602769
73
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/77
Next page
DE34 DE35
Transport
n Der Gurt darf nicht an Rollstuhlkomponenten
(wie z.B. Armlehnen oder Räder) anliegen, da er
dann den Körper des Rollstuhlfahrers nicht mehr
vollständig unterstützt (siehe Abbildung 6).
n Der zugelassene Dreipunkt-Sicherheitsgurt soll
Kopf- und Brustkorbverletzungen verhindern.
n Um Verletzungen anderer Passagiere zu verhindern,
muss ein eventuell vorhandener Therapietisch
entfernt werden. Dieser Therapietisch ist an
anderer Stelle im Fahrzeug sicher aufzubewahren.
n Zubehörteile sollten, wenn möglich, befestigt
oder entfernt werden.
n Nach jedem Unfall muss ein Vertreter des
Herstellers beurteilen, ob der Rollstuhl weiterhin
benutzt werden kann.
n Modifikationen und/oder ein Austausch der
Befestigungspunkte oder strukturellen Teile und
Rahmenteile dürfen nicht ausgeführt werden,
ohne zuvor den Hersteller zu Rate gezogen zu
haben.
Sitzhaltungsgurt
Der Sitzhaltungsgurt dient zur Positionierung des
Rollstuhlfahrers. Befestigen Sie diesen um oder am
Sitzrahmen aus Metall.
Achtung: Bei dem optional lieferbaren Sitz-
haltungsgurt handelt es sich nicht um einen
Sicherheitsgurt.
Auto
Außer in einem Taxibus kann der Roxx in verkleinertem
Zustand auch im Kofferraum eines PKW transportiert
werden. Auf den Seiten 27 und 28 lesen Sie, wie Sie
den Rollstuhl verkleinern können.
Wartung
Wartung
Kleine Wartung (alle zwei Wochen)
Die kleine Wartung des Roxx können Sie selbst
ausführen. Reinigen Sie Ihren Rollstuhl mit einem
feuchten Tuch, Wasser und Allesreiniger.
Achtung: Verwenden Sie niemals scheuernde
und aggressive Reinigungs- oder Lösungsmittel,
wie z.B. Verdünner, Waschbenzin oder Ähnliches.
Achtung: Das Anziehen der Schrauben mit
übermäßigem Krafteinsatz kann den Rollstuhl
beschädigen.
Tipp: Verwenden Sie Matrixx Cleaner zum Reinigen
der bezogenen Teile.
Reifen
Prüfen Sie den Reifendruck und den Zustand der
Reifen (Alterung). Der Fahrkomfort des Rollstuhls, für
den ein möglichst niedriger Roll- und Drehwiderstand
erforderlich ist, ist nur bei richtigem Reifendruck
gewährleistet. Bei zu niedrigem Reifendruck fährt
und manövriert der Rollstuhl schwerer. Mit einer
Reifenpumpe kann der richtige Druck der Luftreifen
erzielt werden. Verwenden Sie zum Aufpumpen der
Reifen eventuell einen Ventilnippel (z.B. beim Gebrauch
einer Fahrradpumpe). Der maximale Reifendruck ist
auf den Reifen angegeben. Life & Mobility empfiehlt
eine maximale Reifenspannung von 6 Bar.
Achtung: Ein zu niedriger Reifendruck
beeinträchtigt die Bremskraft.
Große Wartung (jährlich)
Ihr Händler übernimmt gerne die große Wartung
Ihres Rollstuhls. So können Sie sicher sein, dass Sie
Ihren Rollstuhl optimal verwenden können. Auch für
den Austausch von Bauteilen können Sie sich an Ihren
Händler wenden.
Abbildung 6
73


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Life-Mobility Roxx at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Life-Mobility Roxx in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 1,71 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info