600295
38
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/39
Next page
127DEUTSCH
Gehrungsanschlag vorgeschobenen Schlittens verrie-
gelt sind.
4. Senken Sie den Handgriff ganz ab, und arretie-
ren Sie ihn in der Tiefstellung durch Einschieben des
Anschlagstifts.
5. Tragen Sie das Werkzeug, indem Sie den


Staubsack usw. entfernt werden.
АůRTUІż
АůRІUІżŚ ůМСtОЧăSТОăstОtsăНКrКuПĽăНКssă
НКsăSтРОЛХКttăsМСКrПăuЧНăsКuЛОrăТstĽăuЦăНТОă
ЛОstЦöРХТМСОăuЧНăsТМСОrstОăLОТstuЧРăгuăОrгТО-
len. Der Versuch, einen Schnitt mit einem stumpfen

kann Rückschlag verursachen und zu schweren

VORSICHT: VОrРОаТssОrЧăSТОăsТМСăЯШră
НОrăDurМСПüСruЧРăЯШЧăIЧsЩОФtТШЧsľăШНОră
АКrtuЧРsКrЛОТtОЧăstОtsĽăНКssăНКsăАОrФгОuРăКus-
РОsМСКХtОtăuЧНăНОrăůФФuăКЛРОЧШЦЦОЧăТst.
ůІMźRKUІżŚ VОrаОЧНОЧăSТОăКuПăФОТЧОЧăŻКХХă
ŰОЧгТЧĽăАКsМСЛОЧгТЧĽăVОrНüЧЧОrĽăůХФШСШХăШНОră
НОrРХОТМСОЧ.ăSШХМСОăMТttОХăФöЧЧОЧăVОrПтrЛuЧРĽă
VОrПШrЦuЧРăШНОrăRТssЛТХНuЧРăЯОrursКМСОЧ.
źТЧstОХХОЧăНОsăSМСЧТttаТЧФОХs
-



vor:
żОСruЧРsаТЧФОХ
1. Schieben Sie den Schlitten zum
Gehrungsanschlag, und sichern Sie ihn durch Anziehen
der zwei Klemmschrauben.
2. Drehen Sie den Drehteller, bis der Zeiger auf 0°
auf der Gehrungswinkelskala zeigt.
3. Bewegen Sie den Drehteller geringfügig
nach links und rechts, bis er einwandfrei in der
0°-Gehrungswinkelraste sitzt. (Lassen Sie den

zeigt.)
4. 

Abb.53: 1. Gehrungsanschlag
2. Innensechskantschraube
5. Senken Sie den Handgriff ganz ab, und arretie-
ren Sie ihn in der Tiefstellung durch Einschieben des
Anschlagstifts.
6. 
mit Hilfe eines Einstelldreiecks, Anschlagwinkels

des Gehrungsanschlags. Ziehen Sie dann die
Innensechskantschraube des Gehrungsanschlags von
rechts der Reihe nach fest.
Abb.54: 1. Einstelldreieck
7. Vergewissern Sie sich, dass der Zeiger auf 0° auf
der Gehrungswinkelskala zeigt. Falls der Zeiger nicht

und stellen Sie den Zeiger so ein, dass er auf 0° zeigt.
Abb.55: 1. Schraube 2. Gehrungswinkelskala
3. Zeiger
Neigungswinkel
0°-Neigungswinkel
Abb.56: 1. Hebel 2. Armhalter
3. 0°-Neigungswinkel-Einstellschraube 4. Arm
5. Entriegelungsknopf
1. Schieben Sie den Schlitten zum
Gehrungsanschlag, und sichern Sie ihn durch Anziehen
der zwei Klemmschrauben.
2. Senken Sie den Handgriff ganz ab, und arretie-
ren Sie ihn in der Tiefstellung durch Einschieben des
Anschlagstifts.
3. 
Werkzeugs.
4. Drehen Sie die 0°-Neigungswinkel-
Einstellschraube (untere Schraube) auf der rechten
Seite des Arms um zwei bis drei Umdrehungen entge-

zu neigen.
5. Drehen Sie die 0°-Neigungswinkel-
Einstellschraube vorsichtig im Uhrzeigersinn, bis die


ein Einstelldreieck, einen Anschlagwinkel usw. als
Orientierungshilfe. Ziehen Sie dann den Hebel fest an.
Abb.57:  

6. Vergewissern Sie sich, dass der Zeiger am Arm
auf 0° der Neigungswinkelskala zeigt. Falls der Zeiger

Zeigers, und stellen Sie den Zeiger so ein, dass er auf
0° zeigt.
Abb.58: 1. Neigungswinkelskala 2. Zeiger
3. Schraube
45°-Neigungswinkel
Abb.59: 1. Einstellschraube für linksseitigen
45°-Neigungswinkel
Der 45°-Neigungswinkel kann erst nach erfolgter
Einstellung des 0°-Neigungswinkels eingestellt werden.
1. 

2. Vergewissern Sie sich, dass der Zeiger am Arm
auf 45° der Neigungswinkelskala zeigt. Falls der Zeiger
nicht auf 45° zeigt, drehen Sie die 45°-Neigungswinkel-
Einstellschraube (obere Schraube) auf der rechten
Seite des Arms, bis der Zeiger auf 45° zeigt.
ІКМСăНОЦăżОЛrКuМС
Wischen Sie nach dem Gebrauch am Werkzeug

38


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Makita DLS714 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Makita DLS714 in the language / languages: English, German, Polish as an attachment in your email.

The manual is 1,14 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Makita DLS714

Makita DLS714 User Manual - English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Portuguese, Turkish, Spanish - 164 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info