733184
15
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/17
Next page
Original-Bedienungsanleitung Cross Urban
24
Original-Bedienungsanleitung Cross Urban
23
5 Garantie und Service
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an unseren Service. Es gelten folgende Garantiebe-
dingungen:
Wir gewähren 10 Jahre Garantie auf Material- und Konstruktionsfehler am Rahmen bei
normaler Behandlung, Benutzung und Pflege.
Auf die Batterie gewähren wir eine Garantie von 12 Monaten. Tritt während dieser Zeit
ein Defekt auf, wenden Sie sich zwecks Austauschs bitte an unseren Service. Die nor-
male Alterung und der Verschleiß der Batterie stellen keinen Sachmangel dar. Bitte
beachten Sie hierzu unbedingt die Lade- und Aufbewahrungshinweise für die
Batterie.
Für den Motor, die Steuerelektronik (Controller) und die Steuerkonsole gilt eine Garan-
tiezeit von 2 Jahren.
Nicht unter die Garantieleistung fallen Transportschäden, Schäden durch unsachgemäße
Behandlung (hierzu gehört auch die Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung), Teile, die
einer normalen Abnutzung unterliegen (siehe Verschleißteile) und Schäden, die durch un-
befugte Dritte entstanden sind (z.B. bei nicht autorisierter Instandsetzung).
Durch die zusätzliche Leistung eines Elektro-Fahrrads werden Verschleißteile wie z.B.
Bremsen stärker beansprucht als bei einem normalen Fahrrad und verschleißen daher
früher.
Als Verschleißteile gelten Teile, die im Laufe der Zeit bei bestimmungsgemäßem Gebrauch
verschleißen, z.B.:
Bremsanlage (inkl. Züge, Hebel, Bremsbeläge), Schaltung (inkl. Züge und Hebel), Pedale,
Tretlager, Kette, Kettenritzel, Leuchtmittel sowie Reifen (Schlauch und Mantel).
Das Kaufdatum ist im Garantiefall nachzuweisen (z.B. durch Rechnung oder Kassenbon).
Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der Garantiezeit ein - weder für das
Fahrrad noch für ausgewechselte Bauteile.
Es wird keine Haftung für Folgeschäden jedweder Art übernommen. Dies gilt auch dann,
wenn ein Schaden am Fahrrad als Garantiefall anerkannt wird.
Wir weisen darauf hin, dass die Annahme von unfrei eingesandten Fahrrädern verwei-
gert wird.
Bei Fragen zu diesem Produkt oder im Garantiefall sowie bei Fragen zu Ersatzteilen, wen-
den Sie sich bitte an unsere Service-Hotline:
Tel.: 02153 - 95 91 479 Mo - Fr, 8 - 18 Uhr
E-Mail: service@llobe-bike.de
Service-Anschrift: LLobe GmbH & Co. KG
Alte Zollstraße 26-28
41372 Niederkrüchten-Elmpt
g
n
u
l
d
n
a
h
e
B
r
e
l
a
m
r
o
n
h
a
J
0
1
n
e
r
h
ä
w
e
g
r
i
W
:
n
e
g
n
u
g
n
i
d
n
e
d
n
e
w
l
l
a
f
e
i
t
n
a
r
a
G
m
I
n
u
e
i
t
n
a
r
a
G
5
e
g
e
l
f
P
d
n
u
g
n
u
z
t
u
n
e
B
g
d
n
u
-
l
a
i
r
e
t
a
M
f
u
a
e
i
t
n
a
r
a
G
e
r
h
v
r
e
S
n
e
r
e
s
n
u
n
a
e
t
t
i
b
h
c
i
s
e
i
S
e
c
i
v
r
e
S
d
n
m
h
a
R
m
a
r
e
l
h
e
f
s
n
o
i
t
k
u
r
t
s
n
o
K
n
a
r
a
G
e
d
n
e
g
l
o
f
n
e
t
l
e
g
s
E
.
e
c
i
v
i
e
b
n
e
-
e
b
e
i
t
n
h
e
g
u
z
r
e
i
h
(
g
n
u
l
d
n
a
h
e
B
e
i
t
n
a
r
a
G
e
i
d
r
e
t
n
u
t
h
c
i
N
.
n
e
r
h
a
J
2
n
o
v
t
i
e
z
e
i
t
t
S
e
i
d
,
r
o
t
o
M
n
e
d
r
ü
F
.
