522898
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
MONTAGE DES GERÄTS
-----------------------------------------------------------
Zur müheloseren Handhabung des Gerätes entfernt man
vor dem Montieren das Filtergitter (Abb. 3): das Vorderteil
des Gitters nach oben drücken; den hinteren Teil aus
seinem Sitz entfernen.
ACHTUNG: Während der Installation AUSSCHLIESSLICH
DIE MITGELIEFERTEN SCHRAUBEN VERWENDEN und
dabei in der korrekten Weise vorgehen, wie in den zu
befolgenden Anweisungen beschrieben, um eine
Beschädigung Ihres Produkts zu vermeiden.
Um etwaige Leerräume zwischen Gerät und Wand
auszugleichen, ist ein DISTANZSTÜCK aus Kunststoff
vorgesehen, das an der Rückseite des Gerätes mittels
der drei Schrauben A anzubringen ist (Abb. 4). Die 3 zu
benutzenden Schrauben A befinden sich in dem
Zubehörbeutel, der dem Distanzstück beiliegt. Je nach
dem auszugleichenden Zwischenraum das Distanzstück
nach gewünschtem Maß zuschneiden.
Installation unter dem Hängeschrank
Wichtige Vorbedingungen für das Montieren:
Elektrischen Anschluß vorbereiten.
Soll das Gerät in Abluftversion installiert werden, so
ist eine Abluftöffnung vorzusehen.
Befestigung wie auf den Abb. 5:
Am Boden des Hängeschrankes die 4 Fixierlöcher, die für
Ihr Modell vorgesehen sind, mit Hilfe der speziellen
Bohrvorrichtung einbohren und die zur Entlüftung
notwendige Öffnung ausschneiden. Das Gerät in den
Hängeschrank einfügen und mittels der 4 beiliegenden
Feststellschrauben daran befestigen. Die Haube gegen
den Oberschrank drücken und mit den 4 mit dem Gerät
gelieferten selbstschneidenden Schrauben befestigen.
Befestigung mit Bügel wie auf Abb. 6 (auf Anfrage):
Die 2 Bügel (S) sowie die 8 mitgelieferten Schrauben aus
dem Zubehörbeutel entnehmen. Die Bügel am Oberschrank
anbringen und dabei darauf achten, dass sie richtig
positioniert werden; dazu die 4 längeren Schrauben
verwenden. Nun das Gerät mit den 4 kürzeren Schrauben
an den Bügeln befestigen.
Bei Abluftversion: Luftausgangsstutzen des Gerätes und
Lüftungsloch, das in der Wand vorbereitet wurde, mit Hilfe
eines geeigneten Schlauches verbinden. Das Gerät an das
Stromnetz anschließen. Nun das Entfettungsgitter auf die
Haube montieren, indem man es schräg einführt (mit der
Vorderseite nach oben).
Bei Umluftversion: An den Luftstutzen einen geeigneten
Schlauch anschließen, damit die Luft wieder in den Raum
zurückgeführt wird. Das Gerät an das Stromnetz
anschließen. Die Kohlefilter (Fig.7A) inmitten des Filtergitter
positionieren und mit beiden Ausstattungs-Metalldrähten F
befestigen: siehe Abb. 7; die 2 Metalldrähte müssen in die
dafür vorgesehenen Schlitze gesteckt werden.
Nun das Entfettungsgitter auf die Haube montieren, indem
man es schräg einführt (mit der Vorderseite nach oben).
SCHALTUNG DES GERÄTS
-----------------------------------------------------------
Bedienung (Abb. 8):
A = ON/OFF-Motorhauptschalter der niedrig-sten (I)
Betriebsstufe.
B = Schalter der zweiten (II) Betriebsstufe.
C = Schalter der dritten (III) Betriebsstufe.
Das Einschalten des Motors ist auch selbsttätig
durch das Öffnen und Schließen des Wagens geregelt
(außer wenn Schalter A auf 0 steht). Öffnet man den
Wagen, so setzt der Motor mit der letztbenutzten
Geschwindigkeit ein.
D = Beleuchtung: auf Stellung A (automatisch) wird die
Beleuchtung automatisch durch das Öffnen oder
Schließen des Auszugteils geregelt. Auf Stellung M
(handbetätigt) ist das Licht eingeschaltet, auf Stellung
O ist es ausgeschaltet.
Falls das Gerät in Umluftversion benutzt wird, so ist es
notwendig, die Kohlefilter je nach Benutzungsdauer zu
ersetzen, das heißt mindestens alle 6 Monate. Um die
Kohlefilter zu entfernen:
den Wagen öffnen, indem man ihn erst nach unten zieht
und dann nach vorne;
das Filtergitter entfernen: das Vorderteil des Gitters
nach oben drücken; den hinteren Teil aus seinem Sitz
entfernen.
Kohlefilter (Abb. 7A) herausnehmen (sie sitzt inner-
halb des Filtergitter).
Beleuchtung
- Zur Abnahme der Glühlampen / Neonlampe die
Deckenkappe abschrauben. Die Lampe durch eine solche
gleichen Typs austauschen (Abb. 9).
- Um rechteckige Halogenlampen auszuwech-seln
Lichtabdeckung (Abb. 10) öffnen und Lampe entfernen,
indem man darauf achtgibt, sie nicht mit bloßer Hand zu
berühren. Mit Lampen derselben Art ersetzen.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for M-System MVK-90 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of M-System MVK-90 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,79 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info