598569
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/18
Next page
37
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Hinweise
Zur Gewährleistung der sicheren Handhabung muss die Bedienperson
unbedingt diese Betriebsanleitung ganz lesen, um sich mit der
Handhabung des Blasgerätes vertraut zu machen (1). Unzureichend
informierte Bediener können sich und andere Personen durch
unsachgemäßen Gebrauch gefährden.
Es ist ratsam, das Blasgerät nur an Personen zu verleihen, die
erwiesenermaßen Erfahrung im Umgang mit Blasgeräten haben.
Die Betriebsanleitung ist dabei zu übergeben.
Erstbenutzer von Blasgeräten sollten sich vom Verkäufer einweisen
lassen.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen das Blasgerät nicht
bedienen. Jugendliche über 16 Jahre sind von diesem Verbot
ausgenommen, wenn sie zum Zwecke der Ausbildung unter Aufsicht
eines Fachkundigen stehen.
Das Arbeiten mit dem Blasgerät erfordert hohe Aufmerksamkeit.
Nur in guter körperlicher Verfassung arbeiten.
Alle Arbeiten ruhig und umsichtig durchführen. Der Bediener ist
gegenüber Dritten verantwortlich.
Niemals unter Einfluss von Alkohol oder Drogen arbeiten (2).
Niemals müde arbeiten.
Zu Nachschlagezwecken Betriebsanleitung sorgfältig aufbewahren.
Persöhnliche Schutzausrüstung
Die Kleidung soll zweckmäßig, d. h. eng anliegend, aber nicht
hinderlich sein. Tragen Sie keinen Schmuck, Kleidung oder lange
Haare, die in den Lufteinlaß gelangen können.
Um beim Arbeiten Verletzungen von Kopf, Augen, Hand oder Fuß
sowie Gehörschäden zu vermeiden, müssen die nachfolgend
beschriebenen Körperschutzausrüstungen und Körperschutzmittel
während der Benutzung des Blasgerätes getragen werden.
Insbesondere ist folgendes zu beachten:
Die Kleidung soll fest und eng anliegend sein, aber nicht in der
Bewegungsfreiheit behindern. Vermeiden Sie locker sitzende Jacken,
ausgestellte oder umgeschlagene Hosen, Schals, offenes langes Haar
oder Gegenstände, die in den Lufteinlass gesaugt werden könnten. Als
Beinschutz stets eine lange Hose oder Overall tragen. Nicht in kurzen
Hosen arbeiten. (4)
Zur Vermeidung von Gehörschäden sind geeignete Schallschutzmittel
zu tragen (Gehörschutz, Kapseln). Personen, die das Gerät wiederholt
oder regelmäßig verwenden, sollten lhr Gehör in regelmäßigen
Abständen prüfen lassen (3).
• Arbeitshandschuhe sind beim Arbeiten mit dem Blasgerät ständig zu
tragen. Ein guter Halt ist sehr wichtig. Tragen Sie feste Schuhe mit
griffiger Sohle. (4)
Ein ordnungsgemäßer Augenschutz ist absolut erforderlich. Obwohl
der Auslass weg vom Bediener gerichtet ist, kann ein Abprallen oder
Rückprall während der Anwendung des Blasgerätes auftreten (3).
Verwenden Sie das Blasgerät niemals ohne eine Schutzbrille zu tragen
oder eine ordnungsgemäß sitzende Sicherheitsbrille mit
ausreichendem seitlichen und oberen Schutz, entsprechend ANSI Z
87.1 (oder der für lhr Land zutreffenden Norm).
Anlassen des Blasgerätes
Sicherstellen, dass sich im Arbeitsbereich von 15 Metern (5) keine
Kinder oder weitere Personen aufhalten. Achten Sie auch auf Tiere.
Verwenden Sie das Blasgerät niemals in städtischen Gebieten.
Vor Arbeitsbeginn Blasgerät auf betriebssicheren Zustand prüfen:
Prüfen Sie die Sicherheit und leichtgängigkeit des Gashebels. Prüfen
Sie die Gashebel-Arretierung auf ordnungsgemäße Funktion. Prüfen
Sie, ob die Gashebelsperre einwandfrei funktioniert. Vergewissern Sie
sich, dass die Handgriffe sauber und trocken sind, und überprüfen Sie
die Funktion des Ein-Aus-Schalters. Halten Sie die Handgriffe frei von
Öl und Kraftstoff.
360°
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
15 Meter
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Makita BHX2501 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Makita BHX2501 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,39 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Makita BHX2501

Makita BHX2501 User Manual - English, Dutch - 53 pages

Makita BHX2501 User Manual - Dutch - 18 pages

Makita BHX2501 User Manual - French - 53 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info