e
i
r
e
t
t
a
B
u
z
r
e
i
h
e
i
S
n
e
t
h
c
a
e
b
d
d
n
u
g
n
u
r
e
t
l
A
e
l
a
m
e
d
n
e
w
,
f
u
a
t
k
e
f
e
D
n
i
e
ä
w
e
g
e
i
r
e
t
t
a
B
e
i
d
f
u
A
g
n
u
l
d
n
a
h
e
B
r
e
l
a
m
r
o
n
d
g
n
u
t
h
c
a
e
b
t
h
c
i
N
e
i
d
h
c
u
a
t
r
ö
h
d
ä
h
c
s
t
r
o
p
s
n
a
r
T
n
e
l
l
a
f
g
n
u
t
s
i
e
l
e
d
n
u
)
r
e
l
l
o
r
t
n
o
C
(
k
i
n
o
r
t
k
e
l
e
r
e
u
e
d
n
u
-
e
d
a
L
e
i
d
t
g
n
i
d
e
b
n
u
u
e
t
s
e
i
r
e
t
t
a
B
r
e
d
ß
i
e
l
h
c
s
r
e
V
Ve
r
e
d
h
c
s
u
a
t
s
u
A
s
k
c
e
w
z
h
c
i
s
e
i
S
n
e
2
1
n
o
v
e
i
t
n
a
r
a
G
e
n
i
e
r
i
w
n
e
r
h
ä
.
e
g
e
l
f
P
d
n
u
g
n
u
z
t
u
n
e
B
,
g
i
e
T
Te
,
)
g
n
u
t
i
e
l
n
a
s
g
n
u
n
e
i
d
e
B
r
e
d
e
g
h
c
a
s
n
u
h
c
r
u
d
n
e
d
ä
h
c
S
,
n
e
d
G
e
n
i
e
t
l
i
g
e
l
o
s
n
o
k
r
e
u
e
t
S
e
i
d
d
ü
f
e
s
i
e
w
n
i
h
s
g
n
u
r
h
a
w
e
b
f
u
A
r
a
d
l
e
g
n
a
m
h
c
a
S
n
e
n
i
e
k
n
e
l
l
e
i
D
.
e
c
i
v
r
e
S
n
e
r
e
s
n
u
n
a
e
t
t
i
b
s
h
e
s
e
i
d
d
n
e
r
h
ä
w
t
t
i
r
T
.
n
e
t
a
n
o
M
2
e
i
d
,
e
l
e
ß
ä
m
e
-
n
a
r
a
G
e
i
d
r
ü
e
t
t
i
B
.
-
r
o
n
e
i
t
i
e
Z
r
e
G
m
i
t
s
i
m
u
t
a
d
f
u
a
K
s
a
D
r
n
e
t
t
e
K
,
e
t
t
e
K
,
r
e
g
a
l
t
e
r
T
e
g
ü
Z
.
l
k
n
i
(
e
g
a
l
n
a
s
m
e
r
B
:
.
B
.
z
,
n
e
ß
i
e
l
h
c
s
r
e
v
e
t
l
e
g
e
l
i
e
t
ß
i
e
l
h
c
s
r
e
V
Ve
s
l
A
.
r
e
h
ü
r
f
s
n
a
e
b
r
e
k
r
ä
t
s
n
e
s
m
e
r
B
L
e
h
c
i
l
z
t
ä
s
u
z
e
i
d
h
c
r
u
D
e
d
n
a
t
s
t
n
e
e
t
t
i
r
D
e
t
g
u
f
e
b
u
z
t
u
n
b
A
n
e
l
a
m
r
o
n
r
e
n
i
e
g
(
g
B
z
(
n
e
s
i
e
w
u
z
h
c
a
n
l
l
a
f
e
i
t
n
a
r
a
e
f
i
e
R
e
i
w
o
s
l
e
t
t
i
m
t
h
c
u
e
L
,
l
e
z
t
i
r
l
a
h
c
S
,
)
e
g
ä
l
e
b
s
m
e
r
B
,
l
e
b
e
H
,
e
e
b
t
i
e
Z
r
e
d
e
f
u
a
L
m
i
e
i
d
,
e
l
i
e
T
Te
n
e
l
a
m
r
o
n
m
e
n
i
e
i
e
b
s
l
a
t
h
c
u
r
p
s
a
r
r
h
a
F
-
o
r
t
k
e
l
E
s
e
n
i
e
g
n
u
t
s
i
e
L
e
i
s
i
r
o
t
u
a
t
h
c
i
n
i
e
b
.
