597392
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/15
Next page
12
Störung
Folgende Störungen können Sie durch Prüfen der möglichen
Ursachen selbst beheben:
Das Gerät arbeitet nicht,
Prüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist,
ob der Netzstecker richtig in der Steckdose ist,
ob die Sicherung der Steckdose in Ordnung ist.
Die Geräusche sind zu laut, prüfen Sie, ob
das Gerät fest auf dem Boden steht,
nebenstehende Möbel oder Gegenstände vom laufenden Kühl-
aggregat in Vibrationen gesetzt werden. Beachten Sie, dass
Strömungsgeräusche im Kältekreislauf nicht zu vermeiden sind.
Die Temperatur ist nicht ausreichend tief, prüfen Sie
die Einstellung nach Abschnitt "Temperatur einstellen", wurde der
richtige Wert eingestellt?
ob evtl. zu große Mengen frischer Lebensmittel eingelegt wurden;
ob das separat eingelegte Thermometer den richtigen Wert anzeigt.
Ist die Entlüftung in Ordnung?
Ist der Aufstellort zu dicht an einer Wärmequelle?
Wenn keine der o. g. Ursachen
vorliegt und Sie die Störung nicht
selbst beseitigen konnten, wen-
den Sie sich bitte an die nächste
Kundendienststelle. Teilen Sie
die Typenbezeichnung
1, Ser-
vice-
2 und Serialnummer 3
des Typenschildes mit. Das
Typenschild bendet sich an der
linken Innenseite.
Einbau in die Küchenzeile
Um das Gerät der Küchenzeilenhöhe anzugleichen, kann über dem
Gerät ein entsprechender Aufsatzschrank
1 angebracht werden.
Für die Be- und Entlüftung
muss an der Rückseite des
Aufsatzschrankes ein Ab-
luftschacht von mindestens
50 mm Tiefe über die gesamte
Aufsatzschrankbreite vorhan-
den sein. Der Entlüftungsquer-
schnitt unter der Raumdecke
sollte mindestens 300 cm
2
betragen.
Beim Aufstellen des Gerätes
neben einer Wand 4 ist schar-
nierseitig ein Distanzabstand
von ca. 50 mm zwischen Gerät
und Wand erforderlich (Gri-
überstand bei geöneter Tür).
1 Aufsatzschrank
2 Kühl-Gefriergerät
3 Möbelwand
4 Wand
Türanschlag wechseln
Der Wechsel des Türanschlags sollte nur von ausgebildetem Fach-
personal durchgeführt werden.
Für den Umbau sind zwei Personen erforderlich.
Achtung! Vor dem Türanschlagwechsel den Netzste-
cker ziehen.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
1. Obere Tür önen, Türab-
deckung ausrasten und
nach links schwenken.
Rechts oben
2. Türabdeckung nach unten
hängen.
3. Roten Sicherungsbügel auf
das Gelenk aufstecken.
4. Abdeckung an der linken
Seite ca. 5 mm nach vorne
ziehen.
5. Bolzen entfernen.
6. Obere Tür weit önen und
Abdeckungen abnehmen.
7. Abdeckungen links und
Mitte abnehmen.
Rechts oben
8. Stecker abziehen und Kabel
aus der Führung entfernen.
9. Abdeckung vom oberen Tür-
lager abnehmen und Tür ab-
schrauben.
Außer Betrieb setzen
Wenn das Gerät längere Zeit außer Betrieb gesetzt wird: Gerät
ausschalten, Netzstecker ziehen oder die vorgeschalteten Siche-
rungen auslösen bzw. herausschrauben. Gerät reinigen und die Tür
geönet lassen, um Geruchsbildung zu vermeiden.
Das Gerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen
sowie den EG-Richtlinien 2004/108/EG und 2006/95/EG.
Der Hersteller arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Typen
und Modelle. Bitte haben Sie deshalb Verständnis dafür, dass wir uns
Änderungen in Form, Ausstattung und Technik vorbehalten müssen.
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Liebherr CBNPes 5167 PremiumPlus at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Liebherr CBNPes 5167 PremiumPlus in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,82 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Liebherr CBNPes 5167 PremiumPlus

Liebherr CBNPes 5167 PremiumPlus User Manual - English - 15 pages

Liebherr CBNPes 5167 PremiumPlus User Manual - Dutch - 15 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info