597432
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
5.1.1 Lebensmittel kühlen
u
Leicht verderbliche Lebensmittel wie fertige Speisen,
Fleisch- und Wurstwaren in der kältesten Zone lagern. Im
oberen Bereich und in der Tür Butter und Konserven einsor-
tieren. (siehe Gerät auf einen Blick)
u
Zum Verpacken wiederverwendbare Kunststoff-, Metall-,
Aluminium-, Glasbehälter und Frischhaltefolien verwenden.
u
Lebensmittel, die leicht Geruch oder Geschmack annehmen
oder abgeben, sowie Flüssigkeiten, immer in geschlos-
senen Gefäßen oder abgedeckt aufbewahren.
u
Stark ethylengasabgebende und -empfindliche Lebens-
mittel, wie Obst, Gemüse, Salat, immer trennen oder verpa-
cken, um die Lagerdauer nicht zu reduzieren; z.B. Tomaten
nicht mit Kiwis oder Kohl zusammen lagern.
u
Lebensmittel nicht zu dicht lagern, damit die Luft gut zirku-
lieren kann.
u
Flaschen gegen Umkippen sichern: Den Flaschenhalter
verschieben.
5.1.2 Temperatur einstellen
Die Temperatur ist einstellbar zwischen 1 (wärmste Tempe-
ratur, kleinste Kühlleistung) und 7. (kälteste Temperatur, größte
Kühlleistung).
Empfohlen wird die mittlere Reglerstellung, dann stellt sich
eine mittlere Kühlraumtemperatur von ca.5 °C.
Wird Tiefkühlkost gelagert und sollen die tiefen Gefriertempe-
raturen gewährleistet sein, ist eine Temperaturreglerstellung
von „4“ bis „7“ empfehlenswert. Bei der Einstellung „7“ ist es
möglich in der kälteste Zone des Kühlraums Temperaturen
unter 0 °C zu erreichen.
Im Gefrierfach stellt sich dann eine durchschnittliche Tempe-
ratur von ca. –18 °C ein.
u
Temperaturregler
Fig. 3 (1)
drehen.
Die Temperatur ist abhängig von folgenden Faktoren:
- der Häufigkeit des Türöffnens
- der Raumtemperatur des Aufstellortes
- der Art, Temperatur und Menge der eingefrorenen Lebens-
mittel
u
Bei Bedarf die Temperatur mit dem Regler anpassen.
5.1.3 Funktion CoolPlus*
Bei niedrigen Raumtemperaturen unterhalb oder gleich
18 °C:
u
Schalter Cool-Plus
Fig. 3 (2)
drücken.
w
Die tiefen Temperaturen im Gefrierfach werden gewähr-
leistet.
w
Die Innenbeleuchtung des Gerätes leuchtet mit halber
Leistung auch bei geschlossener Tür.
Wenn die Raumtemperatur wieder höher als 18 °C ist:
u
Schalter Cool-Plus
Fig. 3 (2)
manuell deaktivieren.
Hinweis
u
Bei normalen Raumtemperaturen, höher als 18 °C, ist die
Einschaltung nicht erforderlich, der Cool-Plus-Schalter
sollte ausgeschaltet sein.
5.1.4 Abstellflächen
Abstellflächen versetzen oder herausnehmen
Die Abstellflächen sind gegen unbeabsichtigtes Herausziehen
durch Auszugsstopps gesichert.
Fig. 11
u
Abstellfläche anheben und ein Stück nach vorne ziehen.
u
Abstellfläche in der Höhe verstellen. Dazu die Ausspa-
rungen entlang der Auflagen verschieben.
u
Zum vollständigen Herausnehmen Abstellfläche schräg
stellen und nach vorne herausziehen.
u
Abstellfläche mit dem Anschlagrand hinten nach oben
zeigend einschieben.
w
Die Lebensmittel frieren nicht an der Rückwand fest.
Abstellflächen zerlegen
u
Die Abstellflächen können
zur Reinigung zerlegt
werden.
5.1.5 Teilbare Abstellfläche verwenden
VORSICHT
Gefahr von Schnittverletzungen!
Die Abstellfläche kann zerbrechen. An den Scherben können
Sie sich schneiden.
u
Nur leere Abstellflächen entnehmen.
Fig. 12
*
u
Die Glasplatte mit Anschlagrand (2) muss hinten liegen.*
u
Die Glasplatte (1) mit den Auszugsstopps muss vorne
liegen, so dass die Stopps (3) nach unten zeigen.*
5.1.6 Türabsteller
Türabsteller herausnehmen
u
Absteller nach Abbildung
entnehmen.
*
Bedienung
8 * Je nach Modell und Ausstattung
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Liebherr TP 1424 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Liebherr TP 1424 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,7 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Liebherr TP 1424

Liebherr TP 1424 User Manual - English - 14 pages

Liebherr TP 1424 User Manual - Dutch - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info