B
.
z
(
d
n
i
s
n
e
e
l
h
c
s
r
e
V
Ve
e
h
e
i
s
(
n
e
g
e
i
l
r
e
t
n
u
g
n
u
g
n
e
s
s
a
K
r
e
d
o
g
n
u
n
h
c
e
R
h
c
r
u
d
.
)
l
e
t
n
a
M
d
n
u
h
c
u
a
l
h
c
S
(
n
e
P
,
)
l
e
b
e
H
d
n
u
e
g
ü
Z
.
l
k
n
i
(
g
n
u
t
l
b
e
G
m
e
ß
ä
m
e
g
s
g
n
u
m
m
i
t
s
e
b
i
e
n
e
ß
i
e
l
h
c
s
r
e
v
d
n
u
d
a
r
r
h
a
F
n
e
i
w
e
l
i
e
t
ß
i
e
l
h
c
s
r
e
V
Ve
n
e
d
r
e
w
s
d
a
.
)
g
n
u
z
t
e
s
d
n
a
t
s
n
I
r
e
t
r
e
r
u
d
e
i
d
,
n
e
d
ä
h
c
S
d
n
u
)
e
l
i
e
t
ß
i
e
)
g
g
)
n
o
b
n
,
e
l
a
d
e
P
h
c
u
a
r
b
r
e
h
a
d
.
B
.
z
e
i
-
n
u
h
c
n
u
n
a
e
t
t
i
b
h
c
i
s
e
i
S
n
e
d
P
m
e
s
e
i
d
u
z
n
e
g
a
r
F
i
e
B
.
d
r
i
w
t
r
e
g
d
,
n
i
h
f
u
a
r
a
d
n
e
s
i
e
w
r
i
W
F
m
a
n
e
d
a
h
c
S
n
i
e
n
n
e
w
ü
f
g
n
u
t
f
a
H
e
n
i
e
k
d
r
i
w
s
E
e
g
s
u
a
r
ü
f
h
c
o
n
d
a
r
r
h
a
F
s
i
e
l
e
i
t
n
a
r
a
G
e
n
i
e
h
c
r
u
D
G
m
i
t
s
i
m
u
t
a
d
f
u
a
K
s
a
D
:
e
n
i
l
t
o
H
-
e
c
i
v
r
e
S
e
r
e
s
n
w
o
s
l
l
a
f
e
i
t
n
a
r
a
G
m
i
r
e
d
o
t
k
u
d
o
r
P
e
r
f
n
u
n
o
v
e
m
h
a
n
n
A
e
i
d
s
s
a
d
k
r
e
n
a
l
l
a
f
e
i
t
n
a
r
a
G
s
l
a
d
a
r
r
h
a
F
t
r
A
r
e
d
e
w
d
e
j
n
e
d
ä
h
c
s
e
g
l
o
F
r
ü
.
e
l
i
e
t
u
a
B
e
t
l
e
s
h
c
e
w
d
g
n
u
r
e
g
n
ä
l
r
e
V
Ve
e
n
i
e
k
t
t
i
r
t
g
n
u
t
s
.
B
.
z
(
n
e
s
i
e
w
u
z
h
c
a
n
l
l
a
f
e
i
t
n
a
r
a
n
e
l
i
e
t
z
t
a
s
r
E
u
z
n
e
g
a
r
F
i
e
b
e
i
w
e
v
n
r
e
d
ä
r
r
h
a
F
n
e
t
d
n
a
s
e
g
n
i
e
i
e
.
d
r
i
w
t
n
n
a
k
h
c
u
a
t
l
i
g
s
e
i
D
.
n
e
m
m
o
n
r
e
b
ü
t
f
r
e
d
e
w
-
n
i
e
t
i
e
z
e
i
t
n
a
r
a
G
r
e
d
n
e
s
s
a
K
r
e
d
o
g
n
u
n
h
c
e
R
h
c
r
u
d
.
-
n
e
w
,
-
i
e
w
r
e
,
n
n
a
d
s
a
d
r
ü
.
