804841
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/14
Next page
uLackierte Türoberflächen ausschließlich mit einem
weichen, sauberen Tuch abwischen. Bei starker
Verschmutzung etwas Wasser oder Neutralreiniger
verwenden. Optional kann auch ein Microfasertuch
verwendet werden.
Schriftzug auf lackierten Türoberflächen nicht mit scharfen
und scheuernden Mitteln behandeln. Bei Verschmutzung mit
einem weichen Tuch und etwas Wasser oder Neutralreiniger
abwischen.
uAblauföffnung reinigen: Ablage‐
rungen mit einem dünnen Hilfs‐
mittel, z. B. einem Wattestäbchen
entfernen.
uDie meisten Ausstattungsteile lassen sich zum Reinigen
zerlegen: siehe im jeweiligen Kapitel.
uSchubladen mit lauwarmem Wasser und etwas Spül‐
mittel von Hand reinigen.
uAndere Ausstattungsteile mit lauwarmem Wasser und
etwas Spülmittel von Hand reinigen.
Nach dem Reinigen:
uGerät und Ausstattungsteile trockenreiben.
uGerät wieder anschließen und einschalten.
Wenn die Temperatur ausreichend kalt ist:
uDie Lebensmittel wieder einlegen.
6.3 Innenbeleuchtung auswechseln
Im Gerät ist serienmässig eine LED Lampe zur Beleuchtung
des Innenraumes eingesetzt.
Bei Einsatz einer Glühlampe:
qEine Glühlampe mit max. 15 W und Fassung E14
verwenden.
qStromart (Wechselstrom) und Spannung am Aufstellort
müssen mit den Angaben auf dem Typenschild überein‐
stimmen (siehe 1 Gerät auf einen Blick) .
Bei Einsatz einer LED Lampe:
qEs darf nur die Original LED Lampe des Herstellers einge‐
setzt werden. Die Lampe kann über den Kundendienst
oder Fachhändler bezogen werden (siehe 6.4 Kunden‐
dienst) .
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch LED Lampe!
Die Lichtintensität der LED-Beleuchtung entspricht der Risi‐
kogruppe RG 2.
Wenn die Abdeckung entfernt wird:
uNicht mit optischen Linsen aus unmittelbarer Nähe direkt
in die Beleuchtung blicken. Die Augen können dabei
verletzt werden.
WARNUNG
Brandgefahr durch LED Lampe!
Beim Einsetzen von anderen LED Lampen besteht Überhit‐
zungs- bzw. Brandgefahr.
uOriginal LED des Herstellers einsetzen.
Wenn die Lampe defekt ist, diese auf folgender Weise
auswechseln:
uGerät ausschalten.
uNetzstecker ziehen oder Siche‐
rung ausschalten.
uLampenabdeckung nach Abbil‐
dung, innen, im vorderen
Bereich auseinanderdrücken
und zur Seite abziehen.
uDie Lampe auswechseln.
uLampenabdeckung wieder
aufschieben und einrasten
lassen.
6.4 Kundendienst
Prüfen Sie zunächst, ob Sie den Fehler selbst beheben
können (siehe 7 Störungen) . Falls dies nicht der Fall
ist, wenden Sie sich an den Kundendienst. Die Adresse
entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Kundendienstver
zeichnis.
WARNUNG
Unfachmännische Reparatur!
Verletzungen.
uReparaturen und Eingriffe am Gerät und der Netzan‐
schlussleitung, die nicht ausdrücklich genannt sind
(siehe 6 Wartung) , nur vom Kundendienst ausführen
lassen.
uBeschädigte Netzanschlussleitung nur durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzen.
uBei Geräten mit Kaltgerätestecker darf der Wechsel vom
Kunden vorgenommen werden.
uGerätebezeichnung
Fig. 12 (1), Service-
Nr. Fig. 12 (2) und
Serial-Nr. Fig. 12 (3)
vom Typenschild
ablesen. Das Typen‐
schild befindet sich
an der linken Geräte‐
innenseite.
Fig. 12
uDen Kundendienst benachrichtigen und den Fehler, Gerä
tebezeichnung Fig. 12 (1), Service-Nr. Fig. 12 (2) und
Serial-Nr. Fig. 12 (3) mitteilen.
wDies ermöglicht einen schnellen und zielgerichteten
Service.
uDas Gerät geschlossen lassen, bis der Kundendienst
eintrifft.
wDie Lebensmittel bleiben länger kühl.
uNetzstecker ziehen (dabei nicht am Anschlusskabel
ziehen) oder Sicherung ausschalten.
6.5 Energieeffizienzklasse Beleuchtung
Beleuchtung
Energieeffizienzklasse1Lichtquelle
Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle der
Energieeffizienzklasse G
LED
1 Das Gerät kann Lichtquellen mit unterschiedlichen Ener
gieeffizienzklassen enthalten. Die niedrigste Energieeffizienz‐
klasse ist angegeben.
Wartung
10 * Je nach Modell und Ausstattung
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Liebherr K2340 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Liebherr K2340 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1.08 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Liebherr K2340

Liebherr K2340 User Manual - English - 14 pages

Liebherr K2340 User Manual - Dutch - 14 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info