599977
32
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/34
Next page
32 DEUTSCH
Abb.24
ANMERKUNG: Schärfen Sie diese Seite nicht zu
viel. Feilen Sie leicht, um nur Grate zu entfernen.
Anderenfalls kann das Messerspiel zu groß werden,
oder die Lebensdauer des Messers kann verkürzt
werden.
Unteres Schermesser
1. 
an die Messerschneide an.
Schieben Sie die Diamantfeile auf die Spitze des
Messers zu, um die Messerschneide auf ihrer ganzen
Länge zu schleifen.
Abb.25
2. 
leicht an die Rückseite des Messers an.
Schieben Sie die Diamantfeile leicht auf die Spitze des
Messers zu, um Grate zu entfernen.
Abb.26
ANMERKUNG: Schärfen Sie diese Seite nicht zu
viel. Feilen Sie leicht, um nur Grate zu entfernen.
Anderenfalls kann das Messerspiel zu groß werden,
oder die Lebensdauer des Messers kann verkürzt
werden.
Einstellung des Messerspiels
Abb.27: 1. Scheiben-Halteschraube
2. Sicherungsscheibe 3. Messerspannmutter
Stellen Sie das Spiel der Schermesser von Zeit zu Zeit
wie folgt ein:
1. Schalten Sie das Werkzeug ein, und betätigen Sie
den Ein-Aus-Schalter, um die Schermesser zu öffnen.
2. Schalten Sie das Werkzeug bei offe-
nen Schermessern aus. Und trennen Sie das
Verbindungskabel vom Werkzeug.
3. Lösen Sie die Scheiben-Halteschraube. Entfernen
Sie dann die Sicherungsscheibe.
4. Stellen Sie die Straffheit der Messerspannmutter
von Hand ein (Anzugsmoment der Messerspannmutter:
ca. 0,5 N•m).
5. Bringen Sie die Sicherungsscheibe und die
Scheiben-Halteschraube wieder an.
6. Überprüfen Sie die Straffheit der Messer.
Die Messer dürfen keinesfalls klappern, aber das
Obermesser sollte sich etwa 3 mm weit von Hand öff-
nen oder schließen lassen. Falls die Messer zu straff
oder zu locker sind, stellen Sie das Spiel erneut ein.
ANMERKUNG: Beachten Sie das Spiel der Messer.
Ein zu großes Spiel kann zu stumpfen Schnitten, und
ein zu kleines Spiel zu Überlastung des Motors und
kurzer Betriebszeit des Werkzeugs führen.
Demontieren oder Montieren der
Schermesser
Führen Sie zum Demontieren der Schermesser die
folgenden Schritte aus:
1. Kippen Sie den Öffnungswinkel-Wählhebel zuerst
nach links, um die Messer vollständig zu öffnen.
2. Schalten Sie das Werkzeug ein, und betätigen Sie
den Ein-Aus-Schalter, um die Schermesser zu öffnen.
3. Schalten Sie das Werkzeug bei offe-
nen Schermessern aus. Und trennen Sie das
Verbindungskabel vom Werkzeug.
Abb.28
4. Entfernen Sie zwei Schrauben in der Nähe des
Ein-Aus-Schalters mit dem Inbusschlüssel.
Entfernen Sie den Auslöserschutz, indem Sie die Feder
am Auslöserschutz von der Nut des Gehäuses trennen.
Abb.29: 1. Schrauben 2. Auslöserschutz
5. Entfernen Sie den E-Ring am Gelenkarm mit
einem Schlitzschraubendreher oder dergleichen.
Abb.30: 1. E-Ring 2. Gelenkarm
ANMERKUNG:
Der E-Ring ist ein Verbrauchsteil. Der
E-Ring darf beim Wiedereinbau nicht wiederverwendet werden.
6. Entfernen Sie den Stift vorsichtig.
Abb.31: 1. Stift
7. Entfernen Sie zwei Schrauben von der Seite des
Gehäuses.
Abb.32: 1. Schrauben
8. Entfernen Sie das obere und untere Schermesser
sorgfältig aus dem Gehäuse.
Abb.33
9. Zum Trennen von Obermesser und Untermesser
lösen Sie zuerst die Scheiben-Halteschraube.
Entfernen Sie dann die Sicherungsscheibe.
Abb.34: 1. Scheiben-Halteschraube
2. Sicherungsscheibe
10. Lösen und entfernen Sie die Messerspannmutter.
Abb.35: 1. Messerspannmutter
2. Messerspannschraube
Zur Montage der Schermesser wenden Sie das obige
Verfahren umgekehrt an. Vergewissern Sie sich, dass
alle Schrauben sicher angezogen sind.
Stellen Sie nach der Messermontage immer das Messerspiel
ein. (Siehe „Einstellung des Messerspiels“.)
Zur Montage der Schermesser wenden Sie das obige
Verfahren umgekehrt an. Beachten Sie die folgenden
Punkte bei der Montage der Schermesser:
Tragen Sie Maschinenöl oder Schmierfett auf die
Messerspannschraube und den Spalt zwischen
den Messern auf.
Wenn sich die Scheiben-Halteschraube nicht ord-
nungsgemäß anbringen lässt, entfernen Sie zuerst
den O-Ring und die Scheiben-Halteschraube
von der Sicherungsscheibe. Drehen Sie dann die
Sicherungsscheibe um, und bringen Sie den O-Ring
und die Scheiben-Halteschraube wieder an.
32


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Makita DUP361 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Makita DUP361 in the language / languages: English, German, French as an attachment in your email.

The manual is 0,77 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Makita DUP361

Makita DUP361 User Manual - English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Portuguese, Turkish, Spanish - 96 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info