715452
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/10
Next page
5 Bedienung
5.1 Kindersicherung
Mit der Kindersicherung können Sie sicherstellen,
dass Kinder beim Spielen das Gerät nicht verse-
hentlich ausschalten.
5.1.1 Kindersicherung einstellen
Einstellmodus aktivieren:
u
Taste SuperCool
Fig. 2 (2)
ca. 5 Sekunden drücken.
w
In der Anzeige wird das Symbol Menu
Fig. 2 (6)
angezeigt.
w
In der Anzeige blinkt c.
Wenn die Funktion eingeschaltet werden soll:
u
Mit der Taste SuperCool
Fig. 2 (2)
kurz bestä-
tigen.
w
In der Anzeige wird c1 angezeigt.
u
Mit der Taste SuperCool
Fig. 2 (2)
kurz bestä-
tigen.
w
Das Symbol Kindersicherung
Fig. 2 (9)
leuchtet in
der Anzeige.
w
In der Anzeige blinkt c .
w
Die Funktion Kindersicherung ist eingeschaltet.
Wenn die Funktion ausgeschaltet werden soll:
u
Mit der Taste SuperCool
Fig. 2 (2)
kurz bestä-
tigen.
w
In der Anzeige wird c0 angezeigt.
u
Mit der Taste SuperCool
Fig. 2 (2)
kurz bestä-
tigen.
w
In der Anzeige blinkt c .
w
Die Funktion Kindersicherung ist ausgeschaltet.
Einstellmodus beenden:
u
Die Taste On/Off
Fig. 2 (1)
kurz drücken.
w
In der Temperaturanzeige wird wieder die Temperatur ange-
zeigt.
5.2 Türalarm
Für Kühlteil
Wenn die Tür länger als 60 Sekunden geöffnet ist,
ertönt der Tonwarner.
Der Tonwarner verstummt automatisch, wenn die
Tür geschlossen wird.
5.2.1 Türalarm stumm schalten
Der Tonwarner kann bei geöffneter Tür stumm geschaltet
werden. Das Tonabschalten ist solange wirksam, wie die Tür
geöffnet ist.
u
Taste Alarm
Fig. 2 (4)
drücken.
w
Der Türalarm verstummt.
5.3 Kühlteil
Durch die natürliche Luftzirkulation im Kühlteil stellen sich
unterschiedliche Temperaturbereiche ein. Unmittelbar über den
Gemüseschubfächern und an der Rückwand ist es am kälte-
sten. Im oberen vorderen Bereich und in der Tür ist es am
wärmsten.
5.3.1 Lebensmittel kühlen
Unmittelbar über den Gemüseschubfächern und an der Rück-
wand ist es am kältesten. Im oberen vorderen Bereich und in
der Tür ist es am wärmsten. *
u
Leicht verderbliche Lebensmittel wie fertige Speisen,
Fleisch- und Wurstwaren in der kältesten Zone lagern. Im
oberen Bereich und in der Tür Butter und Konserven einsor-
tieren. (siehe 1 Gerät auf einen Blick)
u
Zum Verpacken wiederverwendbare Kunststoff-, Metall-,
Aluminium-, Glasbehälter und Frischhaltefolien verwenden.
u
Rohes Fleisch oder Fisch immer in sauberen, verschlos-
senen Behältern auf der untersten Ablage des Kühlbereichs
lagern, so dass andere Lebensmittel nicht berührt werden
oder es auf sie tropfen kann.
u
Lebensmittel, die leicht Geruch oder Geschmack annehmen
oder abgeben, sowie Flüssigkeiten, immer in geschlossenen
Gefäßen oder abgedeckt aufbewahren.
u
Lebensmittel nicht zu dicht lagern, damit die Luft gut zirku-
lieren kann.
5.3.2 Temperatur einstellen
Die Temperatur ist abhängig von folgenden Faktoren:
-
der Häufigkeit des Türöffnens
-
der Dauer des Türöffnens
-
der Raumtemperatur des Aufstellortes
-
der Art, Temperatur und Menge der Lebensmittel
Empfehlenswerte Temperatureinstellung: 5 °C*
Im Gefrierfach stellt sich dann eine durchschnittliche Tempe-
ratur von ca. -18 °C ein.*
Die Temperatur kann fortlaufend geändert werden. Ist die
Einstellung 2 °C erreicht, wird wieder mit 9 °C begonnen.
u
Temperaturfunktion aufrufen: Die Einstelltaste
Fig. 2 (3)
drücken.
w
In der Temperaturanzeige wird der bisher einge-
stellte Wert blinkend angezeigt.
u
Temperatur in 1 °C -Schritten ändern: Einstell-
taste
Fig. 2 (3)
so oft drücken, bis die
gewünschte Temperatur in der Temperaturan-
zeige leuchtet.
u
Temperatur fortlaufend ändern: Einstelltaste
gedrückt halten.
w
Während des Einstellens wird der Wert blinkend
angezeigt.
w
Ca. 5 Sekunden nach dem letzten Tastendruck wird die
neue Einstellung übernommen und wieder die eingestellte
Temperatur angezeigt. Die Temperatur im Innenraum stellt
sich langsam auf den neuen Wert ein.
5.3.3 SuperCool
Mit SuperCool schalten Sie auf höchste Abkühlleis-
tung. Damit erreichen Sie tiefere Kühltemperaturen.
Verwenden Sie SuperCool, um große Mengen von
Lebensmitteln schnell abzukühlen.
Wenn Sie Lebensmittel einfrieren wollen, SuperCool ca. 4h
vorher einschalten.*
Wenn SuperCool eingeschaltet ist, kann der Ventilator* laufen.
Das Gerät arbeitet mit maximaler Kälteleistung, dadurch
können die Geräusche des Kälteaggregats vorübergehend
lauter sein.
SuperCool hat einen etwas höheren Energieverbrauch.
Mit SuperCool kühlen
u
Taste SuperCool
Fig. 2 (2)
kurz drücken.
w
Das Symbol SuperCool
Fig. 2 (7)
leuchtet in der Anzeige.
w
Die Kühltemperatur sinkt auf den kältesten Wert. SuperCool
ist eingeschaltet.
w
SuperCool schaltet sich nach 12 Stunden automatisch ab.
Das Gerät arbeitet im energiesparenden Normalbetrieb
weiter.
SuperCool vorzeitig ausschalten
u
Taste SuperCool
Fig. 2 (2)
kurz drücken.
w
Das Symbol SuperCool
Fig. 2 (7)
erlischt in der Anzeige.
Bedienung
* Je nach Modell und Ausstattung 5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Liebherr UIK 1514 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Liebherr UIK 1514 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,41 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Liebherr UIK 1514

Liebherr UIK 1514 User Manual - English - 12 pages

Liebherr UIK 1514 User Manual - Dutch - 10 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info