549557
20
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/25
Next page
19
SICHERHEITSHINWEISE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bevor Sie Ihren Funkkopfhörer in Betrieb nehmen, ist Folgendes zu beachten:
Das Gerät ist zur drahtlosen Übertragung von Audio-Signalen geeignet.
Das Gerät ist ausschließlich für die Nutzung im privaten Bereich ausgelegt.
Wenn Sie das Gerät an andere Personen weitergeben, geben Sie auch diese Bedienungsanleitung mit.
Mit dem Funkkopfhörer dürfen nur die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Funktionen ausgeführt wer-
den.
Allgemeine Hinweise
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn Gerät oder Anschlussleitungen sichtbare Schäden aufweisen oder das
Gerät heruntergefallen ist.
Im Innern des Gerätes gibt es gefährliche Spannungen. Niemals das Gehäuse öffnen oder durch die Belüftung
Gegenstände einführen. Um die Belüftung nicht zu behindern, das Gerät nicht bedecken (z.B. durch Zeitschriften,
Tischdecken, Vorhänge, usw).
Hinweise für die Benutzung
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte 230 V Steckdose an, die entsprechend abgesichert
ist. Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitungen nicht zur Stolperfalle werden.
Normale Batterien dürfen in dieses Gerät nicht eingesetzt werden. Batterien dürfen NICHT aufgeladen werden, es
besteht EXPLOSIONSGEFAHR!
Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitungen nicht geklemmt oder gequetscht werden.
ACHTUNG BRANDGEFAHR! Steckdosen und Verlängerungskabel dürfen nicht überlastet werden. Fragen Sie beim
Erwerb nach der maximalen zulässigen Stromaufnahme.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Beschädigungen am Gehäuse oder dem Netzkabel aufweist. Repara-
turen am Gerät dürfen ausschließlich vom Service Center vorgenommen werden. Wenn die Netzanschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muss Sie durch unser Service Center ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Es dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, z.B. Vasen, auf das Gerät gestellt werden.
Das Gerät darf nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden. Verhindern Sie, dass Flüssigkeit in das Gerät
gelangt. Notfalls sofort den Netzstecker ziehen.
Das Gerät darf nicht in Feuchträumen (z.B. Badezimmer) oder Räumen mit starkem Staubanfall verwendet werden.
Die im Inneren des Gerätes aufgestaute Hitze kann zum Defekt bzw. zum Brand führen. Setzen Sie dieses Gerät daher
keiner extremen Temperatur aus und vermeiden Sie Vibrationen und Stöße.
Offene Brandquellen, wie z.B. brennende Kerzen nicht auf das Gerät stellen.
Lassen Sie Kinder mit diesem Gerät nie unbeaufsichtigt. Kinder unterschätzen die Gefahren beim Umgang mit
Elektrogeräten.
Wenn das Gerät vom Kalten ins Warme kommt (z. B. nach dem Transport), kann sich Kondenswasser im Inneren
bilden. Um das Gerät vor Schäden zu schützen, frühestens nach 2 Stunden einschalten.
Um das Gerät vollständig von der Stromversorgung zu trennen, müssen die Netzteile aus der Steckdose gezogen
werden. Dabei immer am Netzteil und niemals am Kabel anfassen.
Bei einem Gewitter können am Stromnetz angeschlossene Geräte Schaden nehmen, ziehen Sie deshalb bei Gewitter
immer den Netzstecker aus der Steckdose.
Das Gerät nicht im Freien benutzen.
Bei längerer Abwesenheit Netzteile ziehen und ggf. Akkus aus den Lautsprechern nehmen.
Das Gerät ist mit rutschfesten Gummifüßen ausgestattet. Da die Bodenoberfl ächen aus den verschiedensten Materi-
alien bestehen und mit den unterschiedlichsten Pfl egemitteln behandelt werden, kann es nicht völlig ausgeschlossen
werden, dass manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, die die Gummifüße angreifen und aufweichen. Legen Sie
ggf. eine rutschfeste Unterlage unter die Füße.
Akkus sind von Kindern fernzuhalten.
Nach dem Verschlucken einer Batterie/Akkuzelle muss die betroffene Person sofortige medizinische Hilfe in Anspruch
nehmen.
Es darf nicht versucht werden, gebrauchte Akkus durch Wärme oder andere Mittel zu reaktivieren. Explosionsge-
fahr!
Akkus dürfen nicht ins Feuer geworfen werden.
Akkus dürfen nicht auseinander genommen werden.
Alle Akkus eines Gerätes sind gleichzeitig zu ersetzen. Neu gekaufte Akkus nicht mit gebrauchten Akkus vermischen.
Akkus der verschiedenen elektrochemischen Systeme, Typen und Marken nicht vermischen. Bei Nichtbeachtung
können Akkus über ihre normale Endspannung hinaus entladen werden, wodurch erhöhte Gefahr des Auslaufens
besteht.
Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
Normale Seiten A5 2602.indd 18Normale Seiten A5 2602.indd 18 31.07.2006 14:58:08 Uhr31.07.2006 14:58:08 Uhr
20


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Magnum FKS2602 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Magnum FKS2602 in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,67 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info