)
n
o
b
n
r
h
c
s
n
A
-
e
c
i
v
r
e
S
:
l
i
a
M
-
E
:
.
l
e
T
Te
n
e
t
h
c
ü
r
k
r
e
d
e
i
N
2
7
3
1
4
8
2
-
6
2
e
ß
a
r
t
s
l
l
o
Z
e
t
l
A
K
.
o
C
&
H
b
m
G
e
b
o
L
L
:
t
f
i
r
d
.
e
k
i
b
-
e
b
o
l
l
@
e
c
i
v
r
e
s
M
9
7
4
1
9
5
9
-
3
5
1
2
0
t
p
m
l
E
-
n
G
K
e
r
h
U
8
1
-
8
,
r
F
-
o
M
6 Entsorgung
Dieses Fahrrad darf nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Jeder Verbraucher ist verpflichtet, alle elektrischen oder elektronischen Ge-
räte, egal, ob sie Schadstoffe enthalten, oder nicht, bei einer Sammelstelle
seiner Stadt oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden
Entsorgung zugeführt werden können. Entnehmen Sie die Batterie, bevor Sie
das Fahrrad entsorgen. Werfen Sie verbrauchte Batterien und Akkus nicht in
den Hausmüll, sondern in den Sondermüll oder in eine Batteriesammelstation im Fach-
handel. Wenden Sie sich hinsichtlich der Entsorgung an Ihre Kommunalbehörde oder
Ihren Händler.
Häufig gestellte Fragen
Wie weit kann ich mit einer Batterie-Ladung fahren?
Die Reichweite hängt von mehreren Faktoren ab. Sie wird beeinflusst vom Gelände - ist
es eher eben oder hügelig - von den Außentemperaturen und Ihrem Gewicht bzw. der
Zuladung und natürlich von der eingestellten Tretunterstützung. Grundsätzlich gilt: je höher
die Tretunterstützung und je anspruchsvoller das Gelände (Steigungen), umso geringer
ist die Reichweite der Batterie.
Wie schnell kann ich mit dem Fahrrad fahren?
Die Tretunterstützung durch den Elektromotor läuft bis 25 km/h. Über diesem Wert schaltet
der Motor automatisch ab. Die Begrenzung auf 25 km/h ist gesetzlich vorgeschrieben. Bis
zu dieser Höchstgeschwindigkeit besteht keine Führerschein- oder Zulassungspflicht für
das Elektro-Fahrrad.
Gibt es eine Gewichtsbeschränkung für das Fahrrad?
Ja. Das Fahrrad ist für eine Gesamtbelastung von 120 kg ausgelegt.
Wie lade ich die Batterie wieder auf?
Schließen Sie die Batterie einfach mit dem Ladekabel (18) an eine Netzsteckdose an.
Dazu können Sie die Batterie am Fahrrad lassen oder abnehmen. Der Ladevorgang dau-
ert rund 4-6 Stunden. Alle Einzelheiten hierzu finden Sie im Kapitel 1.3 Laden der Bat-
terie.
Hinweis: Warten Sie nach dem Laden der Batterie und dem Abziehen des Ladekabels
bitte 1 Minute, bis Sie die Elektrik einschalten.
Wie soll ich die Batterie lagern?
Lagern Sie die Batterie an einem kühlen, trockenen Ort. Sie hält länger, wenn Sie sie voll
d
a
t
S
r
e
n
i
e
s
o
,
l
a
g
e
,
e
t
ä
r
r
b
r
e
V
Ve
r
e
d
e
J
h
a
F
s
e
s
e
i
D
g
n
u
g
r
o
s
t
n
E
6
J
n
e
b
e
g
u
z
b
a
l
e
d
n
a
H
m
i
r
e
d
o
t
d
,
n
e
t
l
a
h
t
n
e
e
f
f
o
t
s
d
a
h
c
S
e
i
s
b
o
l
e
e
l
l
a
,
t
e
t
h
c
i
l
f
p
r
e
v
t
s
i
r
e
h
c
u
a
r
m
n
e
m
m
a
s
u
z
t
h
c
i
n
f
r
a
d
d
a
r
r
h
g
e
n
o
h
c
s
t
l
e
w
m
u
r
e
n
i
e
e
i
s
t
i
m
a
d
e
m
m
a
S
r
e
n
i
e
i
e
b
,
t
h
c
i
n
r
e
d
o
e
h
c
s
i
n
o
r
t
k
e
l
e
r
e
d
o
n
e
h
c
s
i
r
t
k
e
e
w
t
g
r
o
s
t
n
e
l
l
ü
m
s
u
a
H
m
e
d
t
i
m
n
e
d
n
e
e
l
l
e
t
s
l
e
-
e
G
n
e
.
n
e
d
r
e
l
e
t
s
e
g
g
i
f
u
ä
H
.
