis zum Anschlag hineindrücken und
dann loslassen.
Für Modell M6501
Zum Einschalten der Maschine einfach den
Elektronikschalter drücken. Die Drehzahl erhöht sich
durch verstärkte Druckausübung auf den
Elektronikschalter. Zum Ausschalten den
Elektronikschalter loslassen. Für Dauerbetrieb den
Elektronikschalter betätigen, den Arretierknopf
hineindrücken, und dann den Elektronikschalter
loslassen. Zum Ausrasten der Sperre den
Elektronikschalter bis zum Anschlag hineindrücken und
dann loslassen.
Funktion des Drehrichtungsumschalters (Abb. 2)
Für Modell M6501
Diese Maschine besitzt einen Drehrichtungsumschalter.
Stellen Sie den Drehrichtungsumschalter für
Rechtsdrehung auf die Stellung D (Seite A) bzw. für
Linksdrehung auf die Stellung E (Seite B).
VORSICHT:
• Prüfen Sie stets die Drehrichtung, bevor Sie mit der
Arbeit beginnen.
Betätigen Sie den Drehrichtungsumschalter erst,
nachdem die Maschine völlig zum Stillstand gekommen
ist. Durch Umschalten der Drehrichtung bei noch
laufender Maschine kann die Maschine beschädigt
werden.
MONTAGE
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor der Ausführung von Arbeiten
an der Maschine stets, dass sie ausgeschaltet und vom
Stromnetz getrennt ist.
Montage und Demontage des Bohrereinsatzes
(Abb. 3)
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor der Montage oder
Demontage des Einsatzes stets, dass die Maschine
ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
Den Bohrereinsatz zum Montieren bis zum Anschlag in
das Futter einführen. Das Futter von Hand anziehen.
Den Futterschlüssel in jedes der drei Löcher einsetzen
und im Uhrzeigersinn drehen. Das Futter in allen drei
Löchern mit gleicher Kraft anziehen.
Den Futterschlüssel zum Demontieren des
Bohrereinsatzes nur in ein Loch einführen und entgegen
dem Uhrzeigersinn drehen, bevor das Futter von Hand
gelöst wird.
Tiefenanschlag (Abb. 4)
Für Maschine mit Tiefenanschlag
Bringen Sie den Tiefenanschlag mit der Klemmschraube
und Unterlegscheibe an der Maschine an. Stellen Sie
den Tiefenanschlag auf die gewünschte Bohrtiefe ein,
und ziehen Sie die Klemmschraube an.
BETRIEB (Abb. 5)
VORSICHT:
Halten Sie das Werkzeug bei der Arbeit immer nur am
Handgriff. Berühren Sie nicht den Metallteil.
Bohrbetrieb
Bohren in Holz
Beim Bohren in Holz lassen sich die besten Ergebnisse
mit Holzbohrern erzielen, die mit einer Zentrierspitze
ausgestattet sind. Die Zentrierspitze erleichtert das
Bohren, da sie den Bohrer in das Werkstück hineinzieht.
Bohren in Metall
Um Abrutschen des Bohrers beim Anbohren zu
vermeiden, empfiehlt es sich, die Bohrstelle mit einem
Zentrierkörner anzukörnen. Setzen Sie dann die Spitze
des Bohrers in die Vertiefung, und beginnen Sie mit dem
Bohren.
Verwenden Sie Schneidflüssigkeit beim Bohren von
Metall. Eisen und Messing sollten jedoch trocken gebohrt
werden.
VORSICHT:
Übermäßige Druckausübung auf die Maschine bewirkt
keine Beschleunigung der Bohrleistung. Im Gegenteil;
übermäßiger Druck führt zu einer Beschädigung der
Bohrerspitze und damit zu einer Verringerung der
Leistungsfähigkeit sowie zu einer Verkürzung der
Lebensdauer der Maschine.
Beim Bohrungsdurchbruch wirkt ein hohes
Rückdrehmoment auf Maschine und Bohrer. Halten Sie
daher die Maschine mit festem Griff und lassen Sie
Vorsicht walten, wenn der Bohrer im Begriff ist, aus
dem Werkstück auszutreten.
Kleine Werkstücke sind stets in einen Schraubstock
oder eine ähnliche Aufspannvorrichtung einzuspannen.
WARTUNG
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor der Ausführung von Arbeiten
an der Maschine stets, dass sie ausgeschaltet und vom
Stromnetz getrennt ist.
Verwenden Sie auf keinen Fall Benzin, Benzol,
Verdünner, Alkohol oder dergleichen. Solche Mittel
können Verfärbung, Verformung oder Rissbildung
verursachen.
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Makita M6500 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Makita M6500 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Portuguese, Turkish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,73 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info