783946
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
2
DE
WICHTIG:
Die weißen Schaumstoff-Sicherungen, die das Heizelement während des
Transportes schützen, müssen vor der Benutzung des Geräts entfernt werden.
Jeglicher Schaden, der dadurch eintritt, dass diese weißen Schaumstoff-
Sicherungen nicht entfernt werden, stehen nicht unter Garantie.
Entfernen Entfernen
SICHERHEITSHINWEISE
Bei der Verwendung dieses elektrischen Heizgeräts müssen stets
grundlegende Vorsichtsmaßnahmen befolgt werden, um das Risiko von
Feuer, Stromschlag und Personenschäden zu verringern. Dazu gehören
folgende:
WARNUNG:
ES BESTEHT BRANDGEFAHR, WENN DAS HEIZGERÄT ZUGEDECKT WIRD
ODER IN DER NÄHE VON VORHÄNGEN ODER ANDEREN BRENNBAREN
GEGENSTÄNDEN AUFGESTELLT WIRD.
WARNHINWEISE:
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig durch, bevor Sie das
Heizgerät installieren und benutzen.
Das Heizgerät nur wie in dieser Anleitung beschrieben einsetzen.
Jegliche andere Verwendung, die nicht vom Hersteller empfohlen
wird, kann einen Brand auslösen, einen Stromschlag hervorrufen
oder Personenschäden verursachen.
Das Heizgerät ist mindestens 1,8 m über dem Fußboden zu
installieren.
Das Heizgerät darf nur mit einer Spannung von 220 - 240V AC
betrieben werden.
Dieses Heizgerät ist mit keinem Messfühler zur Kontrolle der
Raumtemperatur ausgestattet.
Benutzen Sie dieses Heizgerät nicht in kleinen Räumen, in denen
sich Personen aufhalten, die den Raum nicht ohne permanente
Beaufsichtigung selbstständig verlassen können.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und/ oder Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und
beaufsichtigt. Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der
Anschlussleitung fernzuhalten. Äußerste Vorsicht ist geboten, wenn
ein Gerät in der Nähe von Kindern verwendet wird und wenn man es
unbeaufsichtigt laufen lässt.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
Die Feuerschutzvorrichtung des Heizgeräts ist so ausgelegt, dass ein
direkter Zugang zu den Heizelementen unmöglich ist.
Die Feuerschutzvorrichtung bietet keinen vollständigen Schutz für
Kleinkinder und gebrechliche Personen.
Das Heizgerät ist stets zu erden. Nur an ordnungsgemäß geerdete
Steckdosen anschließen.
Darauf achten, dass Stecker und Steckdose bei Benutzung staubfrei sind.
Den Stecker niemals mit nassen oder feuchten Händen berühren.
Niemals ein Verlängerungskabel verwenden.
Das Stromkabel regelmäßig auf Unversehrtheit überprüfen. Das
Heizgerät niemals mit einem beschädigten Kabel, Stecker oder
bei loser Steckdose betreiben oder dann, wenn das Heizgerät
Fehlfunktionen aufweist, fallen gelassen oder auf andere Art
beschädigt wurde.
Das Heizgerät unter keinen Umständen einsetzen, wenn das
Heizelement eingerissen oder beschädigt ist.
Das Heizgerät darf nicht unmittelbar unterhalb oder vor einer
Wandsteckdose oder einem Anschlusskasten angebracht werden.
Brennbare Materialien, wie Möbel, Kissen, Bettwäsche, Papiere,
Kleidung und Vorhänge, sowie Personen, mindestens 1,5 m vom
Heizgerät fernhalten.
Darauf achten, dass das Stromkabel nicht vor dem eingeschalteten
Heizgerät hängt oder aufliegt.
Das Heizgerät nicht in Räumlichkeiten einsetzen, in dem Benzin,
Farbe, entflammbare Flüssigkeiten oder stark brennbare Staubarten
eingesetzt oder gelagert werden.
Falls das Heizgerät im Badezimmer verwendet wird, ist es so zu
installieren, dass Schalter und Steuerung nicht von einer Person
berührt werden können, die sich in der Badewanne oder unter der
Dusche befindet.
Das Heizgerät niemals so aufstellen, dass es in die Badewanne oder
einen Wasserbehälter fallen kann.
Höchste Vorsicht ist dann geboten, wenn das Heizgerät
unbeaufsichtigt in Betrieb ist.
Das Heizgerät beim Schlafen niemals eingeschaltet lassen.
Das Heizgerät niemals zudecken.
Keine Gegenstände in das Heizgerät stecken.
Das eingeschaltete Gerät niemals berühren.
Die Stromversorgung vom Heizgerät immer trennen und das Gerät
abkühlen lassen, bevor Sie es abbauen und verstauen.
Wenn das Heizgerät eingesteckt ist, befindet es sich im
Standbymodus und kann über die Fernbedienung eingeschaltet
werden. Falls es nicht benutzt wird, den Stromstecker aus
der Wandsteckdose ziehen, um das Heizgerät vollkommen
auszuschalten.
Bei der Benutzung im Freien immer eine wasserfeste Steckdose und
einen FI-Schutz-Schalter verwenden (RCD).
Livington Instant Heater ist gegen Spritzwasser geschützt. Auf
keinen Fall einen Wasserstrahl, z. B. mittels Gartenschlauch, direkt
auf das Heizgerät richten oder direktem, starkem Regen aussetzen.
EINLEITUNG:
Ihr Livington Instant Heater ist ein robustes Heizgerät, das sich
ausgezeichnet für den
Einsatz im Innern und im Freien eignet. Ganz ohne Vorwärmzeit kann das
Gerät direkt in Betrieb genommen werden.
IM INNERN
Im Rauminneren wärmt Livington Instant Heater nur Sie und Gegenstände,
wie
beispielsweise Teppiche und Möbel, auf. Da die Luft dabei nicht erwärmt
wird, trocknet sie nicht aus.
Hi,
hier mal der Satz, der im Manual noch ernzt werden muss, in allen Sprachen.
Wo und wie schau ma uns einfach an.
DE: Mit einem Druck auf LEVEL wechseln Sie sofort zur höchsten Heizleistung.
EN: Pressing on the LEVEL button takes you straight to the highest heating level.
FR: En appuyant sur le bouton LEVEL, vous passez immédiatement au niveau de chauage le plus haut.
IT: Premendo sul pulsante LEVEL si può passare direttamente alla massima potenza di riscaldamento.
NL: Door op de LEVEL-knop te drukken schakelt u direct naar het hoogste verwarmingsniveau.
LG
Nina
M23725_M23726_LivingtonInstantHeater_Manual_201900803_CP.indd 2M23725_M23726_LivingtonInstantHeater_Manual_201900803_CP.indd 2 03.08.20 10:1003.08.20 10:10
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Livington Instant Heater M23726 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Livington Instant Heater M23726 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 1.84 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info