602770
63
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/67
Next page
DE28 DE29
Transport Transport
n Die Stellen der vier Befestigungspunkte auf den
Canto Nxt sind jeweils mit einem Aufkleber mit
Hakensymbol gekennzeichnet (siehe Abbildung
2).
n Der Canto Nxt ist mit Befestigungssystemen zu
befestigen, die für die Hakenösen (Abbildung 3)
geeignet sind.
n Der Rollstuhlbenutzer muss im Taxibus einen
Dreipunktsicherheitsgurt benutzen. Diese
Sicherheitsgurte sind am Taxibus zu befestigen.
n Der Hüftgurt sollte unterhalb der Taille des
Benutzers entlanglaufen (siehe Abbildung
4), wobei der Winkel zwischen Gurt und
Bodenfläche 30° bis 75° betragen sollte (ein
größerer Winkel ist wünschenswert).
n Der Hüftgurt sollte quer über die Vorderseite
des Körpers bis zu dem Punt laufen, an dem
Hüfte und Oberschenkel aufeinander treffen,
und dabei eng anliegen. Der obere Gurt muss
dem Benutzer voll und ganz Unterstützung
bieten, wie in Abbildung 5 zu sehen ist.
n Der diagonale Gurt muss, wie in Abbildung 6
zu sehen ist, über Schulter und Brust laufen.
n Die Gurte müssen recht straff sitzen, sollten für
den Benutzer jedoch nicht unbequem sein.
n Der Gurt darf beim Anlegen nicht verdreht
sein.
n Der Gurt darf keine Rollstuhlteile (wie
etwa Armlehnen oder Räder) berühren,
dann kann der Körper des Benutzers nicht
mehr vollständig unterstützt werden (siehe
Abbildung 7).
n Der Canto Nxt sollte, sofern möglich, in einer
nicht nach hinten gekippten Position transportiert
werden.
n Der Canto Nxt ist so zu transportieren, dass der
Insasse in Fahrtrichtung schaut. Dabei ist der
Rollstuhl gemäß den Anweisungen des Herstellers
des Befestigungssystems zu befestigen.
Abbildung 4
1
2
55˚
Abbildung 5
Abbildung 6
Abbildung 7
n Der Dreipunktsicherheitsgurt soll Kopf- und
Brustkorbverletzungen verhindern.
n Damit andere Insassen sich nicht verletzen können,
ist ein eventuell vorhandener Therapietisch zu
entfernen und an anderer Stelle im Fahrzeug
sicher unterzubringen.
n Zubehörteile sollten, wenn möglich, befestigt
oder entfernt werden.
n Herstellers beurteilen, ob der Rollstuhl weiterhin
benutzt werden kann.
n Heben Sie den Rollstuhl nur an den festen
Rahmenkomponenten hoch. Nicht an
abnehmbaren Teilen wie Armstützen, Beinstützen,
Sitz, Rückenlehne etc.
n Änderungen und/oder Austausche an den
Befestigungspunkten, an festen Bauteilen oder
Gestellteilen dürfen nur nach Rücksprache mit
dem Hersteller vorgenommen werden.
Sitzhaltungsgurt
Der Sitzhaltungsgurt dient zur Positionierung des
Rollstuhlbenutzers. Befestigen Sie diesen um oder am
Sitzrahmen aus Metall.
Achtung: Bei dem als Sonderausstattung liefer-
baren Sitzhaltungsgurt handelt es sich nicht um
einen Sicherheitsgurt.
Auto
Außer in einem Taxibus kann der Canto Nxt (etwas
verkleinert) auch im Kofferraum eines Kombis
transportiert werden.
Schauen Sie auf Seite 24 nach, wie Sie den Rollstuhl
verkleinern können. Der Rollstuhl kann von zwei
Erwachsenen in den Wagen gehoben werden.
Abbildung 3
Abbildung 2
63


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Life-Mobility Canto Nxt at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Life-Mobility Canto Nxt in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 6,49 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info