715472
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
5.5.8 VarioSpace
Sie können zusätzlich zu den
Schubfächern auch die
Abstellflächen herausnehmen.
So erhalten Sie Platz für große
Lebensmittel wie Geflügel,
Fleisch, große Wildteile sowie
hohe Backwaren können als
Ganzes eingefroren und weiter
zubereitet werden.
u
Die Schubfächer können jeweils mit max. 25 kg Gefriergut
belastet werden.
u
Die Platten können jeweils mit 35 kg Gefriergut belastet
werden.
6 Wartung
6.1 Abtauen mit NoFrost
Das NoFrost-System taut das Gerät automatisch ab.
Kühlteil:
Das Tauwasser verdunstet durch die Kompressorwärme.
Wassertropfen an der Rückwand sind funktional bedingt und
völlig normal.
u
Ablauföffnung regelmäßig reinigen, damit das Tauwasser
abfließen kann. (siehe 6.2 Gerät reinigen)
Gefrierteil:
Die Feuchtigkeit schlägt sich am Verdampfer nieder, wird perio-
disch abgetaut und verdunstet.
u
Das Gerät muss nicht manuell abgetaut werden.
6.2 Gerät reinigen
Das Gerät regelmäßig reinigen.
WARNUNG
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr durch heißen Dampf!
Heißer Dampf kann zu Verbrennungen führen und die Oberflä-
chen beschädigen.
u
Keine Dampfreinigungsgeräte verwenden!
ACHTUNG
Falsche Reinigung beschädigt das Gerät!
u
Reinigungsmittel nicht konzentriert verwenden.
u
Keine scheuernden oder kratzenden Schwämme oder
Stahlwolle verwenden.
u
Keine scharfen, scheuernden, sand-, chlorid- oder säurehal-
tigen Putzmittel verwenden.
u
Keine chemischen Lösungsmittel verwenden.
u
Das Typenschild an der Geräteinnenseite nicht beschädigen
oder entfernen. Es ist wichtig für den Kundendienst.
u
Keine Kabel oder anderen Bauteile abreißen, knicken oder
beschädigen.
u
Kein Reinigungswasser in die Ablaufrinne, die Lüftungsgitter
und elektrischen Teile dringen lassen.
u
Weiche Putztücher und einen Allzweckreiniger mit neut-
ralem pH-Wert verwenden.
u
Im Geräteinnenraum nur lebensmittelunbedenkliche
Reiniger und Pflegemittel verwenden.
u
Gerät leeren.
u
Netzstecker ziehen.
u
Außen- und Innenflächen aus Kunststoff mit lauwarmem
Wasser und etwas Spülmittel von Hand reinigen.
u
Ablauföffnung reinigen: Ablage-
rungen mit einem dünnen Hilfsmittel,
z. B. einem Wattestäbchen
entfernen.
u
Die meisten Ausstattungsteile lassen sich zum Reinigen
zerlegen: siehe im jeweiligen Kapitel.
u
Schubladen mit lauwarmem Wasser und etwas Spülmittel
von Hand reinigen.
u
Die restlichen Ausstattungsteile sind spülmaschinenge-
eignet.
Nach dem Reinigen:
u
Gerät und Ausstattungsteile trockenreiben.
u
Gerät wieder anschließen und einschalten.
u
SuperFrost einschalten (siehe 5.5.5 SuperFrost) .
Wenn die Temperatur ausreichend kalt ist:
u
Die Lebensmittel wieder einlegen.
6.3 Kundendienst
Prüfen Sie zunächst, ob Sie den Fehler selber beheben können
(siehe 7 Störungen) . Falls dies nicht der Fall ist, wenden sie
sich an den Kundendienst. Die Adresse entnehmen Sie bitte
dem beiliegenden Kundendienstverzeichnis.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unfachmännische Reparatur!
u
Reparaturen und Eingriffe am Gerät und der Netzanschluss-
leitung, die nicht ausdrücklich genannt sind
(siehe 6 Wartung) , nur vom Kundendienst ausführen
lassen.
u
Gerätebezeichnung
Fig. 8 (1)
, Service-Nr.
Fig. 8 (2)
und Serial-
Nr.
Fig. 8 (3)
vom
Typenschild ablesen.
Das Typenschild
befindet sich an der
linken Geräteinnen-
seite.
Fig. 8
u
Den Kundendienst benachrichtigen und den Fehler, Geräte-
bezeichnung
Fig. 8 (1)
, Service-Nr.
Fig. 8 (2)
und Serial-Nr.
Fig. 8 (3)
mitteilen.
w
Dies ermöglicht einen schnellen und zielgerichteten Service.
u
Das Gerät geschlossen lassen, bis der Kundendienst
eintrifft.
w
Die Lebensmittel bleiben länger kühl.
u
Netzstecker ziehen (dabei nicht am Anschlusskabel ziehen)
oder Sicherung ausschalten.
7 Störungen
Ihr Gerät ist so konstruiert und hergestellt, dass Funktionssi-
cherheit und lange Lebensdauer gegeben sind. Sollte dennoch
während des Betriebes eine Störung auftreten, so prüfen Sie
bitte, ob die Störung auf einen Bedienungsfehler zurückzu-
führen ist. In diesem Fall müssen Ihnen auch während der
Garantiezeit die anfallenden Kosten berechnet werden.
Folgende Störungen können Sie selbst beheben:
Das Gerät arbeitet nicht.
Das Gerät ist nicht eingeschaltet.
u
Gerät einschalten.
Der Netzstecker steckt nicht richtig in der Steckdose.
u
Netzstecker kontrollieren.
Wartung
* Je nach Modell und Ausstattung 9
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Liebherr ICNS 3324 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Liebherr ICNS 3324 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,54 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Liebherr ICNS 3324

Liebherr ICNS 3324 User Manual - Dutch - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info