448396
19
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/25
Next page
65
WARTUNGSANWEISUNGEN
WECHSELN DES MOTORENÖLS
Zersetztes Motorenöl verkürzt die Lebensdauer der gleitenden und rotierenden Teile in großem Maße. Prüfen Sie daher den Zeitraum und die
Menge für den Wechsel.
ACHTUNG: Im Allgemeinen sind der Motorhauptblock und das Motorenöl nach dem unmittelbaren Stopp des Motors noch heiß.
Überprüfen Sie bei einem Ölwechsel, dass der Motorhauptblock und das Motorenöl ausreichend abgekühlt sind.
Andernfalls besteht Verbrennungsgefahr.
Hinweis: Falls zuviel Öl eingefüllt wird, kann das Öl verschmutzt werden oder mit weißem Rauch Feuer fangen.
Intervall für den Ölwechsel: Zu Beginn aller 20 Betriebsstunden und anschließend aller 50 Betriebsstunden
Empfohlenes Öl: SAE 10W-30 Öl der API-Klassifikation, Klasse SF oder höher (4-Viertaktmotor für Autos)
Gehen Sie zum Ölwechsel wie folgt vor.
1) Überprüfen Sie, dass der Tankdeckel sicher festgezogen ist.
2) Stellen Sie einen großen Behälter (Auffangwanne, usw.) unter die
Ablassöffnung.
Deckel
Kraftstofftank
Öldeckel
Öldeckel
3) Entfernen Sie den Ablassstutzen und nehmen Sie anschließend den
Öldeckel aus der Ablassöffnung.
Verlegen Sie die Dichtung des Ablassstutzens nicht und achten Sie darauf,
dass die ausgebauten Teile nicht verschmutzen.
4) Setzen Sie, wenn alles Öl abgelassen wurde, Dichtung und Ablassstutzen
zusammen und ziehen Sie den Ablassstutzen fest, so dass sich dieser nicht
löst und ein Leck verursacht.
* Wischen Sie mit einem Tuch am Stutzen und Werkzeug anhaftendes Öl
ab.
Ablassstutzen
Dichtung
Ablassöffnung
Alternative Ablassmethode
Entfernen Sie den Öldeckel, neigen Sie die Motorsense in Richtung
Ölfüllöffnung, und lassen Sie das Öl ab.
Sammeln Sie das Öl in einem Behälter.
ACHTUNG: Stoppen Sie vor allen Arbeiten mit der Motorsense den Motor und ziehen Sie den Zündkerzenstecker von der Zündkerze (siehe
„Überprüfen der Zündkerze“).
Tragen Sie immer Schutzhandschuhe!
Führen Sie die folgenden Wartungsarbeiten regelmäßig durch, um eine lange Lebenszeit zur erzielen und Beschädigungen des Werkzeugs zu
vermeiden.
Tägliche Inspektionen und Wartungsarbeiten
Überprüfen Sie vor dem Betrieb das Werkzeug auf lose Schrauben und fehlende Teile. Achten Sie besonders auf den festen Sitz der
Motorsense oder des Nylon-Schneidkopfes.
Überprüfen Sie vor jedem Betrieb, dass die Kühlluftdurchgänge und Zylinderlamellen nicht verstopft sind.
Reinigen Sie diese bei Bedarf.
Führen Sie die folgenden Wartungsarbeiten täglich nach der Arbeit durch:
• Reinigen Sie die Motorsense im ausgebauten Zustand und überprüfen Sie diese auf Beschädigungen.
• Reinigen Sie den Luftfilter. Wenn Sie unter sehr staubigen Bedingungen arbeiten, reinigen Sie den Filter mehrmals am Tag.
• Prüfen Sie die Schneide oder den Nylon-Schneidkopf auf Beschädigungen und überprüfen Sie die ordnungsgemäße Montage.
• Prüfen Sie, dass der Abstand zwischen Leerlauf- und Betriebsdrehzahlen ausreichend ist, damit das Werkzeug bei Leerlauf des Motors im
Stillstand ist (reduzieren Sie bei Bedarf die Leerlaufdrehzahl).
Falls sich das Schneidwerkzeug während des Leerlaufs des Motors weiter dreht, wenden Sie sich an das nächste autorisierte Servicezen-
trum.
Prüfen Sie den I/O-Schalter, den Entriegelungshebel, den Regelungshebel und die Verriegelungstaste auf ordnungsgemäße Funktionsweise.
19


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Makita EM2650UH at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Makita EM2650UH in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,66 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Makita EM2650UH

Makita EM2650UH User Manual - English, Dutch - 48 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info