611590
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
8
Eiswürfel bereiten
Eisschale mit Wasser füllen.
Eisschale in das Gerät stellen und gefrie-
ren lassen.
Die Eiswürfel lösen sich aus der Schale durch
Verwinden, oder wenn die Eisschale kurz unter
fließendes Wasser gehalten wird.
Hinweise zum Einfrieren
Lebensmittel, die Sie selbst einfrieren, immer portionsgerecht für
Ihren Haushalt abpacken. Damit sie schnell bis zum Kern durch-
frieren, sollten folgende Mengen pro Packung nicht überschritten
werden: Obst, Gemüse bis zu 1 kg, Fleisch bis zu 2,5 kg.
Frisch einzufrierende Lebensmittel nicht mit bereits gefrorenen
Lebensmitteln in Berührung kommen lassen. Packungen immer
trocken einlegen, um ein Zusammenfrieren zu vermeiden.
Die Packungen immer mit Datum und Inhalt beschriften und die
empfohlene Lagerdauer des Gefrierguts nicht überschreiten.
Flaschen und Dosen mit kohlensäurehaltigen Getränken nicht
gefrieren lassen. Sie können sonst platzen.
Zum Auftauen immer nur so viel entnehmen, wie unmittelbar be-
nötigt wird. Aufgetaute Lebensmittel möglichst schnell zu einem
Fertiggericht weiterverarbeiten.
Das Gefriergut können Sie auftauen: im Heißluftherd, im Mik-
rowellengerät, bei Raumtemperatur, im Kühlschrank.
Einfrieren
Sie können maximal so viel "kg"
frische Lebensmittel innerhalb
24 Std. einfrieren, wie auf dem
Typenschild unter "Gefrierver-
mögen" angegeben ist.
Die Position des Typenschildes
ist im Kapitel Gerätebeschrei-
bung ersichtlich.
SuperFrost
Durch Aktivieren der SuperFrost-Funktion sinkt die Temperatur im
Gefrierteil auf den tiefsten erreichbaren Wert. Lebensmittel werden
dadurch schnell durchgefroren und die Qualität bleibt erhalten.
SuperFrost-Taste
4 drücken - das
SuperFrost-Symbol
5 leuchtet.
Bei einer kleinen Gefriergutmenge
6 Stunden warten, bei maximaler
Menge 24 Stunden.
Die frischen Lebensmittel einlegen.
Das Gerät schaltet je nach einge-
legter Menge automatisch nach
30 bis 65 Stunden zum normalen
Betrieb zurück.
SuperFrost müssen Sie nicht einschalten:
- beim Einlegen bereits gefrorener Ware,
- beim Einfrieren bis zu ca. 2 kg frischer Lebensmittel täglich.
BioFresh-Teil
Das BioFresh-Teil ermöglicht für Lebensmittel eine bis zu dreimal
so lange Lagerzeit wie beim normalen Kühlen.
Die konstante Temperatur knapp über 0 °C und die einstellbare
Luftfeuchtigkeit bieten verschiedenen Lebensmitteln optimale
Lagerbedingungen.
Das BioFresh-Fach erfüllt die Anfor-
derungen eines Kaltlagerfaches nach
EN ISO 15502.
Feuchte einstellen:
trocken: kleines Feuchtesymbol -
Schieber nach links schieben. Güns-
tig für trockene oder verpackte
Lebensmittel wie Molkereiprodukte,
Fleisch, Fisch, Wurst.
feucht: hohe relative Luftfeuchtigkeit
von max. 90 %, großes Feuchtesym-
bol - Schieber nach rechts schieben.
Günstig für unverpackt eingelagerte
Lebensmittel mit hoher Eigenfeuchte
wie Salat, Gemüse, Obst.
Hinweise
Unverpackte tierische und pflanzliche Lebensmittel getrennt
lagern, sortiert in die Schubfächer einordnen. Wenn sie aus
Platzgründen zusammen gelagert werden müssen, dann verpackt
einlagern! Verschiedene Fleischsorten nicht direkt miteinander
in Berührung bringen, immer durch Verpackung trennen; ein
vorzeitiges Verderben durch Keimübertragung wird vermieden.
Nicht ins BioFresh-Teil gehören: Hartkäse, Kartoffeln, kälteemp-
findliches Gemüse wie Gurken, Auberginen, Avocados, halbreife
Tomaten, Zucchini, alle kälteempfindlichen Südfrüchte wie Ana-
nas, Bananen, Grapefruit, Melonen, Mango, Papaya usw.
Temperatur im BioFresh-Teil einstellen
Die Temperatur wird automatisch zwischen 0 °C und 3 °C geregelt,
empfohlen ist 1 °C. Sie können die Temperatur geringfügig kälter
oder wärmer einstellen.
Die Temperatur ist einstellbar von b1 (kälteste Temperatur) bis
b9 (wärmste Temperatur). Voreingestellt ist der Wert b5. Bei den
Werten b1 bis b4 kann die Temperatur unter 0 °C fallen, so dass
die Lebensmittel leicht gefrieren können.
Einstellmodus aktivieren: Taste SuperFrost
4 ca. 5 s drücken.
In der Temperaturanzeige wird
angezeigt: c
Einstelltaste Up
bm so oft drücken,
bis in der Anzeige b blinkt.
Taste SuperFrost
4 kurz drücken.
Temperatur wärmer einstellen:
Einstelltaste Up
bm drücken.
Temperatur kälter einstellen: Ein-
stelltaste Down
9 drücken.
Taste SuperFrost
4 drücken.
Einstellmodus deaktivieren: On/
Off-Taste
6 drücken oder 5 Min.
warten.
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Liebherr CBNPes 4656 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Liebherr CBNPes 4656 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,35 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Liebherr CBNPes 4656

Liebherr CBNPes 4656 User Manual - English - 11 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info