621528
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
LT 6202 Pulsuhr BDA_D 25.06.2003 9:28 Uhr Seite 7
- 10 - - 11 -
Durch das Rücksetzen der Trainingsuhr, wird der Speicher für die Herzfrequenz gelöscht
und Ihre Herzfrequenz-Messuhr ist bereit für den nächsten Trainingsdurchgang.
Nach Ablauf der Countdownzeit bleibt die Anzeige auf 0:00:00 stehen und es ertönt ein
Alarmsignal. Erst nach langem Gedrückthalten der Set-Taste setzen Sie den Countdowntimer
auf den von Ihnen eingestellten Wert zurück.
Mit der Mode-Taste bestätigen Sie Ihre
Auswahl und die Minutenanzeige fängt an
zu blinken.
Betätigen Sie nun die Set-Taste, um die
Minutenzahl einzustellen.
In dem Countdown-Modus halten Sie die
Mode-Taste ca. 2 Sekunden lang gedrückt,
bis die Anzeige Hold erlischt. Betätigen
Sie nun die Set-Taste, um die Stundenzahl
zwischen 0 und 9 Stunden einzustellen.
Durch Drücken der Mode-Taste gelangen
Sie wieder in den Countdown-Modus.
Mit Drücken der Set-Taste starten oder
stoppen Sie den Countdowntimer. Durch
langes Gedrückthalten der Set-Taste setzen
Sie den Countdowntimer wieder auf den
von Ihnen eingestellten Anfangswert.
Um die Trainingsstoppuhr zu starten, muss
sich die Uhr im Trainingsstoppuhr-Modus
befinden, d. h. auf dem Display wird die
Trainingszeit oben rechts, darunter die
aktuelle Herzfrequenz und die Buchstaben
STP angezeigt.
Ist dies nicht der Fall, gehen Sie in den
Uhrzeit-Modus und drücken Sie die Mode-
Taste, um in den Trainingsstoppuhr-Modus
zu gelangen.
In dem Trainingsstoppuhr-Modus drücken
Sie die Set-Taste, um die Trainingszeit und
damit Ihre Trainingssequenz zu starten.
Nach nochmaligem betätigen der Set-Taste
ertönt ein Piepton, eine Ruhephase von 3
Minuten beginnt. Die von Ihnen gestoppte
Trainingsstoppzeit bleibt noch für 5
Sekunden sichtbar.
Danach erscheint der Ruhezeit Countdown
der bis 0 Sekunden automatisch abläuft.
Nach Ablauf der Ruhephase ertönen vier
Pieptöne. Die gespeicherte Herzfrequenz
wird in der oberen Zeile zum Vergleich mit
der aktuellen Herzfrequenz in der unteren
Zeile angezeigt.
Um den Countdowntimer einzustellen, muss
sich die Uhr im Countdown-Modus befinden,
d. h. auf dem Display wird oben rechts der
Countdowntimer, darunter die aktuelle
Herzfrequenz und die Buchstaben CDT
angezeigt. Ist dies nicht der Fall, gehen Sie
in den Uhrzeit-Modus und drücken Sie die
Mode-Taste, um in den Trainingsstoppuhr-
Modus und dann die Option-Taste, um in den
Countdown-Modus zu gelangen.
TRAININGSSTOPPUHR-MODUS
Ihre Herzfrequenz-Messuhr ist mit einer Trainingsstoppuhr ausgestattet, mit der Sie
Zeiten bis zu 9 Stunden, 59 Minuten und 59 Sekunden ablesen können.
Durch drücken der Set-Taste (länger als 2 Sekunden) setzen Sie die Trainingsuhr auf
0:00:00 zurück.
COUNTDOWNTIMER-MODUS
Ihre Herzfrequenz-Messuhr ermöglicht Ihnen die Programmierung eines Countdown-
timers von 1Minute bis zu 9 Stunden und 59 Minuten.
S
T
P
S
T
P
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Lifetec LT 6202 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Lifetec LT 6202 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,44 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info