573452
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
8
DE
V_01/11/2010
Gerät auf keinen Fall durch Kinder oder Unbefugte anwenden lassen. Verletzungsgefahr!
Stecker bzw. Steckdose niemals mit nassen Händen anfassen. Stromschlaggefahr!
Gerät niemals mit beschädigtem Stromkabel betreiben. Stromschlag- und Kurzschlussgefahr!
Gerät niemals mit beschädigtem Hochdruckschlauch betreiben. Berstgefahr!
Hebel der Pistole niemals auf Betriebsstellung sperren. Verletzungsgefahr!
Auf dem Gerät muss das Typenschild mit den spezifischen Eigenschaften angebracht sein, ande-
renfalls den Händler hiervon sofort unterrichten. Geräte ohne Typenschild dürfen auf keinen Fall ein-
gesetzt werden, da sie potentielle Gefahrenquellen darstellen. Hierbei besteht Unfallgefahr!
Keine unbefugten Eingriffe am Steuerventil und an den Sicherheitsvorrichtungen vornehmen und
ihre Einstellung nicht verändern. Berstgefahr!
Originaldurchmesser des Strahlkopfs auf keinen Fall ändern. Gefahr durch veränderte Eigen-
schaften!
Gerät niemals ohne Aufsicht belassen. Unfallgefahr!
Gerät nicht am STROMKABEL ziehen. Kurzschlussgefahr!
Verhindern, dass Fahrzeuge über den Hochdruckschlauch fahren.
Gerät nicht am Hochdruckschlauch ziehen. Berstgefahr!
Es kann gefährlich sein, den Hochdruckstrahl auf Reifen, Reifenventile und sonstige unter Druck
stehende Bauteile zu richten. Nicht den Drehdüsen-Satz verwenden und in jedem Fall den Wasser-
strahl beim Reinigen auf einem Abstand von mindestens 30 cm halten. Berstgefahr!
Warnhinweise: erforderlich
Sämtliche stromführenden Teile müssen gegen Wasserstrahlen geschützt sein. Kurzschlussgefahr!
Das Gerät ausschließlich an eine geeignete und vorschriftsmäßige Stromquelle ANSCHLIESSEN.
Stromschlaggefahr!
Der Betrieb mit einem Fehlerstromschalter (30 mA) bietet zusätzliche persönliche Sicherheit.
Bei den Modellen ohne Stecker muss die Installation von einem Fachmann ausgeführt werden.
Ausschließlich vorschriftsmäßige Verlängerungskabel mit einem angemessenen Querschnitt ver-
wenden.
Durch den hohen Druck können Teile zurückprallen. Daher muss die Bedienungsperson die zu
ihrem Schutz erforderliche Schutzkleidung und Schutzausrüstung tragen. Verletzungsgefahr!
Vor jeglichen Arbeiten am Gerät unbedingt den Stecker herausziehen. Ansonsten besteht Gefahr
unbeabsichtigten Anlassens!
Pistole bei Betätigung des Hebels wegen dem druckbedingten Rückstoß sicher festhalten. Verlet-
zungsgefahr!
Vorschriften des örtlichen Wasserversorgungsunternehmens befolgen. Gemäß EN 12729 (BA) ist
der direkte Anschluss des Geräts an die Trinkwasserleitung nur dann möglich, wenn in der Zufuhr-
leitung eine Schutzvorrichtung gegen Rückfluss mit Ablauf installiert ist. Gefahr der wasserver-
schmutzung!
Hochdruckreiniger_396618.book Seite 8 Montag, 29. November 2010 3:37 15
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Lux Tools HD 110 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Lux Tools HD 110 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,63 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info