r
e
l
d
n
ä
H
n
e
r
h
I
i
s
e
i
S
n
e
d
n
e
W
.
l
e
d
n
a
h
n
r
e
d
n
o
s
,
l
l
ü
m
s
u
a
H
n
e
d
d
a
r
r
h
a
F
s
a
d
g
n
u
g
r
o
s
t
n
E
d
a
t
S
r
e
n
i
e
s
n
e
g
a
r
F
e
t
l
l
n
u
g
r
o
s
t
n
E
r
e
d
h
c
i
l
t
h
c
i
s
n
i
h
h
c
i
e
n
i
r
e
d
o
l
l
ü
m
r
e
d
n
o
S
n
e
d
n
i
n
a
r
b
r
e
v
e
i
S
n
e
f
r
e
W
.
n
e
g
r
o
s
t
n
e
d
n
E
.
n
e
n
n
ö
k
n
e
d
r
e
w
t
r
h
ü
f
e
g
u
z
g
,
n
e
b
e
g
u
z
b
a
l
e
d
n
a
H
m
i
r
e
d
o
t
d
e
d
r
ö
h
e
b
l
a
n
u
m
m
o
K
e
r
h
I
n
a
g
n
m
i
n
o
i
t
a
t
s
l
e
m
m
a
s
e
i
r
e
t
t
a
B
e
n
n
s
u
k
k
A
d
n
u
n
e
i
r
e
t
t
a
B
e
t
h
c
u
a
v
e
b
,
e
i
r
e
t
t
a
B
e
i
d
e
i
S
n
e
m
h
e
n
t
n
e
n
o
h
c
s
t
l
e
w
m
u
r
e
n
i
e
e
i
s
t
i
m
a
d
r
e
d
o
e
-
h
c
a
F
n
i
t
h
c
i
e
i
S
r
o
v
n
e
d
n
e
a
h
c
s
i
t
a
m
o
t
u
a
r
o
t
o
M
r
e
d
u
d
g
n
u
z
t
ü
t
s
r
e
t
n
u
t
e
r
T
Tr
e
i
D
h
c
i
n
n
a
k
l
l
e
n
h
c
s
e
i
W
B
r
e
d
e
t
i
e
w
h
c
i
e
R
e
i
d
t
s
i
u
g
n
u
z
t
ü
t
s
r
e
t
n
u
t
e
r
T
Tr
e
i
d
v
h
c
i
l
r
ü
t
a
n
d
n
u
g
n
u
d
a
l
u
Z
g
ü
h
r
e
d
o
n
e
b
e
r
e
h
e
s
e
v
t
g
n
ä
h
e
t
i
e
w
h
c
i
e
R
e
i
D
i
m
h
c
i
n
n
a
k
t
i
e
w
e
i
W
m
k
5
2
f
u
a
g
n
u
z
n
e
r
g
e
B
e
i
D
b
a
s
i
b
t
f
u
ä
l
r
o
t
o
m
o
r
t
k
e
l
E
n
e
d
h
c
r
u
?
n
e
r
h
a
f
d
a
r
r
h
a
F
m
e
d
t
i
m
h
.
e
i
r
e
t
t
a
B
e
G
s
a
d
r
e
l
l
o
v
s
h
c
u
r
p
s
n
a
e
j
d
n
r
e
t
n
u
t
e
r
T
Tr
n
e
t
l
l
e
t
s
e
g
n
i
e
r
e
d
n
o
v
a
r
e
p
m
e
t
n
e
ß
u
A
n
e
d
n
o
v
-
g
i
l
e
g
e
i
S
.
b
a
n
e
r
o
t
k
a
F
n
e
r
e
r
h
e
m
n
o
h
a
f
g
n
u
d
a
L
-
e
i
r
e
t
t
a
B
r
e
n
i
e
t
e
b
e
i
r
h
c
s
e
g
r
o
v
h
c
i
l
z
t
e
s
e
g
t
s
i
h
/
c
s
t
r
e
W
m
e
s
e
i
d
r
e
b
Ü
.
h
/
m
k
5
2
e
g
o
s
m
u
,
)
n
e
g
n
u
g
i
e
t
S
(
e
d
n
ä
l
e
e
j
:
t
l
i
g
h
c
i
l
z
t
ä
s
d
n
u
r
G
.
g
n
u
z
t
ü
t
s
z
b
t
h
c
i
w
e
G
m
e
r
h
I
d
n
u
n
e
r
u
t
a
d
n
ä
l
e
G
m
o
v
t
s
s
u
l
f
n
i
e
e
b
d
r
i
w
e
?
