597554
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/10
Next page
5
DE
Temperatur einstellen
Mit einer Münze den Pfeil des Temperaturreglers auf eine Stellung
zwischen 1 und 4 drehen.
Auf Stellung 4 wird die tiefste Temperatur im Innenraum erreicht.
Die Temperatur sollte zur langfristigen Lagerung
von Gefriergut min. -18 °C betragen.
Bei Beladung der Truhe bis max. 300 mm unterhalb
der Korboberkante, kann das Gerät auf Stellung 1
gestellt werden. Bei dieser Einstellung können Sie den
ohnehin niedrigen Stromverbrauch Ihrer Gefriertruhe
nochmals reduzieren.
Auf jeden Fall ist der Temperaturregler so einzustellen, dass ein
Thermometer, auf das oberste Gefriergut gelegt, mindestens
-18 °C anzeigt!
1
Temperaturregler
2
Betriebsanzeigelampe
3
Alarmlampe
4
Superfrosttaste
5
Superfrostlampe
Bedien- und Kontrollelemente
Elektrischer Anschluss
Das Gerät nur mit Wechselstrom betreiben.
Die zulässige Spannung und Frequenz ist am Typenschild auf-
gedruckt. Die Position des Typenschildes ist im Kapitel Geräte-
beschreibung ersichtlich.
Die Steckdose muss vorschriftsmäßig geerdet und elektrisch
abgesichert sein.
Der Auslösestrom der Sicherung muss zwischen 10 A und 16 A
liegen.
Die Steckdose darf sich nicht hinter dem Gerät
bendenundmussleichterreichbarsein.
Das Gerät nicht über Verlängerungskabel
oder Verteilersteckdosen anschließen.
Keine Inselwechselrichter (Umwandeln von
Gleichstrom in Wechsel- bzw. Drehstrom)
oder Energiesparstecker verwenden. Be-
schädigungsgefahr für die Elektronik!
Energie sparen
- Immer auf gute Be- und Entlüftung achten. Lüftungsöffnungen
bzw. -gitter nicht abdecken.
- Gerät nicht im Bereich direkter Sonnenbestrahlung, neben Herd,
Heizung und dergleichen aufstellen.
- Der Energieverbrauch ist abhängig von den Aufstellbedingungen,
z. B. der Umgebungstemperatur.
- Gerät möglichst kurz öffnen.
- Lebensmittel sortiert einordnen.
- Alle Lebensmittel gut verpackt und abgedeckt aufbewahren.
Reifbildung wird vermieden.
- Warme Speisen einlegen: erst auf Zimmertemperatur abkühlen
lassen.
- Wenn im Gerät eine dicke Reifschicht ist: Gerät abtauen.
Staubablagerungen erhöhen den Energieverbrauch:
- Motorraum-Lüftungsöffnungen regelmäßig von Staub befreien.
2 3 5
4
1
Gerät ein- und ausschalten
Es empehlt sich, das Gerät vor Inbetriebnahme zu reinigen
(Näheres unter "Reinigen").
Einschalten
Netzstecker einstecken > das Gerät ist eingeschaltet.
Die grüne Betriebsanzeigelampe leuchtet.
Die rote Alarmlampe leuchtet.
Die rote Alarmlampe erlischt, sobald es im Gefrierraum kalt
genug ist.
Ausschalten
Netzstecker ziehen oder
Temperaturregler auf 0 drehen.
Wichtiger Hinweis
Auf Stellung 0 des Temperaturreglers ist nur das Kältesys-
tem außer Betrieb. Vor dem Reinigen unbedingt das Gerät
vom Netz trennen. Netzstecker ziehen!
Kontrollelemente
Die rote Alarmlampe leuchtet,
wenn es im Gefrierraum nicht kalt genug ist.
Dieser Fall kann eintreten;
• nacheinemlängerenStromausfall;
• beieinemDefektdesGerätes.
Prüfen Sie in allen Fällen, ob Lebensmittel aufgetaut oder ver-
dorben sind.
Die Superfrostlampe leuchtet, wenn "Superfrost"
zum Einfrieren größerer Mengen frischer Lebens-
mittel eingeschaltet ist. Dazu Kapitel "Einfrieren"
beachten.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Liebherr GT 2632 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Liebherr GT 2632 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,87 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Liebherr GT 2632

Liebherr GT 2632 User Manual - English - 10 pages

Liebherr GT 2632 User Manual - Dutch - 7 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info