710148
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/10
Next page
6
5 Bedienung
5.1 Kindersicherung
Mit der Kindersicherung können Sie sicherstellen, dass Kinder
beim Spielen das Gerät nicht versehentlich ausschalten.
5.1.1 Kindersicherung einstellen
Wenn die Funktion eingeschaltet werden soll:
Einstellmodus aktivieren: Taste SuperFrost Fig. 11 (7) ca. 5
Sekunden drücken.
In der Anzeige wird das Symbol Menu Fig. 11 (13) angezeigt.
In der Anzeige blinkt S.
Mit Einstelltaste Gefrierteil Fig. 11 (6) c wählen.
Mit der Taste SuperFrost Fig. 11 (7) kurz bestätigen.
In der Anzeige erscheint c1.
Mit der Taste SuperFrost Fig. 11 (7) kurz bestätigen.
Das Symbol Kindersicherung Fig. 11 (14) leuchtet in der Anzeige.
In der Anzeige blinkt c .
Die Funktion Kindersicherung ist eingeschaltet.
Wenn der Einstellmodus beendet werden soll:
Die Taste On/O Gefrierteil Fig. 11 (9) kurz drücken.
-oder-
5 min. warten.
In der Temperaturanzeige wird wieder die Temperatur angezeigt.
Wenn die Funktion ausgeschaltet werden soll:
Einstellmodus aktivieren: Taste SuperFrost Fig. 11 (7) ca. 5
Sekunden drücken.
In der Anzeige wird das Symbol Menu Fig. 11 (13) angezeigt.
In der Anzeige blinkt c .
Mit der Taste SuperFrost Fig. 11 (7) kurz bestätigen.
In der Anzeige erscheint c0 .
Das Symbol Kindersicherung Fig. 11 (14) erlischt.
In der Anzeige blinkt c .
Die Funktion Kindersicherung ist ausgeschaltet.
Wenn der Einstellmodus beendet werden soll:
Die Taste On/O Gefrierteil Fig. 11 (9) kurz drücken.
-oder-
5 min. warten.
In der Temperaturanzeige wird wieder die Temperatur angezeigt.
5.2 Türalarm
Für Kühlteil
Wenn die Tür länger als 60 Sekunden geönet ist,
ertönt der Tonwarner.
Der Tonwarner verstummt automatisch, wenn die Tür
geschlossen wird.
5.2.1 Türalarm stumm schalten
Der Tonwarner kann bei geöneter Tür stumm geschaltet werden.
Das Tonabschalten ist solange wirksam, wie die Tür geönet ist.
Taste Alarm Fig. 11 (8) drücken.
5.3 Temperaturalarm
Wenn die Gefriertemperatur nicht kalt genug ist, ertönt
der Tonwarner.
Gleichzeitig blinkt die Temperaturanzeige und das Sym-
bol Alarm.
Die Ursache für eine zu hohe Temperatur kann sein:
- warme frische Lebensmittel wurden eingelegt
- beim Umsortieren und Entnehmen von Lebensmitteln ist zu
viel warme Raumluft eingeströmt
- der Strom ist länger ausgefallen
- das Gerät ist defekt
Der Tonwarner verstummt automatisch, das Symbol Alarm erlischt,
wenn die Temperatur wieder ausreichend kalt ist.
Wenn der Alarmzustand bestehen bleibt: (siehe Störungen).
Hinweis
Wenn die Temperatur nicht kalt genug ist, können Lebensmittel
verderben.
Die Lebensmittel auf ihre Qualität prüfen. Verdorbene Lebens-
mittel nicht mehr verzehren.
5.3.1 Temperaturalarm stumm schalten
Der Tonwarner kann stumm geschaltet werden. Wenn die Tem-
peratur wieder ausreichend kalt ist, ist die Alarm-Funktion wieder
aktiv.
Taste Alarm Fig. 11 (8) drücken.
5.4 Sabbath Mode
Diese Funktion erfüllt die religiösen Anforderungen am
Sabbat bzw. jüdischen Feiertagen. Wenn der Sabbat-Mo-
dus aktiviert ist, sind einige Funktionen der Steuerelektro-
nik abgeschaltet. Nach Einstellung des Sabbath Mode brauchen
Sie sich nicht mehr um Kontrolllampen, Ziern, Symbole,
Anzeigen, Alarmmeldungen und Ventilatoren zu kümmern. Der
Abtauzyklus arbeitet nur zur vorgegebenen Zeit ohne Berück-
sichtigung des Kühlschrankgebrauchs. Nach einem Netzausfall
schaltet das Gerät selbstständig auf Sabbath Mode zurück.
WARNUNG
Gefahr einer Lebensmittelvergiftung!
Tritt ein Netzausfall auf während Sabbath Mode aktiviert ist, wird
diese Meldung nicht gespeichert. Ist der Netzausfall beendet, ar-
beitet das Gerät weiter im Sabbath Mode. Wenn dieser beendet
ist, wird keine Meldung über den Netzausfall in der Temperatur-
anzeige ausgegeben.
Wenn während des Sabbath Mode ein Stromausfall aufgetreten ist:
Lebensmittel auf ihre Qualität prüfen. Aufgetaute Lebensmittel
nicht verzehren!
- Alle Funktionen sind gesperrt, bis auf das Ausschalten des
Sabbath Mode.
- Sind Funktionen wie SuperFrost, SuperCool, Ventilation etc.
aktiviert, wenn Sabbath Mode eingeschaltet wird, bleiben sie
aktiv.
- Es werden keine akustischen Signale ausgegeben und in der
Temperaturanzeige werden keine Warnungen/Einstellungen
angezeigt (z.B. Temperaturalarm, Türalarm).
- Die Innenbeleuchtung ist deaktiviert.
5.4.1 Sabbath Mode einstellen
Einstellmodus aktivieren: Taste SuperFrost Fig. 11 (7) ca. 5
Sekunden drücken.
In der Anzeige blinkt S.
Das Symbol Menu Fig. 11 (13) leuchtet.
Um die Sabbath Mode Funktion aufzurufen: Taste SuperFrost
Fig. 11 (7) kurz drücken.
Wenn in der Anzeige S1 angezeigt wird:
Zum Einschalten des Sabbath Mode Taste SuperFrost Fig.
11 (7) kurz drücken.
Zum Ausschalten des Sabbath Mode Taste SuperFrost Fig.
11 (7) kurz drücken.
* je nach Modell und Ausstattung
Bedienung
Legen Sie erst dann Gefriergut ein, wenn die Temperaturanzeige
-18°C anzeigt.
4.7.1 Gefrierteil einschalten
Taste On/O Gefrierteil Fig. 11 (9) drücken.
Das Gerät ist eingeschaltet. Die Temperaturanzeige zeigt die
eingestellte Temperatur. Die Temperaturanzeige Gefrierteil und
das Symbol Alarm blinken bis die Temperatur kalt genug ist.
4.7.2 Kühlteil einschalten
Hinweis
Wenn das Kühlteil eingeschaltet wird, wird automatisch
auch das Gefrierteil eingeschaltet.
Wenn das Kühlteil ausgeschaltet war (z.B. während einer län-
geren Abwesenheit wie Urlaub), kann es separat wieder einge-
schaltet werden.
Taste On/O Kühlteil Fig. 11 (1) drücken.
Die Innnenbeleuchtung brennt bei oener Tür.
Die Temperaturanzeigen leuchten. Kühlteil und Gefrierteil sind
eingeschaltet.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Liebherr CN 4313-23 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Liebherr CN 4313-23 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,39 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Liebherr CN 4313-23

Liebherr CN 4313-23 User Manual - Dutch - 10 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info