597544
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
4
Störung
Folgende Störungen können Sie durch Prüfen der möglichen
Ursachen selbst beheben:
Das Gerät arbeitet nicht, die Kontrolllampen sind dunkel:
Prüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist,
ob der Netzstecker richtig in der Steckdose ist,
die Sicherung der Steckdose in Ordnung ist.
Die Temperatur ist nicht ausreichend tief, prüfen Sie
die Einstellung nach Abschnitt "Temperatur einstellen", wurde der
richtige Wert eingestellt?
ob das separat eingelegte Thermometer den richtigen Wert anzeigt.
Ist die Entlüftung in Ordnung?
Ist der Aufstellort zu dicht an einer Wärmequelle?
Wenn keine der o. g. Ursachen
vorliegt und Sie die Störung
nicht selbst beseitigen konnten,
wenden Sie sich bitte an die
nächste Kundendienststelle.
Teilen Sie die Typenbezeich-
nung
1, Service- 2 und
Serialnummer
3 des Typen-
schildes mit.
Außer Betrieb setzen
Wenn das Gerät längere Zeit außer Betrieb gesetzt wird: Gerät
ausschalten, Netzstecker ziehen oder die vorgeschalteten Siche-
rungen auslösen bzw. herausschrauben. Gerät reinigen und die
Tür geönet lassen, um Geruchsbildung zu vermeiden.
Das Gerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen
sowie den EG-Richtlinien 2004/108/EG und 2006/95/EG.
Der Hersteller arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller
Typen und Modelle. Bitte haben Sie deshalb Verständnis dafür,
dass wir uns Änderungen in Form, Ausstattung und Technik vor-
behalten müssen.
Reinigen
Vor dem Reinigen grundsätzlich das Gerät außer Betrieb
setzen. Netzstecker ziehen oder die vorgeschaltete Siche-
rung auslösen bzw. herausschrauben.
Innenraum, Ausstattungsteile und Außenwände mit lauwarmem
Wasser und etwas Spülmittel reinigen. Verwenden Sie keinesfalls
sand- oder säurehaltige Putz- bzw. chemische Lösungsmittel.
Nicht mit Dampfreinigungsgeräten arbeiten!
Beschädigungs- und Verletzungsgefahr.
Achten Sie darauf, dass kein Reinigungswasser in die elektrischen
Teile dringt.
Alles mit einem Tuch gut trocknen.
Das Typenschild an der Geräteinnenseite nicht beschädigen oder
entfernen - es ist wichtig für den Kundendienst.
Sicherheitsschloss
Das Schloss ist mit einem Sicher-
heitsmechanismus ausgestattet.
Gerät absperren:
Schlüssel in Richtung 1 hineindrü-
cken.
Schüssel um 180° drehen.
Um das Gerät wieder aufzusperren,
muss in der selben Reihenfolge
vorgegangen werden.
Alarmmeldungen
LED blinkt - Anzeige HI
Es ist im Innenraum zu warm.
Dieser Fall kann eintreten;
wenn bei länger geöffneter Gefrierteiltür warme Raumluft einströmt;
nach einem längeren Stromausfall;
bei einem Defekt des Gerätes.
Prüfen Sie in allen Fällen ob Lebensmittel aufgetaut oder verdor-
ben sind.
Erscheint in der Anzeige
E0, EE oder EL so liegt ein Fehler am
Gerät vor. Wenden Sie sich dann bitte an Ihren Kundendienst und
teilen Sie diese Anzeige mit.
Abtauen
An den Wänden des Gefrierraums bildet sich nach längerer
Betriebszeit eine Reif- bzw. Eisschicht. Sie erhöht den Energie-
verbrauch.
Zum Abtauen Gerät ausschalten. Netzstecker ziehen.
Gefriergut in Papier oder Decken einschlagen und an einem hlen
Ort aufbewahren.
Zum Beschleunigen des Abtauvorgangs ein Gefäß mit heißem
Wasser auf den Boden des Innenraums stellen.
Gerätetür während des Abtauvorgangs offen lassen. Restliches
Tauwasser mit einem Tuch aufnehmen und das Gerät reinigen.
Zum Abtauen keine mechanischen Vorrichtungen oder andere
künstliche Hilfsmittel verwenden, außer denen, die vom Hersteller
empfohlen werden.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Liebherr GG 55511 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Liebherr GG 55511 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 2,14 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info