602772
45
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/51
Next page
DE16 DE17
Einstellungen und Verstellungen
Verkleinerung des Rollstuhls
DE17
Zusammenklappen des Rahmens*
1. Um den Rollstuhl im Auto mitzunehmen,
können Sie den Rahmen einklappen.
2. Nehmen Sie den Sitz heraus.
3. Nehmen Sie die Rückenlehne heraus.
4. Heben Sie die Beinstützen aus dem
Rahmen.
5. Gegebenenfalls nehmen Sie dann auch die
Räder heraus.
Achtung: Legen Sie das Rad mit der Achse
nach oben zur Seite, sodass die Achsen nicht
verschmutzen oder beschädigt werden.
6. Halten Sie das mittlere Rohr (A) des
Klapprahmens mit einer Hand fest.
7. Ziehen Sie den Rahmen hoch, sodass sich
die Seiten aufeinander zu bewegen.
Herausnehmen und Einsetzen der Kopfstütze*
1. Lösen Sie den Sternknopf.
2. Nehmen Sie die Kopfstütze heraus.
3. Setzen Sie die Kopfstütze in den Halter.
4. Drehen Sie den Sternknopf wieder an.
Aufpumpen der Reifen
Mit einer Reifenpumpe kann der richtige Druck
der Reifen erzielt werden. Zum Lieferumfang
gehört auch ein Ventilnippel, mithilfe dessen Sie
eine Fahrradpumpe anschließen können, um die
Reifen aufzupumpen. Der richtige Reifendruck
ist auf den Reifen angegeben.
Der Fahrkomfort des Rollstuhls, für den ein
möglichst niedriger Roll- und Drehwiderstand
erforderlich ist, ist nur bei richtigem Reifendruck
gewährleistet. Bei zu niedrigem Reifendruck
fährt und manövriert der Rollstuhl schwerer.
Empfehlung
Um die Garantie zu sichern, empfiehlt der
Hersteller, die Einstellungen vom Händler
ausführen zu lassen.
Kopfstütze
A
* falls anwendbar
Einstellungen und Verstellungen
DE16
Unterschenkellänge einstellen
1. Lösen Sie die Innensechskantschraube (A)
um eine Umdrehung.
2. Stellen Sie die gewünschte
Unterschenkellänge ein.
Achtung: Achten Sie darauf, dass der Abstand
zum Boden mindestens 5 cm beträgt.
3. Ziehen Sie die Innensechskantschraube
wieder an.
Fixierung des Fußgelenkscharniers
n Stellen Sie den gewünschten Fußgelenks-
winkel ein.
n Bohren Sie ein Loch in das Scharnier (A).
n Fixieren Sie das Fußgelenkscharnier mit dem
mitgelieferten Fixierstift in der gewünschten
Position.
Herausnehmen und Einsetzen der Rückenlehne
1. Schieben Sie die Rückenlehne auf der
Oberseite nach vorne.
2. Die Klemmen der Rückenlehne (A) lösen
sich jetzt von den Schubstangen.
3. Danach drücken Sie die Klemmen der
Rückenlehne (B) auf der Unterseite los.
4. Die Rückenlehne kann jetzt heraus-
genommen werden.
Beim Einsetzen der Rückenlehne drücken
Sie zuerst die unteren und danach die
oberen Klemmen der Rückenlehne fest.
Achtung:
n Prüfen Sie immer, ob die Rückenlehne gut
fest sitzt, bevor Sie sich in den Rollstuhl
setzen.
Herausnehmen und Einsetzen des Sitzes
1. Ziehen Sie den Sitz an der Vorderkante hoch.
2. Heben Sie den Sitz aus dem Rahmen.
Unterschenkellänge
Knöchelwinkel
Rückenlehne
Sitz
A
A
B
A
45


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Life-Mobility Plus at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Life-Mobility Plus in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 1,76 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info