71757
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/14
Next page
Richtwerte für die Lagerdauer bei hoher Luftfeuchtigkeit
Feigen bis 7 Tage
Heidelbeeren bis 9 Tage
Himbeeren bis 3 Tage
Johannisbeeren bis 7 Tage
Kirschen, süß bis 14 Tage
Kiwi bis 80 Tage
Pfirsiche bis 13 Tage
Pflaumen bis 20 Tage
Preiselbeeren bis 60 Tage
Rhabarber bis 13 Tage
Stachelbeeren bis 13 Tage
Trauben bis 29 Tage
5.5.5 Temperatur im BioFresh-Teil einstellen
Die Temperatur wird automatisch geregelt. Bei einer Tempe-
ratur im Kühlteil von 5 °C liegt die Temperatur im BioFresh-Teil
zwischen 0 °C und 3 °C.
Sie können die Temperatur geringfügig kälter oder wärmer
einstellen. Die Temperatur ist einstellbar von b1 (kälteste
Temperatur) bis b9 (wärmste Temperatur). Voreingestellt ist
der Wert b5. Bei den Werten b1 bis b4 kann die Temperatur
unter 0 °C fallen, so dass die Lebensmittel leicht gefrieren
können.
Hinweis
Für Prüfinstitute: Wenn im Kühlteil Temperaturen unter 3 °C
erreicht werden sollen:
u
Temperatur im BioFresh-Teil auf b1-b4 einstellen.
u
Einstellmodus aktivieren: Taste SuperCool
Fig. 3 (2)
ca. 5 s
drücken.
w
Das Symbol Menu
Fig. 3 (5)
leuchtet. In der Temperaturan-
zeige wird c angezeigt.
u
Einstelltaste Up
Fig. 3 (7)
so oft drücken, bis in der Anzeige
b blinkt.
u
Bestätigen: Taste SuperCool
Fig. 3 (2)
kurz drücken.
u
Temperatur wärmer einstellen: Einstelltaste Up
Fig. 3 (7)
drücken.
u
Temperatur kälter einstellen: Einstelltaste Down
Fig. 3 (6)
drücken.
u
Bestätigen: Taste SuperCool
Fig. 3 (2)
drücken.
w
Die Temperatur stellt sich langsam auf den
neuen Wert ein.
u
Einstellmodus deaktivieren: Taste On/Off
Fig. 3 (3)
drücken.
-oder-
u
5 min warten.
w
In der Temperaturanzeige wird wieder die Temperatur ange-
zeigt.
5.5.6 Feuchte im HydroSafe einstellen
u
geringe Luftfeuchtigkeit: Regler nach
links schieben.
u
hohe Luftfeuchtigkeit: Regler
nach rechts schieben.
5.5.7 Schubfächer
Fig. 12
u
Schubfach herausziehen, hinten anheben und nach vorne
wegnehmen.
u
Schienen wieder einschieben!
Fig. 13
u
Schienen herausziehen.
u
Schubfach auf die Schienen aufsetzen und einschieben bis
es hinten hörbar einrastet.
5.5.8 Feuchteregulierungsplatte
Fig. 14
u
Feuchteregulierungsplatte herausnehmen: Platte bei
herausgenommenen Schubfächern vorsichtig nach vorne
ziehen und nach unten wegnehmen.
u
Feuchteregulierungsplatte einsetzen: Deckelstege der
Platte von unten in die hintere Halterung
Fig. 14 (1)
einführen und vorne in die Halterung
Fig. 14 (2)
einrasten.
6 Wartung
6.1 Gerät reinigen
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr durch heißen Dampf!
Heißer Dampf kann die Oberflächen beschädigen und zu
Verbrennungen führen.
u
Keine Dampfreinigungsgeräte verwenden!
ACHTUNG
Falsche Reinigung beschädigt das Gerät!
u
Reinigungsmittel nicht konzentriert verwenden.
u
Keine scheuernden oder kratzenden Schwämme oder
Stahlwolle verwenden.
u
Keine scharfen, scheuernden, sand-, chlorid-, chemiekalien-
oder säurehaltigen Putzmittel verwenden.
u
Keine chemischen Lösungsmittel verwenden.
u
Das Typenschild an der Geräteinnenseite nicht beschä-
digen oder entfernen. Es ist wichtig für den Kundendienst.
u
Keine Kabel oder anderen Bauteile abreißen, knicken oder
beschädigen.
u
Kein Reinigungswasser in die Ablaufrinne, die Lüftungsgitter
und elektrischen Teile dringen lassen.
u
Weiche Putztücher und einen Allzweckreiniger mit neut-
ralem pH-Wert verwenden.
u
Im Geräteinnenraum nur lebensmittelunbedenkliche
Reiniger und Pflegemittel verwenden.
Wartung
12 * Je nach Modell und Ausstattung
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Liebherr KB 4260 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Liebherr KB 4260 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,94 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Liebherr KB 4260

Liebherr KB 4260 User Manual - Dutch - 14 pages

Liebherr KB 4260 User Manual - Dutch - 14 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info