n
e
r
h
s
i
B
n
e
t
e
t
l
a
h
c
r
e
g
n
i
r
e
r
e
h
ö
h
r
e
d
.
w
t
s
i
-
e
d
A
d
t
S
6
4
d
t
a
B
e
i
d
e
i
S
n
e
n
n
ö
k
u
z
a
D
e
t
t
a
B
e
i
d
e
i
S
n
e
ß
e
i
l
h
c
S
t
t
a
B
e
i
d
h
c
i
e
d
a
l
e
i
W
e
r
ü
f
t
s
i
d
a
r
r
h
a
F
s
a
D
.
a
J
t
h
c
i
w
e
G
e
n
i
e
s
e
t
b
i
G
.
d
a
r
r
h
a
F
-
o
r
t
k
e
l
E
s
a
d
w
h
c
s
e
g
t
s
h
c
ö
H
r
e
s
e
i
d
u
z
a
h
c
s
i
t
a
m
o
t
u
a
r
o
t
o
M
r
e
d
d
i
f
i
h
t
i
h
l
i
E
l
l
A
e
d
o
n
e
s
s
a
l
d
a
r
r
h
a
F
m
a
e
i
r
e
t
t
a
b
a
k
e
d
a
L
m
e
d
t
i
m
h
c
a
f
n
i
e
e
i
r
e
?
f
u
a
r
e
d
e
i
w
e
i
r
e
2
1
n
o
v
g
n
u
t
s
a
l
e
b
t
m
a
s
e
G
e
n
i
e
a
F
s
a
d
r
ü
f
g
n
u
k
n
ä
r
h
c
s
e
b
s
t
e
r
h
ü
F
e
n
i
e
k
t
h
e
t
s
e
b
t
i
e
k
g
i
d
n
i
w
m
k
5
2
f
u
a
g
n
u
z
n
e
r
g
e
B
e
i
D
.
b
a
d
d
L
3
1
l
t
i
K
i
i
S
g
n
a
g
r
o
v
e
d
a
L
r
e
D
.
n
e
m
h
e
n
b
a
r
s
o
d
k
c
e
t
s
z
t
e
N
e
n
i
e
n
a
)
8
1
(
l
e
b
.
t
g
e
l
e
g
s
u
a
g
k
0
2
?
d
a
r
r
h
a
c
i
l
f
p
s
g
n
u
s
s
a
l
u
Z
r
e
d
o
-
n
i
e
h
c
s
r
e
e
b
e
i
r
h
c
s
e
g
r
o
v
h
c
i
l
z
t
e
s
e
g
t
s
i
h
/
t
B
-
u
a
d
g
.
n
a
e
s
r
ü
f
t
h
c
s
i
B
.
n
e
e
i
r
e
t
t
a
B
e
i
d
e
i
S
n
r
e
g
a
L
e
t
t
a
B
e
i
d
h
c
i
l
l
o
s
e
i
W
d
e
i
S
s
i
b
,
e
t
u
n
i
M
1
e
t
t
i
b
a
n
e
i
S
n
e
t
r
a
W
:
s
i
e
w
n
i
H
.
e
i
r
e
t
A
.
n
e
d
n
u
t
S
6
-
4
d
n
u
r
t
r
e
O
n
e
n
e
k
c
o
r
t
,
n
e
l
h
ü
k
m
e
n
i
e
n
a
?
n
r
e
g
a
l
e
i
r
e
.
n
e
t
l
a
h
c
s
n
i
e
k
i
r
t
k
e
l
E
e
i
d
u
e
i
r
e
t
t
a
B
r
e
d
n
e
d
a
L
m
e
d
h
c
a
n
e
d
n
i
f
u
z
r
e
i
h
n
e
t
i
e
h
l
e
z
n
i
E
e
l
l
A
s
e
i
S
n
n
e
w
,
r
e
g
n
ä
l
t
l
ä
h
e
i
S
.
t
r
O
k
e
d
a
L
s
e
d
n
e
h
e
i
z
b
A
m
e
d
d
n
u
e
d
n
e
d
a
L
3
.
1
l
e
t
i
p
a
K
m
i
e
i
S
n
l
l
o
v
e
i
s
s
l
e
b
a
k
-
t
a
B
r
15


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for LLobe City-Trekking E-Bike Cross Urban at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of LLobe City-Trekking E-Bike Cross Urban in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,74 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info